Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle – Ein gesundes und herzhaftes Gericht

Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle: Ein klassisches Wohlfühlessen

Manchmal sehnt man sich nach den guten alten Zeiten, nach den Gerichten, die man als Kind geliebt hat. Ein solches Gericht ist der Kohlrabi in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle. Dieses Gericht vereint die köstliche Hausmannskost mit gesunden Zutaten und lässt sich zudem einfach und schnell zubereiten. Kohlrabi, der nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist, wird in einer cremigen Soße serviert, die perfekt mit den saftigen Frikadellen und den goldbraun gebratenen Spätzle harmoniert. Ein echtes Wohlfühlessen, das Erinnerungen weckt.

Der Kohlrabi bringt einen leicht würzigen Geschmack und eine angenehme Textur in das Gericht, während die Frikadellen aus Hackfleisch saftig und herzhaft sind. Spätzle, die in Butter angebraten werden, runden das Gericht perfekt ab und machen es zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch leicht ist. Egal, ob als Sonntagsessen oder als Meal Prep für die Woche – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl.

Zutaten für Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle:

Für die Frikadellen:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 älteres Brötchen oder Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Bund Blattpetersilie (gehackt)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • Öl zum Anbraten

Für das Kohlrabi-Gemüse:

  • 3 Stück Kohlrabi

Für die helle Soße:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 400 ml Wasser vom Kohlrabi
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker

Für die Spätzle:

  • 1 Packung frische Spätzle aus dem Kühlregal
  • 30 g Butter zum Anbraten

Außerdem:

  • Frische Blattpetersilie (gehackt) zum Garnieren

Zubereitung von Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle:

1. Vorbereitung der Frikadellen:

  • Zwiebel und Petersilie klein schneiden.
  • Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen und dann abkühlen lassen.
  • Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen. Nach kurzer Zeit die Milch auspressen und das Brötchen beiseite stellen.
  • Hackfleisch, das eingeweichte Brötchen, die Zwiebeln, Ei und Gewürze in eine große Schüssel geben und gut mit den Händen vermengen.
  • Die Frikadellenmasse mit den Händen noch einmal gut durchkneten und etwa 6-8 große Frikadellen formen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von allen Seiten ca. 10–12 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.

2. Zubereitung des Kohlrabis:

  • Den Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser etwa 8 Minuten lang bissfest garen.

3. Helle Soße zubereiten:

  • Die Butter in einem Topf auf niedriger Hitze zerlassen.
  • Das Mehl löffelweise hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang anrösten, ohne dass es zu dunkel wird.
  • Sahne und das Wasser vom gekochten Kohlrabi nach und nach hinzufügen.
  • Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  • Die Soße 6 bis 7 Minuten lang köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

4. Spätzle anbraten:

  • Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Spätzle darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, dabei immer wieder wenden, bis sie leicht goldbraun sind.

5. Anrichten:

  • Die Spätzle und das Kohlrabi-Gemüse auf Tellern anrichten.
  • Die Frikadellen darauf geben und mit frischer Blattpetersilie garnieren.
  • Sofort servieren und genießen!

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 630 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 20 g

Alles über Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle: Ursprung, Variationen und mehr

Ursprung und Beliebtheit des Gerichts

Kohlrabi hat eine lange Geschichte in der deutschen Küche. Als vielseitiges und preiswertes Gemüse wird es sowohl in herzhaften Gerichten als auch in Salaten verwendet. Besonders in der Hausmannskost findet man häufig Rezepte, die Kohlrabi in Soßen oder Eintöpfen verarbeiten. Die Kombination aus Kohlrabi, Frikadellen und Spätzle ist ein echtes Soulfood, das viele von uns an die Kindheit erinnert. Es ist ein Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zu finden ist und besonders in der kühleren Jahreszeit sehr beliebt ist.

Warum ist dieses Gericht so beliebt?

Dieses Gericht verbindet alles, was man sich von einem klassischen Wohlfühlessen erhofft. Der Kohlrabi bringt eine milde, leicht süßliche Note, die hervorragend mit der cremigen Soße harmoniert. Die Frikadellen sind eine herzhafte Proteinquelle, die zusammen mit den Spätzle eine perfekte Mahlzeit für die ganze Familie ergibt. Es ist nicht nur nahrhaft, sondern auch relativ leicht zuzubereiten – ideal also für Alltagsgerichte oder Sonntagsessen.

Variationen des Kohlrabigemüses

Obwohl dieses Rezept traditionell mit Frikadellen und Spätzle serviert wird, gibt es viele Möglichkeiten, es nach Belieben zu variieren:

  • Vegetarisch: Ersetze die Frikadellen durch vegetarische Bratlinge oder Tofu für eine fleischfreie Variante.
  • Mit anderen Gemüsesorten: Du kannst das Kohlrabi-Gemüse auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen oder Brokkoli erweitern, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu gestalten.
  • Würziger: Füge dem Gericht etwas Chili oder Paprikapulver hinzu, um es schärfer zu machen.
  • Kohlrabi in einer anderen Soße: Statt der hellen Soße kannst du den Kohlrabi auch in einer Tomaten- oder Pilzsoße zubereiten.

Saisonale Hinweise und Tipps

Kohlrabi ist ein saisonales Gemüse, das besonders im Frühling und Herbst erhältlich ist. Im Sommer solltest du frischen Kohlrabi verwenden, während er im Winter meist etwas holziger wird. Frische Zwiebeln, Karotten und Porree sind ebenfalls hervorragend im Winter zu bekommen und eignen sich gut für dieses Rezept.

Tipps für eine noch bessere Zubereitung

  • Kohlrabi richtig schneiden: Wenn du den Kohlrabi in Stifte schneidest, achte darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie schneller garen.
  • Frikadellen ohne Aufblähen: Um zu verhindern, dass die Frikadellen beim Braten zu sehr aufgehen, lass die Masse vor dem Formen mindestens 10 Minuten ruhen.
  • Sahne für die Soße: Wenn du eine leichtere Variante der Soße bevorzugst, kannst du die Sahne durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen.

Serviervorschläge und Beilagen

  • Salat: Ein grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht und bringt Frische ins Spiel.
  • Getränke: Ein leichter Weißwein oder ein erfrischendes Mineralwasser ergänzen das Gericht wunderbar.

Fazit

Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle ist ein perfektes Beispiel für deutsche Hausmannskost. Es kombiniert gesunde Zutaten wie Kohlrabi mit der herzhaften Würze von Frikadellen und der Sättigung durch Spätzle. Einfach zuzubereiten, gut vorzubereiten und köstlich im Geschmack – dieses Gericht wird garantiert die Herzen deiner Familie und Gäste erobern.