Feta Spieße mit Gurke – Einfaches Sommergericht mit mediterranem Flair

Feta Spieße mit Gurke sind die perfekte Kombination aus Frische, Würze und cremiger Textur. Dieses mediterrane Rezept eignet sich hervorragend als Snack, leichte Vorspeise oder gesunde Beilage. Die Kombination aus salzigem Feta und saftiger Gurke überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch – ideal für Grillabende, Picknicks oder das schnelle Abendessen.

Harmonisches Zusammenspiel der Zutaten

Der Feta bringt mit seiner salzigen, leicht säuerlichen Note Tiefe in das Gericht, während die Gurke für Frische und eine angenehme Knackigkeit sorgt. Olivenöl verbindet alles mit einem samtigen Glanz und bringt mediterranes Aroma ins Spiel. Abgerundet wird das Ganze durch Gewürze wie Pfeffer, Salz und optional frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano. Die Zutaten harmonieren perfekt und lassen sich beliebig erweitern – z. B. mit Paprika, Tomaten oder Oliven.

Mögliche Variationen

Je nach Geschmack lassen sich die Spieße durch weitere Zutaten ergänzen oder variieren. Wer es milder möchte, kann statt Feta Ziegenkäse verwenden. Für ein bunteres Bild auf dem Teller eignen sich zusätzlich Cherry-Tomaten oder gegrillte Zucchinischeiben.

Wann ist der perfekte Zeitpunkt?

Ideal für den Sommer, bei Gartenfesten, als leichter Lunch, auf Buffets oder als Appetizer beim Abendessen. Auch als schnelles Gericht für den Feierabend oder zum Mitnehmen ins Büro bestens geeignet.


Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Feta
  • 1 große Gurke
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Oregano, Basilikum)
  • Optional: Paprika, Tomaten, Oliven
  • Holz- oder Metallspieße

Zubereitung

  1. Feta vorbereiten: Den Feta in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Gleichmäßig große Stücke sorgen für eine schöne Optik auf dem Spieß.
  2. Gurke schneiden: Die Gurke in dicke Scheiben schneiden. Je nach Vorliebe kann sie geschält oder ungeschält verwendet werden.
  3. Spieße stecken: Abwechselnd Feta-Würfel und Gurkenscheiben auf Spieße stecken. Wer möchte, ergänzt die Spieße mit Tomaten oder Paprikastücken.
  4. Anbraten oder grillen: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Spieße rundherum kurz anbraten oder bei mittlerer Hitze auf dem Grill grillen. Wichtig: Feta sollte leicht anbräunen, aber nicht zerlaufen.
  5. Würzen und servieren: Die Spieße mit Salz, Pfeffer und frisch gehackten Kräutern bestreuen. Kurz ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Zucker: 3 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Natrium: 300 mg
  • Cholesterin: 15 mg

Hintergrund, Varianten & Tipps zu Feta Spießen mit Gurke

Mediterraner Ursprung und Beliebtheit

Feta ist ein zentraler Bestandteil der griechischen Küche und bringt durch seinen salzigen, intensiven Geschmack eine unverwechselbare Note in viele mediterrane Rezepte. In Kombination mit Gurke – einer ebenfalls klassischen Zutat der Region – entsteht ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Besonders in der warmen Jahreszeit erfreuen sich solche Kombinationen großer Beliebtheit, da sie unkompliziert und erfrischend sind.

Warum lieben wir dieses Rezept?

  • Einfach: Nur wenige Zutaten, schnell zubereitet, kein großer Aufwand.
  • Sättigend und frisch: Die Balance aus cremigem Käse und knackigem Gemüse überzeugt alle.
  • Vielfältig kombinierbar: Ob gegrillt, gebraten oder roh – die Spieße passen zu jeder Gelegenheit.
  • Ideal für Gäste: Die Spieße lassen sich wunderbar vorbereiten und sehen auf Buffets toll aus.

Serviervorschläge

  • Als Snack: Kalt oder lauwarm, ideal mit einem Joghurt-Dip oder Hummus.
  • Im Hauptgang: Zusammen mit Couscous, Quinoa oder Fladenbrot servieren.
  • Auf dem Grillteller: Als vegetarische Alternative zu Fleischspießen.
  • Für Kinder: In mundgerechte Stücke schneiden, ohne zusätzliche Gewürze.
  • Im Picknickkorb: Gut verpackt halten sich die Spieße auch unterwegs.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer sind frische Kräuter, Gurken und Tomaten besonders aromatisch und preiswert. Im Winter können die Spieße alternativ mit gegrillter Zucchini oder gebackenen Süßkartoffelscheiben kombiniert werden. Die Hitze kann dann gerne auch etwas höher sein, um eine besonders schöne Kruste auf dem Feta zu erzielen.

Kreative Ideen zur Erweiterung

  • Orientalisch: Mit Kreuzkümmel, Minze und Granatapfelkernen bestreuen.
  • Deftig: Geräucherter Paprika und rote Zwiebeln bringen rustikale Tiefe.
  • Kalt serviert: Als Salatvariante auf einem Bett aus Blattsalat mit Balsamico.
  • Partyversion: Auf Zahnstocher als Fingerfood servieren – perfekt für Buffets.
  • Low-Carb: Kein Brot nötig – sättigend und leicht zugleich.

Aufbewahrung und Meal-Prep

Die Spieße halten sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie luftdicht zu verpacken. Für Meal-Prep: Die Spieße morgens vorbereiten, abends kurz grillen – fertig ist das Dinner. Auch zum Mitnehmen ins Büro oder in die Schule bestens geeignet.

Fehler vermeiden

  • Feta zu weich: Festen Feta wählen, der beim Grillen nicht sofort schmilzt.
  • Zu hohe Hitze: Feta wird bitter oder zerläuft – Grilltemperatur moderat halten.
  • Gurke zu dünn: Dickere Scheiben verwenden, damit sie beim Braten nicht zusammenfallen.

Fazit

Feta Spieße mit Gurke sind ein absoluter Alleskönner: gesund, lecker, schnell zubereitet und optisch ein Hingucker. Sie passen zu nahezu jedem Anlass – von sommerlichen Grillfesten bis zum gemütlichen Abendessen. Die Kombination aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten macht sie zu einem festen Bestandteil jeder kreativen Küche. Wer dieses Rezept einmal probiert hat, wird es garantiert immer wieder machen wollen.