Einleitung
Dieser Couscous-Salat ist der Inbegriff von schneller, gesunder Küche. In nur 20 Minuten entsteht aus wenigen frischen Zutaten ein farbenfroher Salat, der sich perfekt als leichtes Mittagessen, Grillbeilage oder Meal Prep für unterwegs eignet. Die Kombination aus lockerem Couscous, knackigem Gemüse und einem zitronig-würzigen Dressing macht ihn zum idealen Begleiter in der warmen Jahreszeit – und weit darüber hinaus.
Harmonie der Zutaten
Couscous bildet mit seiner zarten Textur die ideale Basis für eine Vielzahl an Gemüsesorten. Paprika bringt Süße und Farbe, Frühlingszwiebeln eine feine Schärfe, Tomaten und Gurken sorgen für Frische und Saftigkeit. Das Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig, Tomatenmark und Zitrone gibt dem Salat Tiefe und Aroma. Petersilie sorgt für einen kräuterfrischen Akzent, der das Ganze harmonisch abrundet.
Mögliche Variationen
Dieser Salat lässt sich je nach Saison und Geschmack leicht anpassen. Wer mehr Eiweiß wünscht, kann Kichererbsen, Feta oder gebratenes Hähnchen hinzufügen. Für eine orientalische Note eignen sich Rosinen, Kreuzkümmel oder frische Minze. Wer es deftig mag, ergänzt geröstete Pinienkerne oder Speckwürfel. Auch gerösteter Kürbis oder Zucchini sind tolle saisonale Alternativen.
Wann dieser Salat am besten passt
Er ist ideal als leichter Lunch, schneller Abendimbiss, zum Grillabend, Picknick oder Brunch. Da er gut vorbereitet und transportiert werden kann, ist er auch für Meal Prep oder das Büro eine perfekte Wahl. Durch seine Frische eignet er sich besonders im Frühling und Sommer – lässt sich aber auch im Winter durch saisonales Gemüse anpassen.
Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Couscous
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Minigurken
- 2 EL gehackte glatte Petersilie
Für das Dressing
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die Gemüsebrühe aufkochen. Den Couscous in eine große Schüssel geben und mit der heißen Brühe übergießen. Abdecken und 5–10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern.
- Paprika entkernen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Tomaten und Minigurken ebenfalls klein würfeln.
- Alle Dressing-Zutaten in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
- Das Gemüse mit dem Couscous und der gehackten Petersilie vermengen. Das Dressing darübergeben und alles gut vermischen.
- Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 203 kcal
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 7 g
- Fett: 2 g
Hintergrund und Wissenswertes zum Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche und ist mittlerweile aus der modernen, schnellen Küche nicht mehr wegzudenken. Als vorgegarter Hartweizengrieß ist er in wenigen Minuten zubereitet, leicht verdaulich und vielseitig kombinierbar. In diesem Rezept dient er als ideale Grundlage für einen vitaminreichen Salat, der sich beliebig erweitern lässt.
Seine Beliebtheit verdankt der Couscous-Salat nicht nur seiner Einfachheit, sondern auch seiner Anpassungsfähigkeit. Ob mediterran mit Feta und Oliven, orientalisch mit Kichererbsen und Rosinen oder asiatisch mit Sojasauce und Sesam – die Möglichkeiten sind endlos.
Für einen besonders frischen Geschmack empfiehlt sich die Verwendung von glatter Petersilie, alternativ passt auch Minze hervorragend. Wer den Salat nussiger mag, kann geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln untermischen.
Der Salat hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank 2–3 Tage und ist somit ideal für die Vorbereitung größerer Mengen, beispielsweise für ein Buffet oder als wöchentliches Meal Prep. Wer das Gemüse besonders knackig erhalten möchte, mischt das Dressing erst kurz vor dem Servieren unter.
Besonders gut passt dieser Salat zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, aber auch zu Falafel, Hummus oder Quiche. Wer es vegetarisch liebt, kann ihn mit Halloumi oder Feta verfeinern. Für eine vegane Variante einfach auf Käse verzichten oder eine pflanzliche Alternative wählen.
Couscous-Salat ist auch bei Kindern beliebt – durch die bunten Farben und die weiche Konsistenz lässt er sich leicht essen und kommt besonders gut an, wenn er mit süßen Paprikastückchen und etwas Mais zubereitet wird.
Nicht zuletzt ist dieser Salat ein Paradebeispiel für schnelle, gesunde Küche. In nur 20 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch, das sowohl schmeckt als auch sättigt. Ideal für alle, die trotz vollem Alltag nicht auf gutes Essen verzichten möchten.
Wer es ganz unkompliziert mag, bereitet gleich die doppelte Menge zu – so bleibt auch für den nächsten Tag ein frischer, nährstoffreicher Lunch übrig. Perfekt für den Sommer, fürs Büro oder als frische Ergänzung auf dem Buffet.