Penne mit Brokkoli in cremiger Sahnesoße – Ein einfaches Abendessen

Die Penne mit Brokkoli in Sahnesoße ist ein perfektes schnelles Abendessen für hektische Tage, an denen du dennoch ein leckeres und gesundes Gericht auf den Tisch bringen möchtest. Die Kombination aus zarten Penne, bissfestem Brokkoli und einer cremigen Sahnesoße ist einfach unwiderstehlich. Brokkoli als Vitaminbombe verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch jede Menge Nährstoffe. Dieses Gericht ist in weniger als 20 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit.

Wie sich die Zutaten ergänzen

Die Penne bilden die Grundlage des Gerichts und nehmen die cremige Sahnesoße wunderbar auf. Der Brokkoli sorgt für Biss und Frische und bringt wertvolle Vitamine und Mineralstoffe mit. Die Sojasahne oder normale Sahne sorgt für die cremige Konsistenz der Soße, während der Parmesan die nötige Würze hinzufügt. Der Knoblauch und die Zwiebel runden das Ganze ab und geben dem Gericht die richtige Tiefe. Mit einer Prise Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer wird die Soße perfekt abgeschmeckt.

Mögliche Substitutionen

  • Nudeln: Du kannst auch andere Nudelsorten wie Fusilli oder Spaghetti verwenden, falls du keine Penne zur Hand hast.
  • Sahne: Wenn du eine leichtere Version möchtest, kannst du die Sojasahne auch durch eine fettärmere Kochsahne ersetzen.
  • Parmesan: Für eine vegane Variante kannst du den Parmesan durch vegane Käsealternativen oder einfach durch geröstete Nüsse ersetzen.
  • Brokkoli: Anstelle von Brokkoli kann auch Spinat oder Zucchini verwendet werden.

Wann ist dieses Gericht am besten geeignet?

Dieses Rezept für Penne mit Brokkoli in Sahnesoße eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen, wenn du nach einer gesunden, aber dennoch sättigenden Mahlzeit suchst. Es ist auch perfekt für Meal Prep, da es sich gut aufbewahren lässt und am nächsten Tag noch besser schmeckt.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 250 g Penne
  • 1 Brokkoli (in kleine Röschen zerteilt)
  • 150 ml Soja-Sahne oder normale Sahne
  • 100 g Parmesan (gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 EL Butter oder Margarine
  • 1/2 bis 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Kelle Pastawasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte:

  1. Penne kochen: Die Penne in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Brokkoli blanchieren: Den Brokkoli in einem separaten Topf ca. 5 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten, dann den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Sahnesoße zubereiten: Die Soja-Sahne (oder normale Sahne) zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Eine Kelle Nudelwasser hinzufügen, um die Soße etwas flüssiger zu machen. Die Gemüsebrühe unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Parmesan hinzufügen: Den geriebenen Parmesan in die Soße einrühren, bis er geschmolzen und die Soße schön cremig wird.
  6. Nudeln und Brokkoli hinzufügen: Die abgetropften Penne und den Brokkoli in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen gut verbunden haben.
  7. Servieren: Mit etwas extra Parmesan und frischen Kräutern garnieren, falls gewünscht. Sofort servieren und genießen!

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 450-500 kcal
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 20 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Penne mit Brokkoli in Sahnesoße – Ursprung, Variationen und Tipps

Ursprung der Brokkoli-Nudeln

Pasta mit Brokkoli ist ein Gericht, das seine Wurzeln in der italienischen Küche hat, insbesondere in den südlichen Regionen, wo Brokkoli häufig mit Pasta kombiniert wird. Die Kombination aus Pasta und Gemüse ist ein klassisches Beispiel für die italienische Philosophie, einfache Zutaten zu verwenden, um köstliche und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. Die Zugabe von Sahnesoße ist eine modernere Variante, die in vielen europäischen Küchen beliebt ist.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen:

  • Mit mehr Gemüse: Füge zusätzlich zu Brokkoli Spinat, Zucchini oder Pilze hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu machen.
  • Mit veganer Sahne: Für eine vegane Version kannst du pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Cashew-Sahne) verwenden und den Parmesan durch vegane Käsealternativen ersetzen.
  • Mit gebratenem Tofu: Ergänze das Gericht mit gebratenem Tofu oder Tempeh für zusätzliches Protein.

Warum dieses Gericht so beliebt ist

Die Penne mit Brokkoli in Sahnesoße ist besonders beliebt, weil sie einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig ausgewogen und lecker schmeckt. Brokkoli ist ein Superfood, das viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthält, was das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich wertvoll macht. Die cremige Sahnesoße bietet eine schöne Balance zu dem bissfesten Brokkoli und macht das Gericht zu einem wahren Genuss.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Nudeln richtig kochen: Achte darauf, die Penne al dente zu kochen, damit sie nicht zu weich werden, wenn sie in der Soße weitergaren.
  • Gewürze anpassen: Die Soße kann nach Belieben mit Kräutern wie Basilikum oder Oregano verfeinert werden, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.
  • Frischkäse verwenden: Für eine noch cremigere Soße kann zusätzlich ein Löffel Frischkäse unter die Sahne gemischt werden.

Saisonale Notizen und Serviervorschläge

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für die Frühjahrs- und Herbstsaison, wenn Brokkoli in Saison ist. Es lässt sich gut als leichte Mahlzeit für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag zubereiten und ist ein wunderbares Gericht, das auch nach dem Aufwärmen noch gut schmeckt. Du kannst die Pasta auch mit einem frischen grünen Salat oder gegrilltem Gemüse servieren, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Penne mit Brokkoli in Sahnesoße ein gesundes, schnelles und dennoch köstliches Gericht ist, das in keiner Küche fehlen sollte. Es bietet eine tolle Möglichkeit, Brokkoli in die Ernährung zu integrieren und gleichzeitig ein einfaches und leckeres Abendessen zu genießen.