Die Buffalo Blumenkohl Wings sind die perfekte vegane Alternative zu klassischen Buffalo Wings. Mit einer knusprigen Panierung und einer würzigen, scharfen Sauce aus Chilisauce und Gewürzen werden sie zu einem unwiderstehlichen Fingerfood. Diese veganen Cauliflower Wings sind nicht nur glutenfrei und frei von tierischen Produkten, sondern auch besonders gesund und kalorienarm. Perfekt für Partys, Grillabende oder als Snack zu einem gemütlichen Filmabend.
Wie sich die Zutaten ergänzen
Der Blumenkohl ist die Basis dieses Gerichts. Er ist nicht nur nährstoffreich, sondern sorgt für die perfekte Textur, die durch die Panierung und die anschließende Zubereitung in der Heißluftfritteuse oder im Ofen knusprig wird. Die Kichererbsenmehl-Panierung sorgt für eine glutenfreie Alternative und trägt zu einer extra knusprigen Textur bei. Die Pflanzenmilch und die Chilisauce verleihen den Wings die nötige Würze, während die vegane Butter (oder alternativ ein neutrales Öl) das Ganze abrundet und den Wings ihren typischen Geschmack verleiht.
Mögliche Substitutionen
- Kichererbsenmehl: Kann durch Weizenmehl oder Maismehl ersetzt werden, wenn keine glutenfreie Version gewünscht wird.
- Chilisauce: Wähle eine mildere oder schärfere Chilisauce, je nachdem, wie intensiv du die Schärfe magst. Du kannst auch BBQ-Sauce verwenden, wenn du es weniger scharf und süßer magst.
- Pflanzenmilch: Hier kannst du jede pflanzliche Milch verwenden, sei es Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch.
Wann ist dieses Gericht am besten geeignet?
Die Buffalo Blumenkohl Wings sind eine hervorragende Wahl für ein schnelles und leckeres Fingerfood. Sie eignen sich bestens für Partyabende, Super Bowl Parties oder als Beilage bei einem Grillfest. Auch als Snack zwischendurch oder als vegane Vorspeise sind sie ideal. Dank der schnellen Zubereitung – in weniger als 25 Minuten – sind sie auch für spontane Gäste perfekt.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g ohne Strunk)
- 60 g Kichererbsenmehl
- 60 g pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch)
- 60 g scharfe Chilisauce
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Meersalz
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Öl oder geschmolzene vegane Butter
- Milde Chilisauce oder Ketchup (zum Bestreichen)
- Veganes Ranch-Dressing (zum Dippen)
Zubereitungsschritte
- Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und gründlich waschen. In eine große Schüssel geben.
- Teig zubereiten: In einer separaten Schüssel das Kichererbsenmehl, die pflanzliche Milch, Chilisauce, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Meersalz und geräuchertes Paprikapulver miteinander vermischen. Den Teig mit einem Schneebesen glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Blumenkohl panieren: Den Teig über die Blumenkohlröschen gießen und gründlich durchschwenken, bis alle Röschen gut bedeckt sind.
- Heißluftfritteuse vorbereiten: Den Boden des Frittierkorbs mit etwas Öl besprühen und die Blumenkohlröschen gleichmäßig darin verteilen. Achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen, damit sie gleichmäßig garen.
- Backen: Die Röschen in der Heißluftfritteuse bei 188°C für etwa 15 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Alternativ kannst du sie auch im Ofen bei 220°C für etwa 35-40 Minuten backen (bei kleineren Röschen entsprechend kürzer).
- Bestreichen und servieren: Nach dem Garen die Blumenkohl Wings mit milder Chilisauce oder Ketchup bestreichen. Mit einem cremigen veganen Ranch-Dressing servieren und genießen.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 155 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 21 g
- Ballaststoffe: 6 g
- Zucker: 6 g
Buffalo Blumenkohl Wings – Ursprung, Variationen und Tipps
Ursprung des Gerichts
Buffalo Wings sind ein klassisches amerikanisches Gericht, das ursprünglich in Buffalo, New York entstanden ist. Traditionell werden die Hähnchenflügel in einer würzigen, aber fettigen Sauce aus Butter und Chilisauce frittiert und mit einem Blauschimmelkäse-Dip serviert. In dieser veganen Variante wird der Hähnchenflügel durch den nahrhaften und vielseitigen Blumenkohl ersetzt. Blumenkohl ist mittlerweile ein beliebtes Gemüse in der veganen Küche, da es eine ausgezeichnete Basis für „Fleischersatz“ bietet.
Variationen des Rezepts
- Scharf oder mild: Passe die Chilisauce nach deinem Geschmack an. Wenn du es scharf magst, verwende eine extra scharfe Sauce, oder entscheide dich für eine mildere Variante.
- Keto-Version: Um das Gericht low-carb zu halten, kannst du Mandelmehl oder Kokosmehl anstelle von Kichererbsenmehl verwenden.
- Andere Dips: Statt Ranch-Dressing kannst du auch einen veganen Knoblauchdip, BBQ-Dip oder eine Guacamole anbieten.
Warum dieses Gericht so beliebt ist
Die Buffalo Blumenkohl Wings sind nicht nur eine leckere und gesunde Alternative zu traditionellen Chicken Wings, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie sind perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, ohne auf den Geschmack von würzigen, knusprigen Wings zu verzichten. Der Blumenkohl bietet eine angenehme Textur, die den traditionellen Chicken Wings sehr nahe kommt, während das vegane Rezept viele Menschen begeistert, die nach einer gesunden, pflanzlichen Snack-Option suchen.
Tipps für den perfekten Genuss
- Knusprigkeit: Um die Wings besonders knusprig zu machen, kannst du sie nach der Hälfte der Backzeit wenden oder mit Paniermehl bestreuen.
- Teig optimieren: Für eine noch knusprigere Variante kannst du einen Esslöffel Maisstärke in den Teig geben.
- Abwechslung: Variiere die Saucen, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu erzielen. BBQ-Sauce, Senfsoße oder eine süße Chili-Knoblauch-Sauce sind ebenfalls köstliche Alternativen.
Saisonale Notizen und Serviervorschläge
Die Buffalo Blumenkohl Wings sind besonders an sommerlichen Tagen oder zu festlichen Anlässen wie Partys oder Grillabenden beliebt. Sie lassen sich gut mit Gemüsesticks (z. B. Karotten oder Sellerie) und einem veganen Dip kombinieren. Als Beilage eignen sie sich hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer leichten Kartoffelsalat.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Buffalo Blumenkohl Wings eine köstliche und gesunde Option für alle sind, die auf vegane Snacks und Fingerfood stehen. Sie sind schnell zuzubereiten und bieten sowohl eine knusprige Textur als auch einen intensiven Geschmack, der garantiert begeistert.