Vegane Brownies mit Erdnussbutter – Schokoladiger Genuss mit cremigem Erdnuss-Swirl

Vegane Brownies mit Erdnussbutter sind eine köstliche Kombination aus saftigen Schokoladenbrownies und einer erfrischend cremigen Erdnussbutter-Sauce. Sie bieten nicht nur den vollen Schokoladengeschmack, sondern auch die cremige Textur und den kräftigen Geschmack von Erdnussbutter, die zusammen eine unwiderstehliche Kombination ergeben. Diese veganen Brownies sind schnell zubereitet und perfekt für Dessertliebhaber, die nach einer pflanzlichen Alternative zu traditionellen Brownies suchen.

Wie sich die Zutaten ergänzen

Die Zutaten für diese veganen Brownies sind perfekt aufeinander abgestimmt. Apfelmus wird als Ei-Ersatz verwendet und sorgt für die nötige Feuchtigkeit und eine zarte Textur. Pflanzliche Milch wie Hafermilch wird verwendet, um eine milde und cremige Basis zu bieten. Die Erdnussbutter fügt eine reichhaltige, nussige Tiefe hinzu, die hervorragend mit der schokoladigen Note aus Kakaopulver und Schokoladenstückchen harmoniert. Das Kokosöl gibt den Brownies zusätzlich einen leichten, dezenten Geschmack und hilft dabei, die perfekte Konsistenz zu erzielen.

Mögliche Substitutionen

  • Apfelmus: Du kannst Apfelmus durch Bananenpüree oder Sojajoghurt ersetzen, um eine andere Geschmackstextur zu erhalten.
  • Pflanzliche Milch: Verwende jede beliebige pflanzliche Milch, sei es Mandelmilch, Sojamilch oder Reismilch.
  • Erdnussbutter: Falls du keine Erdnussbutter magst, kannst du auch Cashewbutter, Mandelbutter oder eine andere Nussbutter verwenden.
  • Kokosöl: Wenn du Kokosöl nicht magst, kannst du es durch pflanzliches Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl ersetzen.

Wann ist dieses Gericht am besten geeignet?

Die veganen Brownies mit Erdnussbutter sind perfekt für ein schnelles Dessert, einen Snack zwischendurch oder als Kaffeebegleiter. Sie sind besonders geeignet für Partys, Picknicks oder Märkte, da sie einfach zuzubereiten und zu transportieren sind. Sie können auch ideal als Geschenk oder Mitbringsel dienen. Diese Brownies sind auch eine großartige Option für alle, die nach vegane Rezepte suchen, die den Geschmack von Schokolade und Erdnussbutter vereinen.

Zutaten für 6 Portionen

  • 125 g Weizenmehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 70 g Kristallzucker
  • ¼ Teelöffel Backpulver
  • 180 g Apfelmus
  • 120 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch)
  • 2 TL Kokosöl (flüssig)
  • 1 EL Erdnussbutter (ungesüßt und smooth)
  • 60 g Schokostückchen (plus mehr für oben drauf)

Zubereitungsschritte

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker und Backpulver vermengen.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: Das Apfelmus, die pflanzliche Milch und das Kokosöl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut vermengen, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat.
  4. Schokostückchen unterheben: Die Schokostückchen in den Teig einrühren.
  5. Erdnussbutter swirlen: Den Teig in die vorbereitete Form gießen und mit einem Löffel Erdnussbutter in den Teig tupfen. Mit einem Messer vorsichtig Swirls in den Teig ziehen, um die Erdnussbutter gut zu verteilen.
  6. Backen: Die Brownies etwa 20 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brownies durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen haftet, sind sie fertig.
  7. Abkühlen lassen: Die Brownies aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie in 6 Stücke schneidest.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 240 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 19 g

Vegane Brownies mit Erdnussbutter – Ursprung, Variationen und Tipps

Ursprung des Gerichts

Brownies sind ein klassisches amerikanisches Gebäck, das in vielen verschiedenen Varianten zubereitet wird. Traditionell werden sie aus Eiern, Butter und Zucker gemacht. In dieser veganen Version wird das Ei durch Apfelmus und die Butter durch pflanzliche Zutaten ersetzt. Die Erdnussbutter-Version ist besonders beliebt, da sie eine zusätzliche nussige und cremige Komponente hinzufügt, die hervorragend mit der Schokolade harmoniert.

Variationen des Rezepts

  • Früchte: Du kannst die Brownies mit Himbeeren, Kirschen oder sogar Bananen verfeinern, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
  • Nüsse: Walnüsse, Pistazien oder Haselnüsse können für zusätzlichen Biss und Geschmack in den Teig oder oben drauf gegeben werden.
  • Frosting: Wenn du deine Brownies noch cremiger machen möchtest, kannst du sie mit einem veganen Schokoladenfrosting oder einer vegane Ganache überziehen.

Warum dieses Gericht so beliebt ist

Die Kombination von Schokolade und Erdnussbutter ist einfach unwiderstehlich. Diese Brownies bieten eine perfekte Balance zwischen süß und salzig und bieten gleichzeitig den reinen Schokoladengeschmack, den viele Fans von Desserts lieben. Durch die Verwendung von pflanzlichen Zutaten ist dieses Rezept auch für vegane Ernährung geeignet, was es zu einer tollen Alternative zu traditionellen Brownies macht.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Testen der Konsistenz: Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Das Stäbchen-Testverfahren ist hierbei die zuverlässigste Methode.
  • Teig nicht zu stark rühren: Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, da dies zu einer zu festen Konsistenz führen kann. Einfach nur so lange rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Länger abkühlen lassen: Lasse die Brownies vollständig abkühlen, damit sie beim Schneiden nicht auseinanderfallen.

Saisonale Notizen und Serviervorschläge

Vegane Brownies mit Erdnussbutter sind das ganze Jahr über eine perfekte Wahl. Im Sommer können sie mit frischen Beeren oder einer Kugel veganem Eis serviert werden. Im Herbst passen sie hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Chai. Sie sind auch ein tolles Dessert für Feiertage wie Thanksgiving oder Weihnachten, da sie sich gut vorbereiten und in größeren Mengen servieren lassen.

Abschließend lässt sich sagen, dass vegane Brownies mit Erdnussbutter nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch eine gesunde, schnelle und vegan-freundliche Alternative zu traditionellen Brownies bieten. Sie sind ein Muss für jeden Schokoladenliebhaber, der auf pflanzliche Ernährung setzt!