Gefüllte Mini Croissants – Einfaches Fingerfood für den Brunch

Gefüllte Mini Croissants sind das perfekte Fingerfood für jeden Brunch, eine schnelle und köstliche Frühstücksidee, die garantiert gut ankommt. Diese kleinen, blätterteiggefüllten Häppchen sind mit Nutella oder einer anderen Schokocreme gefüllt und bringen eine süße, buttrige Textur mit. Sie sind einfach zuzubereiten und können sowohl als süßer Snack zwischendurch, als auch auf Partys oder Kindergeburtstagen serviert werden. Besonders in der Osterzeit sind sie eine tolle Ergänzung zu einem gemütlichen Frühstück oder Brunch.

Wie sich die Zutaten ergänzen

Der Blätterteig bildet die knusprige Basis dieser Mini-Croissants, während die Nutella oder eine andere Schokocreme den Teig wunderbar ergänzt und den Croissants eine süße, cremige Füllung verleiht. Der Zucker und das Eigelb sorgen für eine schöne Goldbraunfärbung beim Backen, wodurch sie besonders ansprechend aussehen. Die Kombination aus der zarten Blätterteigkruste und der cremigen Füllung sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.

Mögliche Substitutionen

  • Nutella: Wenn du keine Nutella magst oder auf der Suche nach einer gesünderen Alternative bist, kannst du die Croissants auch mit Erdnussbutter, Marmelade oder einer Zimt-Zucker-Mischung füllen.
  • Blätterteig: Falls du keinen fertigen Blätterteig verwenden möchtest, kannst du auch Frischteig oder Teig aus der Tiefkühltruhe verwenden.
  • Puderzucker: Statt Puderzucker kannst du die Croissants auch mit Schokoladenglasur oder einer leichten Zuckerglasur überziehen.

Wann ist dieses Gericht am besten geeignet?

Gefüllte Mini Croissants sind besonders ideal für den Brunch, als Frühstücksideen oder als Snack für zwischendurch. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind eine perfekte Lösung, wenn Gäste kommen oder du ein kleines Frühstück für dich selbst zubereiten möchtest. Sie sind einfach zuzubereiten, sehen fantastisch aus und schmecken ebenso köstlich.

Zutaten für 12 Mini Croissants

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme (nach Belieben)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Optional: Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitungsschritte

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig ausrollen und in der Mitte quer halbieren. Fünf Schnitte von oben nach unten machen. Die Rechtecke dann diagonal teilen, sodass insgesamt 24 Dreiecke entstehen.
  3. Nutella befüllen: Auf die breite Seite eines jeden Dreiecks etwa 1 TL Nutella geben.
  4. Mini-Croissants rollen: Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze hin aufrollen, sodass die Mini-Croissants entstehen.
  5. Eigelb bestreichen: Das Eigelb verquirlen und die Croissants damit bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
  6. Backen: Die Croissants auf das Backblech legen und für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Optional: Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und sofort genießen.

Nährwerte pro Mini-Croissant

  • Kalorien: 100 kcal
  • Eiweiß: 1 g
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Zucker: 7 g

Gefüllte Mini Croissants – Ursprung, Variationen und Tipps

Ursprung des Gerichts

Mini-Croissants sind eine beliebte Art von Fingerfood, die häufig bei Brunches oder als Snack serviert wird. Sie stammen ursprünglich aus Frankreich, wo Croissants als Teil des klassischen Frühstücks gelten. In dieser modernen Variante wird der Blätterteig mit Nutella oder einer anderen süßen Füllung kombiniert, was diese Mini Croissants zu einem schnellen und köstlichen Snack für jede Gelegenheit macht.

Variationen des Rezepts

  • Fruchtige Füllung: Statt Nutella kannst du die Croissants auch mit Himbeermarmelade, Pflaumenmus oder anderen Fruchtaufstrichen füllen.
  • Herzhafte Füllung: Du kannst die Mini-Croissants auch mit Pesto, Tomaten und veganem Käse füllen, um eine herzhaftere Variante zu kreieren.
  • Nussige Füllung: Experimentiere mit einer Mischung aus Erdnussbutter und Schokoladenstückchen für eine neue, nussige Füllung.

Warum dieses Gericht so beliebt ist

Die Mini Croissants sind schnell und einfach zuzubereiten und kommen immer gut an. Sie sind ideal für den Brunch, Kaffeetafeln oder als Snack zwischendurch. Die Kombination aus dem zarten Blätterteig und der süßen Füllung macht sie zu einer perfekten Nascherei, die sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben. Zudem sind sie perfekt für Partys oder als mitgebrachtes Frühstück.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Blätterteig richtig aufbewahren: Lass den Blätterteig vor der Verarbeitung etwas ruhen, damit er sich besser schneiden und formen lässt.
  • Nicht zu lange backen: Achte darauf, die Croissants nicht zu lange zu backen, damit sie außen knusprig und innen noch zart sind.
  • Vorbereiten: Du kannst die Croissants auch am Vortag vorbereiten und sie dann einfach frisch backen, wenn Gäste kommen.

Saisonale Notizen und Serviervorschläge

Die Mini Croissants eignen sich hervorragend für den Frühling und Sommer, wenn du Gäste zum Brunch oder Picknick einlädst. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und können je nach Saison auch mit frischen Beeren oder fruchtigen Dips serviert werden. Für eine festlichere Note kannst du sie auch mit einer Schokoladenglasur überziehen.

Zusammengefasst ist dieses Rezept für Gefüllte Mini Croissants ein einfach zuzubereitendes, vielseitiges und köstliches Fingerfood, das für jede Gelegenheit perfekt geeignet ist. Ob als Frühstücksidee, Brunch-Snack oder für die nächste Feier – diese kleinen Köstlichkeiten sorgen garantiert für Begeisterung!