Leckeres Grillgemüse aus dem Ofen – Bunt, gesund und einfach zuzubereiten

Grillgemüse ist eine wunderbare Möglichkeit, um frisches, saisonales Gemüse auf schmackhafte Weise zuzubereiten. Ob als Beilage zum Steak oder als vegetarisches Hauptgericht – die Kombination aus würzig mariniertem Gemüse und der knusprigen Röstung ist ein Genuss, der zu jeder Jahreszeit passt. Besonders praktisch ist dieses Grillgemüse-Rezept für den Ofen, das sich auch ohne Grill hervorragend umsetzen lässt. Es ist schnell zubereitet und lässt sich wunderbar variieren.

Wie die Zutaten harmonieren

In diesem Rezept treffen verschiedene Gemüsesorten aufeinander, die sich perfekt ergänzen: Paprika, Zucchini und Aubergine bieten eine tolle Vielfalt an Geschmack und Texturen. Die Pilze bringen einen herzhaften Umami-Geschmack, der das Gemüse ergänzt. Die Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian sorgt für eine aromatische Basis, die das Gemüse wunderbar umhüllt und die Aromen intensiviert. Mit einem Hauch Salz und Pfeffer wird das Grillgemüse perfekt abgerundet.

Mögliche Variationen und Ersatz-Zutaten

  • Gemüse: Du kannst statt der Zucchini auch Kürbis, Süßkartoffeln oder Karotten verwenden.
  • Kräuter: Falls du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du getrocknete Kräutermischungen wie Kräuter der Provence oder Pizza-Kräuter verwenden.
  • Marinade: Für mehr Frische kannst du zusätzlich Zitronensaft oder einen Spritzer Balsamico-Essig in die Marinade geben.
  • Feta: Wenn das Gericht nicht vegan sein muss, passt gewürfelter Feta hervorragend zum gegrillten Gemüse.
  • Ofen statt Grill: Auch ohne Grill lässt sich dieses Rezept im Backofen oder in einer Grillpfanne zubereiten.

Wann dieses Grillgemüse am besten passt

Grillgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch oder gegrilltem Fisch, sondern eignet sich auch wunderbar als vegetarisches Hauptgericht. Es kann als leichter Snack oder Teil eines größeren Buffets serviert werden. Besonders an warmen Tagen ist Grillgemüse eine erfrischende und gesunde Wahl.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 Paprikaschoten (gelb und rot)
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 4 mittelgroße Champignons
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Stiele Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses:
    Paprika, Zucchini und Aubergine waschen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in breite Streifen schneiden. Zucchini und Aubergine nach Belieben längs oder quer in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in breite Spalten schneiden. Pilze putzen.
  2. Kräuter und Knoblauch vorbereiten:
    Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarin und Thymian waschen, die Blättchen bzw. Nadeln abziehen und fein schneiden.
  3. Marinade zubereiten:
    Das Olivenöl mit dem Knoblauch, den vorbereiteten Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Gemüse marinieren:
    Das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben, die Marinade darüber gießen und alles gut vermengen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Gemüse grillen oder im Ofen zubereiten:
    Das marinierte Gemüse in einer Aluschale oder auf einem Grillrost anbraten. Wenn du den Ofen verwendest, das Gemüse auf einem Backblech verteilen und bei 200°C ca. 20–30 Minuten rösten, bis es leicht gebräunt und gar ist.
  6. Servieren:
    Das Grillgemüse entweder pur genießen oder mit einem Dip servieren. Für zusätzlichen Geschmack kannst du es mit etwas Feta bestreuen oder mit einer leckeren Kräuter-Sauce verfeinern.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 140 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Zucker: 6 g

Alles über Grillgemüse

Herkunft und Tradition
Grillgemüse hat in vielen Kulturen eine lange Tradition und ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Besonders im Sommer, wenn frisches Gemüse in Hülle und Fülle erhältlich ist, wird es gerne auf dem Grill oder im Ofen zubereitet. Grillen verleiht dem Gemüse eine besondere Rauchnote, die den Geschmack intensiviert und das Gemüse gleichzeitig weich und knusprig macht.

Warum Grillgemüse so beliebt ist
Grillgemüse ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch gesund und kalorienarm. Es lässt sich schnell zubereiten und ist vielseitig einsetzbar. In der mediterranen Küche ist es eine beliebte Beilage, die sowohl zu Fleischgerichten als auch zu vegetarischen Speisen passt. Das Beste daran: Grillgemüse lässt sich je nach Saison und Vorlieben variieren, sodass es nie langweilig wird.

Variationen von Grillgemüse

  • Kirschtomaten: Besonders im Sommer können Kirschtomaten zum Grillgemüse hinzugefügt werden, die beim Grillen besonders saftig werden.
  • Maiskolben: Grill-Maiskolben sind eine tolle Ergänzung zu Grillgemüse und verleihen dem Gericht eine leichte Süße.
  • Süßkartoffeln: Diese lassen sich hervorragend auf dem Grill oder im Ofen zubereiten und bieten eine süße, herzhafte Note.
  • Pilze: Große Portobello-Pilze oder Champignons können ebenfalls zum Grillgemüse hinzugefügt werden und bringen Umami-Geschmack ins Gericht.

Tipps und Tricks für das perfekte Grillgemüse

  • Marinieren: Das Marinieren des Gemüses ist entscheidend, um Geschmack zu entwickeln. Achte darauf, dass alle Gemüsestücke gut mit der Marinade bedeckt sind.
  • Würzen: Neben Salz und Pfeffer kannst du auch Paprika, Chili oder Kreuzkümmel hinzufügen, um das Grillgemüse noch würziger zu machen.
  • Temperatur: Wenn du den Ofen nutzt, solltest du ihn vorheizen und das Gemüse in einer möglichst gleichmäßigen Schicht auf dem Backblech verteilen.
  • Schnelles Grillen: Grillgemüse kann auch schnell auf dem Grill zubereitet werden. Stelle sicher, dass du es regelmäßig wendest, damit es gleichmäßig gart und nicht verbrennt.

Saisonale Tipps

  • Sommer: Im Sommer passt Grillgemüse besonders gut zu leichten Grillgerichten wie Hähnchen oder Fisch.
  • Herbst: Im Herbst kannst du das Grillgemüse mit Kürbis oder Maronen kombinieren, die besonders gut in diese Saison passen.
  • Winter: Im Winter kann das Gemüse auch im Ofen geröstet werden, was für eine herzhafte, wärmende Mahlzeit sorgt.

Serviervorschläge
Grillgemüse kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten serviert werden. Es passt perfekt zu Pasta, Couscous oder als Teil eines großen Salats. Du kannst es auch einfach mit einem Dip wie Tsatsiki, Kräuterquark oder Hummus genießen. Für ein vollständiges Mahlzeit-Erlebnis kann es mit gebackenem Feta oder einer frischen Zitronensauce verfeinert werden.


Das Grillgemüse-Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und lässt sich leicht an deine eigenen Vorlieben anpassen. Es ist die perfekte Wahl für ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das sowohl in der Woche als auch bei besonderen Anlässen begeistert.