Gebratener Kohlrabi nach mediterraner Art – Ein gesundes und leckeres Gemüsegericht

Kohlrabi ist oft ein unterschätztes Gemüse, das in vielen Haushalten in eher einfachen Gerichten vorkommt. Doch mit ein paar mediterranen Zutaten wird Kohlrabi zu einem wahren Highlight. In diesem Rezept wird der Kohlrabi gebraten und mit aromatischen Kräutern und frischen Zutaten kombiniert, um ein leichtes, aber herzhaftes Gericht zu kreieren. Ideal als Beilage oder auch als vegetarisches Hauptgericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch voller Vitalstoffe steckt.

Warum Kohlrabi so gesund ist

Kohlrabi, auch als Stängelrübe bekannt, ist ein echtes Superfood. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, Kalium, Magnesium und Eisen, was es zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht. Es enthält zudem viele Ballaststoffe und hat einen geringen Kaloriengehalt, was es besonders in Diäten beliebt macht. Kohlrabi kann roh oder gekocht gegessen werden, doch beim Braten bleiben viele der wertvollen Nährstoffe erhalten, und der Geschmack wird intensiviert.

Die mediterranen Zutaten und ihre Ergänzung

Das Braten des Kohlrabis wird mit einer würzigen Mischung aus frischen Kräutern, Olivenöl, Chili und Knoblauch kombiniert, die das Gemüse mit mediterranem Flair versehen. Paprika, Zwiebeln und Cherry-Tomaten runden das Gericht ab und bringen zusätzliche Frische und Farbvielfalt. Die Kombination dieser Zutaten sorgt für ein Gericht, das sowohl im Geschmack als auch in der Optik begeistert.

Mögliche Variationen und Ersatzideen

  • Gemüse: Neben Kohlrabi können auch Zucchini, Auberginen oder Karotten verwendet werden.
  • Kräuter: Wer keine frischen Kräuter zur Hand hat, kann auch getrocknete Kräutermischungen wie Rosmarin, Thymian oder Oregano verwenden.
  • Schärfe: Für eine mildere Version des Gerichts kann der Chili weggelassen oder durch eine Paprika ersetzt werden.
  • Für den Extra-Geschmack: Wer es noch herzhafter mag, kann am Ende etwas Feta oder Parmesan über das Gemüse streuen.

Wann das Gericht am besten schmeckt

Dieses gebratene Kohlrabi-Gericht eignet sich perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu Grillgerichten. Es ist schnell zubereitet und ideal für den Alltag, aber auch festlich genug, um bei besonderen Anlässen serviert zu werden.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 2 Kohlrabi (ca. 700 g)
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Zwiebeln (rot)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL italienische Kräuter (frisch – Oregano, Rosmarin, Majoran, Thymian, Basilikum, Petersilie)
  • 8 EL Olivenöl
  • 10 Cherry-Tomaten
  • 1 Chili (gelb)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses:
    Den Kohlrabi schälen, in etwa 5-8 mm dicke Scheiben schneiden und diese dann in 5-8 mm dicke Stifte schneiden. Diese sollten in etwa die Größe von Pommes haben. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren oder je nach Größe vierteln und in dickere Spalten schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Chili waschen, halbieren und klein schneiden. Wer es schärfer mag, kann die Samen im Chili belassen.
  2. Kräuter und Tomaten vorbereiten:
    Die Kräuter waschen, verlesen und fein hacken. Die Cherry-Tomaten waschen und halbieren.
  3. Marinieren:
    Alle Gemüse in eine große Schüssel geben, außer die Tomaten. Mit den Gewürzen (Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe) bestreuen und das Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen und das Gemüse für 30 bis 60 Minuten marinieren lassen.
  4. Braten:
    Eine große Pfanne erhitzen und das marinierte Gemüse darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten braten. Die Bratzeit hängt von der Größe der Gemüsestücke ab, daher sollte man regelmäßig nach dem Gargrad schauen.
  5. Tomaten hinzufügen:
    Kurz vor dem Ende der Bratzeit die halbierten Cherry-Tomaten hinzufügen und kurz unterheben. Sie sollten lediglich erhitzt werden, aber nicht zerfallen.
  6. Anrichten und servieren:
    Das gebratene Kohlrabi-Gemüse auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 669,6 kcal
  • Kohlenhydrate: 25,9 g
  • Eiweiß: 9,9 g
  • Fett: 56 g

Ursprung des Kohlrabis und seine Vielseitigkeit

Der Kohlrabi, auch als Stängelrübe oder Oberrübe bekannt, hat seine Ursprünge in Europa und wird besonders in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert kultiviert. Heute ist er weltweit bekannt und wird in vielen Küchen verwendet, besonders in Europa, Asien und Nordamerika. Kohlrabi wird in verschiedenen Zubereitungsarten geschätzt – roh in Salaten, als Püree oder eben auch gebraten.

Warum Kohlrabi so beliebt ist

Kohlrabi wird oft unterschätzt, hat jedoch einen feinen, leicht süßlichen Geschmack, der ihn zu einer perfekten Zutat in vielen Gerichten macht. Er ist kalorienarm, nährstoffreich und durch seine Vielseitigkeit lässt er sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten einsetzen. Besonders in der mediterranen Küche passt Kohlrabi hervorragend zu würzigen Kräutern und Öl.

Variationen des Rezepts

  • Mit weiteren Gemüsesorten: Kohlrabi lässt sich gut mit anderen Gemüsesorten kombinieren, etwa mit Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln.
  • Vegan: Das Gericht ist bereits vegan, doch man kann es auch mit pflanzlichem Käse oder Feta für mehr Geschmack und Protein anreichern.
  • Würzigere Version: Für eine schärfere Variante kann man zusätzlich Chili oder Pfefferoni in die Pfanne geben.

Tipps für das perfekte Grillgemüse

  • Würzen: Nutze frische Kräuter, um das Gemüse intensiver zu würzen. Oregano, Basilikum und Rosmarin passen perfekt zu Kohlrabi.
  • Marinieren: Lasse das Gemüse ausreichend marinieren, damit sich die Aromen gut entwickeln können.
  • Pfannengröße: Achte darauf, dass die Pfanne groß genug ist, damit das Gemüse gleichmäßig brät. Zu viel Gemüse auf einmal führt dazu, dass es eher dämpft als brät.

Saisonale Tipps

  • Frühling: Kohlrabi ist besonders im Frühling erhältlich und eignet sich gut für leichte, frische Rezepte wie dieses.
  • Sommer: Kombiniere Kohlrabi mit frischen Beeren oder mit gegrilltem Gemüse für ein herzhaftes Sommergericht.
  • Herbst: In den kühleren Monaten kannst du Kohlrabi mit Kürbis oder Pilzen kombinieren, um ein wärmendes, herzhaftes Gericht zu kreieren.

Serviervorschläge

Das gebratene Kohlrabi-Gericht kann sowohl als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden als auch als vegetarisches Hauptgericht. Es passt hervorragend zu einer leichten Tomatensuppe, einem frischen Salat oder auch zu Reis- und Quinoa-Speisen. Für ein festliches Dinner kann es in kleine Portionen aufgeteilt und in dekorativen Gläsern oder kleinen Schalen angerichtet werden.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch schnell zuzubereiten und ideal für alle, die ein unkompliziertes, mediterranes Rezept suchen.