Himbeer-Oreo-Dessert – Ein himmlisches Nachtisch Rezept für jede Gelegenheit

Dieses Himbeer-Oreo-Dessert ist die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und dem cremigen Geschmack von Mascarpone und Joghurt. In Schichten aus Oreo-Keksen, einer samtigen Mascarpone-Creme und süßen Himbeeren entsteht ein Dessert, das nicht nur lecker aussieht, sondern auch wunderbar harmonisch schmeckt. Die Oreos bringen eine leichte Schokoladennote in das Dessert, während die frischen Himbeeren für den fruchtigen Kick sorgen.

Dank der einfachen Zubereitung und der schnellen Kühlzeit ist dieses Dessert perfekt für Feste, Partys oder auch einfach als Nachtisch für den persönlichen Genuss. Die süß-sauren Himbeeren, kombiniert mit der leicht säuerlichen Mascarponecreme und den süßen Oreo-Stücken, machen dieses Dessert zu einem echten Genuss!

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 250 g Mascarpone
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 Spritzer Zitronensaftkonzentrat
  • 2 gestrichene EL Puderzucker
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Packung Oreo-Kekse (ca. 154 g)
  • 300 g TK-Himbeeren
  • Mini-Oreos oder Oreo Crunchis zur Dekoration (optional)

Zubereitung

  1. Oreo-Kekse vorbereiten:
    Die Oreo-Kekse sollten vor der Zubereitung im Kühlschrank oder kurz im Gefrierschrank aufbewahrt werden, damit die Cremefüllung etwas fester wird. Dies erleichtert das Zerkleinern der Kekse.
  2. Himbeeren antauen lassen:
    Die TK-Himbeeren aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Raumtemperatur antauen lassen.
  3. Mascarponecreme anrühren:
    Mascarpone, griechischen Joghurt, Puderzucker und einen Spritzer Zitronensaftkonzentrat in einer Schüssel glatt verrühren.
  4. Sahne schlagen:
    Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig mit einem Löffel unter die Mascarponecreme heben, um eine luftige Textur zu erhalten.
  5. Oreos zerkleinern:
    Die Oreo-Kekse entweder in einem Zerkleinerer grob zerkleinern oder sie mit der Hand in grobe Stücke brechen.
  6. Dessert schichten:
    In Dessergläser oder Schalen abwechselnd zerkleinerte Oreos, die Mascarponecreme und die Himbeeren schichten. Zum Schluss mit Mini-Oreos oder Oreo Crunchis dekorieren.
  7. Kühlen:
    Das Dessert für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen, damit die Zutaten gut durchziehen.
  8. Servieren:
    Nach der Kühlzeit das Dessert servieren und genießen!

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen)

  • Kalorien: 350–400 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 25 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Warum das Himbeer-Oreo-Dessert so beliebt ist

Dieses Himbeer-Oreo-Dessert bietet eine fantastische Kombination aus Cremigkeit, fruchtiger Frische und der Konsistenz von Oreos. Die Mascarponecreme verleiht dem Dessert eine zarte Textur, die perfekt mit den gecrushten Oreo-Keksen harmoniert. Gleichzeitig sorgt die Frische der Himbeeren für eine angenehme Säure, die das Dessert perfekt ausbalanciert.

Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, das sich in weniger als 30 Minuten zubereiten lässt und dennoch optisch und geschmacklich einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Dank seiner schnellen Kühlzeit eignet sich dieses Dessert ideal für spontane Geselligkeiten oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Variationen des Himbeer-Oreo-Desserts

  1. Mit anderen Früchten:
    Du kannst das Dessert auch mit anderen Beeren wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren variieren. Auch Kirschen oder Mango passen hervorragend.
  2. Veganer Ersatz:
    Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze die Mascarpone durch eine vegane Quarkalternative und die Sahne durch pflanzliche Sahne. Verwende vegane Kekse wie veganen Oreo oder eine ähnliche Sorte.
  3. Kakao- oder Schokoladen-Layer:
    Eine Schicht aus Kakaopulver oder geschmolzener Schokolade kann dem Dessert eine zusätzliche schokoladige Tiefe verleihen.
  4. Mit Nüssen:
    Für einen extra Crunch kannst du gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Pistazien in das Dessert einarbeiten oder als Topping verwenden.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Oreos fest zerkleinern: Achte darauf, dass die Oreos nicht zu fein zermahlen werden, damit du den typischen Keks-Crunch im Dessert behältst.
  • Süße anpassen: Die Himbeeren sind von Natur aus sauer, daher kannst du nach Belieben etwas Zucker hinzufügen, wenn du es süßer magst.
  • Frische Himbeeren: Verwende frische Himbeeren, wenn du sie zur Dekoration benutzt, da diese besser aussehen und intensiveren Geschmack haben.

Wann ist das Himbeer-Oreo-Dessert am besten?

Das Himbeer-Oreo-Dessert ist ein perfekter Sommernachtisch, der an warmen Tagen für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Es eignet sich hervorragend für Partys, Barbecues oder Sommerfeiern, aber auch für jedes festliche Ereignis. Es ist die ideale Wahl, wenn du nach einem einfachen und dennoch beeindruckenden Dessert suchst.

  • Sommer: Ideal für Picknicks, Barbecues oder als erfrischendes Dessert bei heißen Temperaturen.
  • Winter: Verwende saisonale Winterfrüchte wie Äpfel oder Birnen und serviere das Dessert für die Feiertage.
  • Für Kinder: Das Dessert ist dank der süßen Oreos und der cremigen Textur ein absoluter Hit bei Kindern.

Fazit

Das Himbeer-Oreo-Dessert ist ein schneller und einfach zuzubereitender Nachtisch, der sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Mit seiner Kombination aus fruchtigen Himbeeren, Cremigkeit der Mascarpone und dem knusprigen Oreo-Crunch wird es sicher zum Lieblingsdessert für viele. Egal, ob für eine Familienfeier, Party oder einfach für einen besonderen Genuss zwischendurch – dieses Dessert passt immer! Probiere es aus und überrasche deine Gäste mit einem Dessert, das himmlich schmeckt!