Die Grillsaison ist in vollem Gange, und wer nach einer leichten, vegetarischen Alternative zu klassischen Fleischspießen sucht, wird bei diesem Gericht voll auf seine Kosten kommen: Zucchini-Feta-Spieße mit Kirschtomaten. Dieses sommerliche Rezept vereint mediterrane Aromen mit frischer Optik und ist damit nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight. In diesem Artikel erfährst du alles über die Besonderheiten dieses Gerichts, seine Vielseitigkeit, gesundheitlichen Vorteile und Tipps zur optimalen Zubereitung – perfekt für deinen nächsten Grillabend oder ein geselliges Sommerpicknick.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 600 g Feta
- 2 kleine Zucchini (je ~150 g)
- 24 Kirschtomaten
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 3 Stiele Thymian
- Schale und Saft von 1 Bio‑Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer nach Geschmack
- Holz‑ oder Metallspieße
Zubereitung
- Marinade anrühren & Feta marinieren
- Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln, grob hacken (etwas Kräuter für später beiseitelegen).
- Schale fein abreiben, Zitrone auspressen.
- Zitronenschale, -saft, Olivenöl, Kräuter und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Feta in 24 große Würfel schneiden, in eine flache Form legen, mit der Marinade beträufeln, abdecken und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Zucchini vorbereiten
- Zucchini waschen und mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden (ergibt etwa 12 Streifen je Zucchini).
- Tomaten waschen und abtropfen lassen.
- Spieße stecken
- Je einen marinierten Feta-Würfel in einen Zucchini-Streifen wickeln.
- Drei solcher Feta-Zucchini-Päckchen abwechselnd mit drei Kirschtomaten auf einen Spieß stecken.
- Grillen
- Die Spieße nochmals mit dem abgetropften Zitronen‑Öl bestreichen.
- Auf dem vorgeheizten Grill (oder in der Grillpfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5–6 Minuten rundum grillen – gelegentlich wenden, damit der Feta leicht schmilzt und die Zucchini Farbe annimmt.
- Servieren
- Spieße mit den zurückbehaltenen Kräutern bestreuen und direkt heiß servieren.
Tipps
- Alternative Marinade: Mit getrocknetem Oregano oder Pfeffermix abwandeln (siehe ebenso Varianten)
- Holzspieße vorab mind. 30 Min. wässern, um Verbrennen zu vermeiden.
- Spieße passen perfekt zu knusprigem Baguette oder frischem Sommer‑Salat.
Mediterraner Genuss am Spieß
Die Kombination aus Feta, Zucchini und Kirschtomaten entführt uns gedanklich direkt ans Mittelmeer. Alle drei Hauptzutaten sind feste Bestandteile der mediterranen Küche, die für ihre frischen, aromatischen und gesunden Gerichte bekannt ist. Der salzige, cremige Feta kontrastiert hervorragend mit der saftigen Süße der Tomaten und der milden Frische der Zucchini. Durch das Grillen entwickeln die Zutaten ein leicht rauchiges Aroma, das den typischen Sommergeschmack perfekt abrundet.
Vegetarisch grillen – mehr als nur Beilage
Noch immer wird vegetarisches Grillen von vielen unterschätzt – häufig als Notlösung oder Beilage abgestempelt. Doch die Zucchini-Feta-Spieße zeigen eindrucksvoll, wie abwechslungsreich und vollwertig fleischfreie Alternativen sein können. Durch die Kombination von proteinreichem Feta mit frischem Gemüse entsteht ein nahrhaftes Gericht, das nicht nur Vegetarier begeistert. Auch Fleischliebhaber greifen hier gerne zu – besonders, wenn es um eine leichtere Option an heißen Sommertagen geht.
Gesundheitliche Vorteile der Hauptzutaten
Die drei Zutaten dieses Rezepts bringen eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich:
- Zucchini sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen, enthalten wichtige Vitamine (z. B. Vitamin C, B6) sowie Mineralstoffe wie Kalium und Mangan. Sie fördern die Verdauung und unterstützen durch ihren hohen Wasseranteil die Hydration im Sommer.
- Feta ist eine hervorragende Eiweißquelle und liefert Kalzium für gesunde Knochen und Zähne. Im Vergleich zu anderen Käsesorten ist er häufig bekömmlicher und enthält weniger gesättigte Fette.
- Kirschtomaten sind reich an Lycopin, einem Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt und die Zellen schützt. Zusätzlich liefern sie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.
Optische Highlights für den Grillteller
Neben dem Geschmack punktet dieses Gericht durch seine ansprechende Optik. Die bunten Farben – grün von der Zucchini, weiß vom Feta und leuchtend rot von den Tomaten – machen die Spieße zu einem Hingucker auf jeder Grilltafel. Wer Gäste beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, ist mit diesem Rezept bestens beraten.
Variationsmöglichkeiten und kreative Abwandlungen
Die Spieße lassen sich nach Lust und Laune abwandeln. Wer etwa keine Kirschtomaten mag, kann stattdessen Paprikastücke oder Champignons verwenden. Für eine vegane Version lässt sich der Feta durch pflanzliche Alternativen auf Mandel- oder Kokosbasis ersetzen. Auch Gewürze und Kräuter bieten Raum für Kreativität: Oregano, Basilikum oder sogar etwas Minze verleihen dem Gericht neue Geschmacksrichtungen.
Eine interessante Variante: Statt die Zucchini zu wickeln, kann man sie auch in Würfel schneiden und abwechselnd mit dem Feta und den Tomaten aufspießen. Auch das Einlegen des Fetas in einer würzigen Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern intensiviert den Geschmack deutlich.
Praktische Tipps für die Zubereitung
Damit die Spieße auch auf dem Grill gelingen, gibt es einige Dinge zu beachten:
- Holzspieße wässern: Damit sie auf dem Grill nicht verbrennen, sollten Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht werden.
- Zucchinistreifen dünn schneiden: Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, die Zucchini mit einem Sparschäler in feine Streifen zu schneiden – so lassen sie sich besser wickeln und garen schneller.
- Feta vorsichtig behandeln: Der Käse sollte nicht zu weich sein, da er sonst beim Grillen leicht zerfällt. Eine kompakte Feta-Sorte oder ein Grillkäse eignet sich besser für das direkte Grillen.
- Direktes vs. indirektes Grillen: Um ein Anbrennen zu vermeiden, sollten die Spieße bei mittlerer Hitze und möglichst indirekt gegrillt werden.
Begleiter und Serviervorschläge
Diese Spieße lassen sich hervorragend mit anderen sommerlichen Gerichten kombinieren. Hier einige Ideen:
- Frisches Fladenbrot oder Baguette mit einem Dip wie Tzatziki, Hummus oder einem Joghurt-Kräuter-Dip
- Grillgemüse wie Paprika, Aubergine oder Maiskolben als Ergänzung auf dem Grill
- Salate, z. B. Couscous-Salat, griechischer Bauernsalat oder ein bunter Blattsalat mit Zitrus-Vinaigrette
- Weißwein oder alkoholfreie Erfrischungen wie Zitronen-Minz-Wasser oder hausgemachter Eistee
Warum dieses Rezept perfekt für den Sommer ist
Dieses Gericht ist leicht, frisch und schnell zubereitet – ideal also für warme Tage. Im Vergleich zu Fleischspießen belastet es den Körper weniger und sorgt für ein gutes Bauchgefühl. Zudem sind die Zutaten meist regional und saisonal verfügbar, was das Rezept auch aus ökologischer Sicht attraktiv macht.
Ob beim Picknick, Gartenfest oder auf dem Balkon: Die Zucchini-Feta-Spieße sind universell einsetzbar. Sie lassen sich gut vorbereiten und auch kalt genießen, was sie besonders praktisch für unterwegs oder größere Veranstaltungen macht.
Fazit
Die Zucchini-Feta-Spieße mit Kirschtomaten sind ein echtes Multitalent auf dem Grill: gesund, lecker, hübsch anzusehen und schnell gemacht. Sie zeigen, wie kreativ vegetarisches Grillen sein kann – ganz ohne Verzicht auf Geschmack oder Sättigung. Ihre Vielseitigkeit und einfache Zubereitung machen sie zu einem Favoriten für alle, die sommerlich-leicht genießen wollen. Ob für den schnellen Grillabend unter der Woche oder als Star auf der Gartenparty: Dieses Rezept sollte in keinem sommerlichen Repertoire fehlen.