Käsekuchen mit Mandarinen – Der Faule Weiber Kuchen

Der Faule Weiber Kuchen ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept, das du schnell zubereiten kannst, ohne viel Aufwand. Dieser Käsekuchen mit Mandarinen, einer Quarkfüllung und einem knusprigen Mürbeteigboden ist die perfekte Wahl für alle, die einen leckeren Kuchen wollen, aber keine Lust auf stundenlanges Backen haben. Der Name “Faule Weiber Kuchen” kommt nicht von ungefähr: Das Rezept ist unkompliziert, schnell und gelingt immer. Perfekt für alle, die es eilig haben, aber trotzdem nicht auf den Genuss eines köstlichen Kuchens verzichten wollen.

Warum dieser Kuchen so besonders ist

Die Kombination aus einem zarten Mürbeteigboden und einer saftigen Quarkfüllung mit Mandarinen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Mandarinen tragen zur Fruchtigkeit und Feuchtigkeit des Kuchens bei, während die Quarkfüllung den Kuchen cremig und reichhaltig macht. Der Teig selbst ist schnell gemacht und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Dies macht den Faule Weiber Kuchen zu einem absoluten Liebling für schnelle, aber köstliche Backergebnisse.

Mögliche Variationen und Substitutionen

  • Teig: Statt Mürbeteig kannst du auch einen Keksboden aus Butterkeksen machen, wenn du es noch einfacher haben möchtest.
  • Obst: Anstelle von Mandarinen kannst du auch Pfirsiche oder Aprikosen verwenden. Diese Früchte passen ebenfalls hervorragend zu der Quarkfüllung.
  • Schmand: Für eine leichtere Variante kannst du den Schmand durch Creme fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen.
  • Puddingpulver: Falls du kein Puddingpulver zur Hand hast, kannst du auch Speisestärke verwenden, um die Quarkfüllung zu binden.

Wann dieser Kuchen am besten schmeckt

Der Faule Weiber Kuchen eignet sich perfekt für ein schnelles Dessert zum Nachmittagstee, zu einem Geburtstag oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Besonders in den warmen Monaten, wenn Mandarinen oder andere Dosenfrüchte Saison haben, ist dieser Kuchen eine erfrischende und leckere Wahl. Du kannst ihn auch gut im Voraus zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – dann schmeckt er noch besser!

Zutaten (für ca. 12 Portionen)

Für den Mürbeteigboden:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 1 Becher Schmand (ca. 200 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Belegung:

  • 1 Dose Mandarinen (ca. 340 g Abtropfgewicht)
  • 1 Päckchen Tortenguss (optional, für glänzende Oberfläche)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Den Boden für ca. 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken.
  2. Quarkfüllung zubereiten:
    In einer Schüssel Quark, Schmand, Puddingpulver, Zucker, Eier, Milch und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  3. Mandarinen vorbereiten:
    Die Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig auf der Quarkfüllung anrichten. Wenn du möchtest, kannst du die Mandarinen auch leicht in die Quarkmasse eindrücken.
  4. Backen:
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Quarkfüllung fest geworden ist und der Teig leicht goldbraun ist.
  5. Tortenguss (optional):
    Wenn du eine glänzende Oberfläche möchtest, kannst du den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über die Mandarinen geben.
  6. Abkühlen und Servieren:
    Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 310 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Zucker: 20 g

Ursprung des Faule Weiber Kuchens

Der Faule Weiber Kuchen hat seinen Ursprung in der einfachen und schnellen deutschen Backtradition. Der Name „Faule Weiber Kuchen“ stammt daher, dass das Rezept besonders schnell und unkompliziert ist – perfekt für alle, die keine Lust auf aufwendige Zubereitungen haben, aber dennoch ein leckeres Ergebnis erzielen möchten. Es handelt sich dabei um ein klassisches Landfrauenrezept, das in vielen Haushalten weitergegeben wurde und immer wieder aufs Neue begeistert.

Warum der Faule Weiber Kuchen so beliebt ist

  • Einfache Zubereitung: Der Kuchen erfordert keine speziellen Backkenntnisse und lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Du musst keine Sahne schlagen oder Eiweiß trennen – einfach alles zusammenrühren und backen.
  • Fruchtig und cremig: Die Kombination aus Quark, Schmand und fruchtigen Mandarinen macht den Kuchen wunderbar saftig und cremig.
  • Vielseitig: Du kannst den Faule Weiber Kuchen je nach Saison und Vorlieben anpassen, indem du unterschiedliche Früchte verwendest.

Variationen und Anpassungen

  • Mit anderen Dosenfrüchten: Anstelle der Mandarinen kannst du auch Pfirsiche, Aprikosen oder Ananas verwenden. Diese Früchte verleihen dem Kuchen ebenfalls eine frische Note.
  • Vegan: Für eine vegane Variante lässt sich der Quark durch pflanzlichen Quark und den Schmand durch eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen.
  • Leichte Version: Du kannst den Zuckeranteil im Kuchen verringern oder auf ein zuckerfreies Puddingpulver zurückgreifen, um den Kuchen weniger süß zu machen.

Tipps für den perfekten Faule Weiber Kuchen

  • Kühlen: Lass den Kuchen vor dem Servieren gut durchziehen, damit er die perfekte Konsistenz und Geschmack erhält.
  • Teig: Stelle sicher, dass der Mürbeteig gleichmäßig in der Form verteilt ist, damit der Boden gleichmäßig gart.
  • Mandarinen: Achte darauf, dass die Mandarinen gut abgetropft sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

Saisonale Notizen und Serviervorschläge

  • Sommer und Herbst: Besonders im Sommer und Herbst, wenn Pfirsiche oder Aprikosen Saison haben, lässt sich der Kuchen hervorragend mit diesen Früchten variieren.
  • Getränke: Der Faule Weiber Kuchen passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für ein festlicheres Erlebnis kannst du ihn mit einem Glas Dessertwein oder Sekt servieren.
  • Besondere Anlässe: Der Kuchen eignet sich hervorragend als schnelles Dessert für Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder Grillabende.

Der Faule Weiber Kuchen ist der perfekte Begleiter für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch einen köstlichen Kuchen zaubern möchten. Mit seiner fruchtigen Mandarinenfüllung und der cremigen Quarkmasse ist er ein wahrer Genuss – schnell zubereitet, aber absolut lecker!