Pizzabrötchen im Airfryer sind die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem schnellen, leckeren Snack bist. Diese kleinen Teigtaschen sind mit Tomatensauce, Mozzarella und Peperoni gefüllt und werden im Airfryer knusprig und goldbraun. Die Zubereitung ist schnell und einfach, und das Ergebnis wird dich mit seiner perfekten Kruste und dem schmelzenden Käse begeistern. Perfekt für eine Grillparty, als Fingerfood oder einfach als Snack für zwischendurch!
Dank der Nutzung des Airfryers sind diese Pizzabrötchen auch eine gesündere Option im Vergleich zu frittierten Varianten. Durch die Luftzirkulation im Airfryer erhalten die Brötchen ihre knusprige Textur, ohne dass viel Öl verwendet werden muss. Sie sind in weniger als 20 Minuten fertig und eignen sich für jede Gelegenheit – sei es als kleine Mahlzeit oder als Beilage zu einem gemütlichen Abend.
Zutaten für die Pizzabrötchen im Airfryer
- 500 g Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
- 200 g Tomatensauce
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 100 g Peperoni, in Scheiben
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung der Pizzabrötchen im Airfryer in 4 einfachen Schritten
- Teig vorbereiten: Wenn du fertigen Teig verwendest, hole ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Lass ihn für etwa 15 Minuten ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Wenn du selbstgemachten Teig nutzt, knete diesen gut durch und lass ihn für 30 Minuten gehen.
- Füllung zubereiten: Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und schneide ihn in Quadrate. Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf jedem Quadrat. Streue dann den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darauf und füge nach Belieben die Peperoni-Scheiben hinzu. Bestreue alles mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer.
- Brötchen formen: Befeuchte die Ränder der Teigquadrate leicht mit Wasser und falte sie zu kleinen Taschen. Drücke die Ränder gut zusammen, damit die Füllung nicht herausläuft. Wiederhole diesen Schritt mit dem gesamten Teig.
- Backen im Airfryer: Heize den Airfryer auf 180°C vor. Bestreiche die Pizzabrötchen leicht mit Olivenöl, damit sie eine goldbraune Farbe bekommen. Lege die Pizzabrötchen in den Airfryer, achte darauf, dass sie sich nicht berühren, und backe sie für 10-12 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 26 g
- Zucker: 3 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Salz: 800 mg
Warum die Pizzabrötchen im Airfryer so beliebt sind
Ursprung und Bedeutung
Pizzabrötchen, auch bekannt als Calzone oder gefüllte Teigtaschen, stammen aus der italienischen Küche und sind eine beliebte Snack-Option. Sie kombinieren die klassischen Pizzazutaten wie Tomatensauce und Käse in einem praktischen, handlichen Format, das sich gut für Snacks oder als Teil eines größeren Buffets eignet. Die Zubereitung im Airfryer macht sie besonders schnell und fettarm, was sie zu einer modernen und gesunden Variante eines traditionellen Snacks macht.
Warum dieses Rezept so gut ankommt
- Schnell und einfach: In nur 20 Minuten sind die Pizzabrötchen fertig – ideal für schnelle Snacks oder Abendessen unter der Woche.
- Gesund und fettarm: Dank des Airfryers wird die Zubereitung ohne viel Öl ermöglicht, wodurch die Pizzabrötchen weniger fettig sind als herkömmlich frittierte Varianten.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen – sei es mit verschiedenen Käsesorten, Gemüse oder Gewürzen. So kannst du immer neue Geschmackskombinationen ausprobieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Teig richtig vorbereiten: Achte darauf, dass der Teig gut durchgeknetet ist, wenn du ihn selbst machst. So wird er schön elastisch und lässt sich leichter verarbeiten.
- Luftzirkulation beachten: Stelle sicher, dass die Pizzabrötchen im Airfryer genügend Platz haben, um gleichmäßig zu garen und knusprig zu werden. Wenn du zu viele Brötchen auf einmal machst, teile sie in zwei Chargen.
- Kreativität bei der Füllung: Probiere verschiedene Zutaten für die Füllung aus – wie z. B. Gemüse, Wurst oder sogar Feta für eine mediterrane Note.
Variationen der Pizzabrötchen im Airfryer
- Vegetarisch: Ersetze die Peperoni durch Paprika, Zucchini oder Pilze für eine gesündere Version.
- Mit Schinken: Kombiniere gekochten Schinken mit Mozzarella und Tomatensauce für eine herzhaftere Variante.
- Mit Feta: Für eine mediterrane Variante kannst du Feta, Oliven und getrocknete Tomaten verwenden.
Warum dieses Gericht so besonders ist
- Schnell und lecker: Die Pizzabrötchen sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die ganze Familie.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Egal, ob du sie als Snack, Vorspeise oder Teil eines Buffets servierst, die Pizzabrötchen sind immer ein Hit.
- Leicht anpassbar: Mit unzähligen Variationen kannst du dieses Rezept nach deinem Geschmack abwandeln und immer neue Kombinationen ausprobieren.
Saisonale Anpassungen
- Sommer: Verwende frisches Sommergemüse wie Tomaten, Zucchini oder Paprika in der Füllung, um das Gericht leichter und frischer zu machen.
- Herbst/Winter: Im Winter kannst du zusätzliches Gemüse wie Kürbis oder Rosenkohl in die Füllung integrieren.
- Frühling: Frischer Spargel oder Erbsen passen hervorragend in die Pizzabrötchen und verleihen ihnen eine frische, saisonale Note.
Serviervorschläge
- Mit einem frischen Salat: Ein grüner Salat oder ein mediterraner Tomatensalat passen wunderbar zu den Pizzabrötchen.
- Mit einem Dip: Serviere die Pizzabrötchen mit einem leckeren Kräuter- oder Knoblauchdip für zusätzlichen Geschmack.
- Mit Brot: Wenn du es gerne herzhafter magst, ergänze die Pizzabrötchen mit etwas frischem Ciabatta oder Baguette.
Lagerung und Haltbarkeit
- Lagerung im Kühlschrank: Die Pizzabrötchen können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
- Einfrieren: Du kannst die Brötchen auch einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und verpacke sie in einem Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach im Airfryer bei 160°C für etwa 5-8 Minuten aufwärmen.
Fazit
Die Pizzabrötchen im Airfryer sind ein schneller und einfacher Snack, der mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse liefert. Perfekt für Partys, als Fingerfood oder als Snack für zwischendurch – sie sind vielseitig, lecker und lassen sich nach Belieben variieren. Ideal für alle, die Airfryer Rezepte mögen und leckere, gesunde Snacks lieben!