Schokoladenbrownie-Friedhof für Halloween Spaß

Kaum zu fassen, dass Halloween schon vor der Tür steht! Diese spukigen Tage sind die perfekte Gelegenheit, mit köstlichem Spaß in der Küche zu experimentieren. Mein Schokoladenbrownie-Friedhof ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Mit knusprigen Walnüssen und einer kreativen Dekoration wird er garantiert das Highlight deiner nächsten Halloween-Party. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst die kleinsten Küchenzauberer sicher zum Zug kommen. Zudem bringt diese cremig-fudgy Kombination die Freude am Backen und den Spaß am Dekorieren zusammen. Bist du bereit, deinen Gästen ein schaurig-leckeres Vergnügen zu bereiten? Lass uns gemeinsam in die Welt der schokoladigen Leckerbissen eintauchen!

Schokoladenbrownie-Friedhof

Warum wird dieser Brownie lieben?

Spaß beim Dekorieren: Der Schokoladenbrownie-Friedhof bietet eine kreative Spielwiese, wo du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst, um das perfekte Halloween-Thema zu gestalten.
Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten ist dieser Brownie leicht zuzubereiten und benötigt keine fortgeschrittenen Backkenntnisse, perfekt für jede Altersgruppe!
Fudgy und köstlich: Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und knackigen Walnüssen sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis – ein Genuss für alle Schokoladenliebhaber!
Ideal für Partys: Ob als Dessert oder für das Buffet, dieser schaurige Leckerbissen zieht alle Blicke auf sich und zaubert Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste.
Variation leicht gemacht: Du kannst die Nüsse nach Belieben austauschen oder die Dekoration kreativ gestalten, sodass jeder Brownie ein Unikat wird!

Schokoladenbrownie-Friedhof Zutaten

Für den Teig:

  • Eier – Sorgt für Feuchtigkeit und Struktur; für vegane Optionen einfach einen Eierersatz verwenden.
  • Zucker – Fügt Süße hinzu und sorgt für eine zähe Textur; brauner Zucker bringt einen tieferen Geschmack.
  • Butter – Macht die Brownies fudgy und reichhaltig; Margarine als milchfreie Alternative verwenden.
  • Vanillepaste – Verbessert das Geschmacksprofil; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Mehl – Gibt Struktur; Allzweckmehl ist Standard, glutenfreies Mehl kann auch verwendet werden.
  • Backkakao – Bringt intensiven Schokoladengeschmack; darauf achten, dass er ungesüßt ist.
  • Salz – Balanciert die Süße; unbedingt verwenden für einen besseren Geschmack.
  • Backpulver – Lässt die Brownies aufgehen; könnte durch Natron im gleichen Verhältnis ersetzt werden.
  • Mandeln – Fügt Textur und Crunch hinzu; andere Nüsse wie Pekannüsse können verwendet werden.
  • Walnüsse – Sorgt für zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack; können weggelassen werden, wenn du eine nussfreie Variante möchtest.
  • Zartbitterschokolade – Zum Schmelzen für die Dekoration; kann durch andere Schokoladensorten ersetzt werden, z.B. halbsüß.
  • Kemmsche Kuchen – Dient als Deko für gruselige Strukturen; für eine einfachere Variante weglassen.

Für die Dekoration:

  • Schokoladendekoration – Ideal für gruselige Designs wie Bäume und Tore; mit geschmolzener Schokolade perfekt in Form bringen.
  • Schaurige Süßigkeiten – Verschiedene Süßigkeiten für kreativen Spaß; nutze unterschiedliche Formen und Farben für aufregende Effekte.

Lass dich von dem Schokoladenbrownie-Friedhof inspirieren und entdecke, wie viel Freude das Backen und Dekorieren bereiten kann!

Step-by-Step Instructions für Schokoladenbrownie-Friedhof

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) mit Ober- und Unterhitze vor. Während der Ofen aufheizt, bereite eine quadratische Backform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. So bleibt dein Schokoladenbrownie-Friedhof später leicht zu entnehmen und zu dekorieren.

Step 2: Eier und Zucker vermengen
In einer großen Schüssel die Eier, den Zucker und die Vanillepaste mit einem Handmixer oder einem Schneebesen schaumig schlagen. Dies dauert etwa 3-4 Minuten, bis die Mischung blass und luftig ist. Achte darauf, dass sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, um eine glatte Teigbasis zu schaffen.

Step 3: Butter einarbeiten
Füge die weiche Butter zu der schaumigen Eier-Zucker-Mischung hinzu und rühre sie mit einem Spatel oder einem Holzlöffel ein, bis sie vollständig integriert ist. Dies sollte etwa 1-2 Minuten dauern. Der Teig wird cremig und hilft, die fudgy Textur deines Schokoladenbrownie-Friedhofs zu erreichen.

Step 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Mehl, den Backkakao, das Salz und das Backpulver miteinander vermengen. Diese trockenen Zutaten dann vorsichtig in die Eiermischung einarbeiten, bis gerade so kein Mehl mehr sichtbar ist. Übermäßiges Mischen vermeiden, damit die Brownies schön zart bleiben.

Step 5: Nüsse hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, die Walnüsse und Mandeln hinzuzufügen. Füge die Nüsse sanft in den Teig ein, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese bringen nicht nur Crunch, sondern auch zusätzlichen Geschmack zu deinem Schokoladenbrownie-Friedhof – eine perfekte Ergänzung!

Step 6: Teig in die Form gießen
Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen, sodass der Teig gleichmäßig backt. Jetzt ist dein Schokoladenbrownie-Friedhof bereit für den Ofen!

Step 7: Backen
Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und die Brownies 20-25 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn sie an den Rändern fest sind, aber in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du die Form schüttelst. Überprüfe regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.

Step 8: Abkühlen lassen
Nehme die Backform aus dem Ofen und lasse die Brownies vollständig in der Form abkühlen. Für ein besseres Ergebnis kannst du die Backform über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dies sorgt für eine intensivere Geschmackstiefe und eine bessere Schnittfähigkeit.

Step 9: Schokolade schmelzen
Während die Brownies abkühlen, die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Verwende einen Spritzbeutel, um die geschmolzene Schokolade auf ein Stück Backpapier zu spritzen und gruselige Dekorationen wie Bäume und Tore zu kreieren.

Step 10: Mini-Kuchen als Grabsteine
Die Kemmsche Kuchen nach Belieben als Grabsteine verwenden und diese mit geschmolzener Schokolade an der Brownie-Oberfläche befestigen. Achte darauf, dass du genügend Schokolade verwendest, um sie stabil zu halten und einen unheimlichen Effekt zu erzielen.

Step 11: Brownie-Brösel hinzufügen
Die Ränder der abgekühlten Brownies zerbröseln und gleichmäßig über die Oberseite der Brownies streuen. Dies sorgt für den perfekten Grabstein- und Friedhofseffekt auf deinem Schokoladenbrownie-Friedhof.

Step 12: Dekorieren und vollenden
Füge nun die geschmolzenen Schokoladendekorationen ein und gestalte deinen Schokoladenbrownie-Friedhof nach Wunsch mit zusätzlichen gruseligen Süßigkeiten. Nutze deine Kreativität und beeindrucke deine Gäste mit einem einzigartigen Halloween-Dessert!

Schokoladenbrownie-Friedhof

Schokoladenbrownie-Friedhof Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe deinem Schokoladenbrownie-Friedhof eine persönliche Note! Jede dieser Varianten wird deine Gäste begeistern und macht dein Backerlebnis noch aufregender.

  • Nussfrei: Ersetze die Walnüsse und Mandeln durch Sonnenblumenkerne für einen leckeren Crunch ohne Nüsse.
  • Vegan: Tausche die Eier gegen einen pflanzlichen Ei-Ersatz und die Butter gegen Kokosöl aus, um eine vegane Option zu kreieren.
  • Schokoladige Intensität: Füge weiche Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um die Schokoladigkeit zu intensivieren – perfekt für echte Schokoladenfans!
  • Karamell-Twist: Integriere Karamellsoße in den Teig für eine süß-würzige Mischung, die jedem Bissen einen besonderen Kick verleiht. So wird der Genuss noch verführerischer!
  • Fruity Delight: Ergänze eine Handvoll getrockneter Früchte wie Cranberries oder Aprikosen für einen fruchtigen Überraschungseffekt, der gut zu den Schokoladenaromen passt.
  • Gewürz-Kick: Füge einen Hauch von Zimt oder Muskat hinzu, um die Geschmacksnoten zu verstärken – ideal für die Herbstsaison!
  • Schokoladenmischung: Verwende eine Mischung aus dunkler, heller und weißer Schokolade, um eine spannende Geschmackskomposition zu schaffen. Farblich wird dein Friedhof auch noch ein Hingucker.
  • Scharfe Note: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver im Teig für einen unerwarteten, aber köstlichen Schärfe-Kick!

Vorbereitung für den Schokoladenbrownie-Friedhof

Der Schokoladenbrownie-Friedhof ist ideal für die Vorausplanung, sodass du an geschäftigen Tagen Zeit sparen kannst! Du kannst die Brownies bis zu 24 Stunden im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, damit sie frisch und fudgy bleiben. Um die Dekoration noch aufregender zu gestalten, bereite die geschmolzene Schokolade und die Mini-Kuchen als Grabsteine ebenfalls voraus und lasse sie bis zum Dekorieren vollständig abkühlen. Am Tag der Veranstaltung musst du dann nur noch die Schokoladendekorationen anbringen und die Brownies zusammenstellen; so entsteht im Handumdrehen ein spektakulärer, festlicher Leckerbissen! Halte die Brownies in der Form bis zur Dekoration kühl, um sicherzustellen, dass sie ihre optimale Textur und Qualität bewahren.

Lagerungstipps für Schokoladenbrownie-Friedhof

Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu 5 Tage.

Kühlschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. So bleiben sie bis zu 7 Tage frisch; lass sie vor dem Servieren etwas bei Raumtemperatur stehen.

Tiefkühler: Um die Schokoladenbrownie-Friedhof für längere Zeit aufzubewahren, friere die unbedauten Brownies in einem luftdichten Behälter ein. Sie halten sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen: Für ein warmes, fudgy Erlebnis kannst du die gefrorenen Brownies einfach im Ofen bei 160 °C (320 °F) etwa 10-15 Minuten aufbacken, bis sie durchgewärmt sind.

Was reicht man zum Schokoladenbrownie-Friedhof?

Lass dich von der festlichen Atmosphäre umhüllen und kreiere mit leckeren Begleitgerichten ein unvergessliches Halloween-Essen!

  • Eiscreme: Ein cremiger Vanille-Eiscreme-Scoop balanciert die süße Schokoladigkeit und sorgt für einen köstlichen Kontrast.

  • Fruchtsalat: Eine frische Mischung aus Äpfeln, Trauben und Orangen bringt Leichtigkeit und Frische in dein Dessert, perfekt für ein ausgewogenes Vergnügen.

  • Schlagsahne: Eine luftige Schicht Schlagsahne bringt eine zarte Süße und darum verleiht sie den fudgy Brownies eine zauberhafte Präsentation.

  • Kürbis-Latte: Ein würziger Kürbis-Latte rundet das Halloween-Thema ab und bringt festliche Noten, die deinen Gästen ein zusätzliches Lächeln entlocken.

  • Kekse: Beispielweise schokoladenhaltige oder knusprige Butterkekse sorgen für einen zusätzlichen Crunch, der das Gesamterlebnis bereichert und deine Gäste begeistert.

  • Mini-Muffins: Besonders schokoladige oder Vanille-Mini-Muffins eignen sich hervorragend, um das süße Angebot zu vervollständigen und bleiben dabei hübsch und portioniert.

  • Äpfel in Karamell: Die Kombination aus knackigen Äpfeln und süßem Karamell ist klassisch und bringt einen fruchtigen Touch in die Schokoladensüßigkeit des Friedhofs.

Tipps für den besten Schokoladenbrownie-Friedhof

  • Perfekte Eier: Achte darauf, die Eier bis zur hellen, schaumigen Konsistenz zu schlagen, um die ideale fudgy Textur für deinen Schokoladenbrownie-Friedhof zu erzielen.
  • Nicht überbacken: Die Brownies sollten leicht wackeln, wenn du die Form schüttelst. So bleibt das Innere schön fudgy und saftig.
  • Kühlen für Intensität: Lasse die Brownies vollständig abkühlen und stelle sie idealerweise über Nacht in den Kühlschrank. So entwickeln sie ein noch besseres Aroma.
  • Auf Schokolade warten: Lass die geschmolzene Schokolade für die Dekoration vollständig abkühlen, bevor du sie bearbeitest. So behält sie ihre Form und sieht toll aus!
  • Variationen einfach machen: Ersetze Walnüsse durch Pekannüsse oder lasse sie weg, um eine nussfreie Version deines Schokoladenbrownie-Friedhofs zu kreieren.

Schokoladenbrownie-Friedhof

Schokoladenbrownie-Friedhof Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Eier aus?
Achte darauf, frische Eier zu wählen, die nicht beschädigt sind. Frische Eier haben einen festen Dotter und das Eiweiß ist klar und dick. Wenn du vegan backen möchtest, gibt es viele Ei-Ersatzprodukte wie Apfelmus oder einen sogenannten Leinsamen-Eiersatz, die dir helfen, eine ähnliche Textur zu erreichen.

Wie lagere ich die Brownies am besten?
Bewahre die Schokoladenbrownie-Friedhof in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 5 Tage saftig und lecker. Wenn du möchtest, dass sie länger halten, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 7 Tage frisch bleiben.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Absolut! Du kannst die ungeschnittenen Brownies in einem luftdichten Behälter einfrieren. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder wärme sie im Ofen bei 160 °C (320 °F) für etwa 10-15 Minuten auf, bis sie schön warm sind.

Wie verhindere ich, dass die Brownies trocken werden?
Um trockenes Backen zu vermeiden, schaue darauf, dass die Brownies in der Mitte leicht wackeln. Sie sollten nach dem Herausnehmen aus dem Ofen weiterhin etwas feucht wirken. Lass sie auch vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest. Dies hilft, die perfekte fudgy Textur zu erhalten!

Sind diese Brownies allergenfreundlich?
Ja, du kannst die Schokoladenbrownie-Friedhof allergenfreundlich gestalten! Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante und lasse die Nüsse weg, um eine nussfreie Option zu schaffen. Prüfe auch die Schokolade und Süßigkeiten, die du verwendest, um sicherzustellen, dass sie den Allergien deiner Gäste entsprechen.

Schokoladenbrownie-Friedhof

Schokoladenbrownie-Friedhof für Halloween Spaß

Verleihen Sie Ihrer Halloween-Feier einen schaurig-leckeren Schokoladenbrownie-Friedhof. Einfach zubereitet und köstlich dekoriert!
Prep Time 20 minutes
Cook Time 25 minutes
Kühlzeit 4 hours
Total Time 4 hours 45 minutes
Servings: 16 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 3 Stück Eier oder Eierersatz für vegane Optionen
  • 200 g Zucker brauner Zucker für besseren Geschmack
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 2 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt
  • 120 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 40 g Backkakao ungesüßt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver kann durch Natron ersetzt werden
  • 50 g Mandeln oder andere Nüsse
  • 50 g Walnüsse optional für nussfreie Variante weglassen
  • 200 g Zartbitterschokolade zum Schmelzen für Dekoration
  • 4 Stück Kemmsche Kuchen Deko für Gräber
Für die Dekoration
  • 100 g Schokoladendekoration für gruselige Designs
  • 100 g Schaurige Süßigkeiten verschiedene Formen und Farben

Equipment

  • Handmixer
  • Backform
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Spritzbeutel

Method
 

Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (356 °F) vorheizen und Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Zucker und Vanillepaste in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
  3. Butter zur Eier-Zucker-Mischung hinzufügen und gut einrühren.
  4. Mehl, Backkakao, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen.
  5. Trockene Zutaten in die Eiermischung einarbeiten.
  6. Walnüsse und Mandeln hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  7. Teig in die Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  8. Im Ofen 20-25 Minuten backen bis die Ränder fest sind.
  9. Die Brownies in der Form abkühlen lassen.
  10. Zartbitterschokolade schmelzen und dekorative Designs spritzen.
  11. Kemmsche Kuchen als Grabsteine befestigen.
  12. Brownie-Brösel darüber streuen für den Friedhofseffekt.
  13. Dekorieren und mit weiteren Süßigkeiten gestalten.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 5IUCalcium: 2mgIron: 6mg

Notes

Ideal für kreative Dekorationen zu Halloween und einfach anpassbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!