Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genuss ist der ideale Sommersalat, der süße und herzhafte Aromen perfekt miteinander kombiniert. Dieser frische, farbenfrohe Salat besteht aus saftigen Heirloom-Tomaten, reifen Pfirsichen und cremigem Burrata, die zusammen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bieten. Das cremige Burrata harmoniert hervorragend mit den frischen Tomaten und der fruchtigen Süße der Pfirsiche, während der Rucola für eine leichte Schärfe sorgt. Das einfache Dressing aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico-Essig rundet den Salat ab. Es ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Tafel, sondern auch ein leichtes und erfrischendes Gericht, das perfekt für ein gesundes Mittagessen oder als Beilage zu Grillabenden geeignet ist.
Die Kombination aus süßen, saftigen Pfirsichen und der leichten Säure der Tomaten sowie der cremigen Textur des Burrata-Käses macht diesen Salat zu einem wahren Genuss. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Zutaten frisch und reich an Aromen sind, ist dieser Salat eine wahre Gaumenfreude.
Zutaten für den Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genuss
- 2 Tassen Heirloom-Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 2 mittlere Pfirsiche, in dünne Scheiben geschnitten
- 225 g Burrata-Käse
- 2 Tassen Rucola oder gemischte Blattsalate
- ¼ Tasse frische Basilikumblätter, zerrissen
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geröstete Pinienkerne oder Walnüsse zur Garnitur
Zubereitung des Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genusses in 4 einfachen Schritten
- Vorbereiten der Zutaten: Wasche die Heirloom-Tomaten gründlich und schneide sie in dicke Spalten. Wasche auch die Pfirsiche, halbiere sie, entferne den Kern und schneide sie in dünne, gleichmäßige Scheiben.
- Salat mischen: Gib die geschnittenen Tomaten und Pfirsiche in eine große Schüssel. Träufle 1 Esslöffel Olivenöl darüber und würze mit Salz und Pfeffer. Mische alles vorsichtig, damit die Früchte nicht zerdrückt werden.
- Burrata vorbereiten: Zerreiße den Burrata-Käse vorsichtig mit den Händen in größere Stücke und gib sie zu den Tomaten und Pfirsichen.
- Anrichten und Garnieren: Bereite einen Teller mit einer großzügigen Schicht Rucola oder gemischten Blattsalaten vor. Richte die Tomaten-Pfirsich-Mischung darauf an und garniere mit den zerrissenen Basilikumblättern. Träufle das restliche Olivenöl und den Balsamico-Essig über den Salat. Garniere optional mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen.
Nährwerte pro Portion (ca. 4 Portionen)
- Kalorien: 250-300 kcal
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Zucker: 10 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Salz: 200 mg
Warum der Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genuss so beliebt ist
Ursprung und Bedeutung
Dieser erfrischende Sommersalat ist eine wunderbare Kombination aus frischen, saisonalen Zutaten. Heirloom-Tomaten sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern bringen auch eine Vielzahl von Farben und Formen in das Gericht. In Kombination mit süßen Pfirsichen und cremigem Burrata entsteht ein Salat, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight ist.
Warum dieses Rezept so gut ankommt
- Einfach und schnell: Der Salat ist schnell zubereitet und ideal für warme Sommertage, an denen du etwas Leichtes und Erfrischendes möchtest.
- Gesund und nahrhaft: Mit Tomaten, Pfirsichen und Burrata enthält dieser Salat eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten.
- Perfekte Kombination: Die Kombination von süßen Pfirsichen und sauren Tomaten sorgt für einen ausgeglichenen Geschmack, der durch das cremige Burrata abgerundet wird.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Frische Zutaten: Verwende frische, reife Pfirsiche und Heirloom-Tomaten für den besten Geschmack. Saisonale Zutaten bringen mehr Aroma und eine lebendigere Farbe in den Salat.
- Burrata: Lasse den Burrata-Käse vor der Zubereitung etwas bei Zimmertemperatur stehen, damit er seine cremige Konsistenz voll entfalten kann.
- Variationen: Du kannst den Salat auch mit anderen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella zubereiten, je nachdem, was du bevorzugst.
Variationen des Rezepts
- Mit anderen Früchten: Ersetze die Pfirsiche durch Nektarinen, Aprikosen oder Melone für eine saisonale Variation.
- Mit Nüssen: Füge geröstete Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne hinzu, um dem Salat eine nussige Note zu verleihen.
- Vegane Variante: Ersetze den Burrata durch einen pflanzlichen Käse, um den Salat vegan zu gestalten.
Warum dieser Salat so besonders ist
- Saisonale Frische: Der Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genuss nutzt die besten Zutaten der Saison und vereint sie in einem frischen und aromatischen Gericht.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht, Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als leichte Mahlzeit, dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit.
Saisonale Anpassungen
- Sommer: Dieser Salat ist im Sommer besonders erfrischend und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Frühling: Im Frühling kannst du den Salat mit frischen Erbsen oder Spargel anreichern, um ihn noch saisonaler zu machen.
Serviervorschläge
- Mit Gegrilltem: Serviere den Salat zu gegrilltem Hühnchen, Steak oder vegetarischen Burgern für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Mit Brot: Ein frisches Baguette oder Ciabatta passt hervorragend, um den Salat zu begleiten und die köstlichen Säfte aufzunehmen.
Lagerung und Haltbarkeit
- Im Kühlschrank aufbewahren: Der Salat sollte frisch serviert werden, aber Reste können bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, dass das Dressing getrennt aufbewahrt wird, damit der Salat nicht matschig wird.
Fazit
Der Tomaten-Pfirsich-Burrata-Genuss ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Mit frischen, saisonalen Zutaten und einem einfachen Rezept ist dieser Salat der perfekte Begleiter für jedes sommerliche Mahl. Egal, ob du ihn als Hauptgericht, Beilage oder Snack servierst, dieser Salat wird garantiert nicht nur deine Gäste begeistern, sondern auch deinen Gaumen verwöhnen.