Kohlrabi Suppe – Gesund, cremig und schnell gemacht

„Wusstest du, dass Kohlrabi in der Küche häufig unterschätzt wird?“ Diese wunderbare Knolle hat nicht nur einen milden, nussigen Geschmack, sondern verwandelt sich in meiner cremigen Kohlrabi-Suppe auch in eine wahre Geschmacksexplosion! Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich gesund und perfekt für die ganze Familie. In weniger als 30 Minuten kannst du diese köstliche Suppe auf den Tisch bringen – ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Kochabende am Wochenende. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer optionalen veganen Variante macht sie zu einer vielseitigen Speise, die jedem schmecken wird. Bist du bereit, den unverwechselbaren Geschmack von Kohlrabi kennenzulernen? Lass uns gemeinsam kochen!

Kohlrabi Suppe

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Gesundheitlich wertvoll: Diese Kohlrabi-Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich und bietet wichtige Vitamine für die ganze Familie.

Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten ist dieses Gericht bereit – perfekt für dein nächstes schnelles Abendessen.

Vielseitig: Ob vegan oder mit etwas Sahne, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Herzhafter Genuss: Die Kombi aus mildem Kohlrabi und dem pikanten Senf sorgt für eine einzigartige, geschmackliche Tiefe.

Familienfreundlich: Diese Suppe wird selbst die wählerischsten Esser begeistern und ist ein Hit bei Jung und Alt.

Einfach köstlich: Cremig, sättigend und absolut befriedigend – ein wahrer Gaumenschmaus für jede Gelegenheit!

Kohlrabi Suppe Zutaten

• Für die Brühe:

  • Gemüsebrühe – Sie gibt der Suppe Tiefe; nutze entweder selbstgemachte oder natriumarme Brühe für eine gesündere Variante.
  • Zwiebel – Ein aromatischer Begleiter, der den Geschmack der Suppe intensiviert; du kannst stattdessen auch Lauch verwenden.
  • Knoblauch – Liefert eine kräftige Würze; füge mehr hinzu für einen intensiveren Geschmack.

• Für die Suppe:

  • Kohlrabi – Der Hauptbestandteil, der eine milde Note und cremige Textur verleiht; kann bei Bedarf durch Blumenkohl oder Steckrübe ersetzt werden.
  • Karotten (optional) – Für zusätzliche Süße und Textur; ideal, um das Gemüse weiter zu bereichern.
  • Kartoffeln (optional) – Sie machen die Suppe herzhafter und geben eine samtige Konsistenz.

• Für das Finish:

  • Sahne (optional) – Macht die Suppe cremig und reichhaltig; kann durch pflanzliche Sahne ersetzt werden, um sie vegan zu gestalten.
  • Senf – Gibt der Suppe eine pikante Note; passe die Menge nach deinem Geschmack an oder lasse ihn weg, wenn du es milder magst.
  • Salz & Pfeffer – Die unverzichtbaren Gewürze, die du nach Geschmack einstellen solltest, besonders wenn du Brühe aus dem Geschäft verwendest.

Step-by-Step Instructions for Kohlrabi Suppe

Step 1: Gemüse vorbereiten
Schneide die Zwiebel und den Knoblauch fein und schäle anschließend den Kohlrabi. Würfle den Kohlrabi in gleichmäßige Stücke, damit er gleichmäßig gart. Wenn du Karotten oder Kartoffeln verwendest, schneide diese ebenfalls klein und bereit zur Verwendung.

Step 2: Aromaten anbraten
Erhitze in einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch dazu und brate sie für etwa 3-5 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Achte darauf, dass sie nicht braun werden.

Step 3: Gemüse garen
Füge den geschnittenen Kohlrabi sowie die optionalen Karotten und Kartoffeln in den Topf hinzu. Lasse alles 3-4 Minuten bei niedriger Hitze anbraten, um die Aromen freizusetzen und das Gemüse leicht anzurösten, bevor die Brühe hinzugefügt wird.

Step 4: Brühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für 15-20 Minuten sanft köcheln, bis der Kohlrabi weich ist. Prüfe mit einer Gabel, ob das Gemüse zart, aber noch bissfest ist.

Step 5: Pürieren
Nimm den Topf vom Herd und verwende einen Stabmixer, um die Suppe gründlich zu pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht. Alternativ kannst du die Mischung auch in einen Standmixer füllen – achte dabei darauf, dass der Deckel fest sitzt!

Step 6: Fertigstellen
Rühre die Sahne und den Senf in die pürierte Suppe ein und erhitze alles bei niedriger Temperatur, bis es durchgeheizt ist. Schmecke die Kohlrabi Suppe mit Salz und Pfeffer ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, um die Aromen ausgeglichen zu halten.

Kohlrabi Suppe

Expert Tips für die beste Kohlrabi Suppe

  • Frische Zutaten: Achte darauf, dass der Kohlrabi frisch ist, um das beste Aroma und die beste Textur zu erzielen. Vermeide verdorbene Teile!

  • Richtig pürieren: Um die Suppe cremig zu bekommen, püriere sie gründlich mit einem Stabmixer. So entfernst du alle Klumpen und sorgst für eine seidige Konsistenz.

  • Abschmecken: Vergiss nicht, vor dem Servieren zu kosten und die Gewürze anzupassen. Insbesondere bei gekaufter Brühe kann die Suppe mehr Salz oder Pfeffer benötigen.

  • Gemüse nicht überkochen: Lasse den Kohlrabi und das Gemüse nur so lange garen, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Dadurch bleiben Nährstoffe und Textur erhalten.

  • Variationen ausprobieren: Du kannst der Suppe unterschiedliche Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel Chili für eine scharfe Note oder frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack.

Meal Prep für Kohlrabi-Suppe – So geht’s!

Diese köstliche Kohlrabi-Suppe ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Zwiebeln, den Knoblauch und den Kohlrabi bis zu 24 Stunden vorher schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Für eine schnelle Zubereitung am Tag des Servierens musst du nur die vorbereiteten Zutaten in einem Topf anbraten, Gemüsebrühe hinzufügen und dann 15-20 Minuten köcheln lassen. Püriere die Suppe anschließend, rühre die Sahne und den Senf ein und erhitze sie kurz, um die Aromen zu entfalten. So schaffst du eine gesunde Mahlzeit mit minimalem Aufwand, die frisch und ebenso lecker bleibt wie direkt jetzt gekocht!

Was passt gut zur Kohlrabi-Suppe?

Genieße die köstliche, cremige Kohlrabi-Suppe mit perfekt abgestimmten Beilagen, um ein ganzheitliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Rustikales Brot: Ideal zum Dippen, sorgt es für einen herzhaften Kontrast zur cremigen Suppe. Frisch gebacken und noch warm, ist es die perfekte Ergänzung!

  • Bunter Salat: Ein frischer, knackiger Salat mit saisonalem Gemüse bringt Leichtigkeit in dein Menü. Die verschiedenen Texturen und Aromen heben die Suppe wunderbar hervor.

  • Geröstete Kichererbsen: Knusprig und würzig, bieten sie eine vollwertige Proteinquelle. Streue sie über die Suppe für zusätzlichen Crunch und Geschmack!

  • Cremiger Kartoffelsalat: Die Kombination aus cremigen und frischen Elementen ergänzt die Suppe. Die herzhaften Aromen harmonieren perfekt und machen das Essen zu einem Festmahl.

  • Dill- oder Petersilienöl: Ein paar Tropfen dieses aromatischen Öls auf der Suppe machen das Gericht noch verführerischer. Frische Kräuter betonen den einzigartigen Kohlrabigeschmack.

  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk, das die reichhaltige Suppe hervorragend ausgleicht. Die Citrusnoten bringen eine spritzige Frische in jede Mahlzeit!

Lagerungstipps für Kohlrabi Suppe

  • Zimmertemperatur: Kohlrabi Suppe sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Halte sie immer kühl.

  • Kühlschrank: Im Kühlschrank bleibt die Kohlrabi Suppe in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden.

  • Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verpacke sie in portionierten Behältern, damit du nur die benötigte Menge auftauen musst.

  • Wiedererwärmung: Erhitze die Kohlrabi Suppe langsam auf dem Herd, um die beste Textur zu gewährleisten. Vermeide die Mikrowelle, da dies die Cremigkeit beeinträchtigen kann.

Kohlrabi Suppe – Variationen und Alternativen

Schau dir diese kreativen Ideen an und mach das Rezept ganz nach deinem Geschmack!

  • Vegan: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Cashewcreme für eine köstliche, vegane Variante.
    Das cremige Gefühl bleibt erhalten, und du behältst den herzhaften Geschmack.

  • Karotten hinzufügen: Für eine süßere Note kannst du eine oder zwei Karotten in die Suppe geben.
    Ihr frischer Geschmack harmoniert wunderbar mit dem milden Kohlrabi.

  • Scharf: Füge eine Prise Chili- oder Paprikapulver hinzu, um eine pikante Note in die Suppe zu bringen.
    So erhältst du eine angenehme Wärme, die dein Gericht aufregender macht.

  • Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie für einen frischen Twist.
    Diese sorgen für eine belebende Frische und eine schöne Farbtiefe in der Suppe.

  • Kartoffeln: Ergänze die Suppe mit gewürfelten Kartoffeln für eine zusätzliche cremige Textur.
    Sie machen das Gericht noch sättigender und liefern gesunde Kohlenhydrate.

  • Senf variation: Probiere verschiedene Senfsorten, wie Körnermosterd oder Honigsenf, um den Geschmack zu variieren.
    So erhält die Suppe eine neue Dimension und aufregende Geschmacksnuancen.

  • Geröstete Nüsse: Füge geröstete Haselnüsse oder Mandeln als Topping hinzu für zusätzlichen Crunch.
    Diese Kombination von Texturen hebt dein Gericht auf die nächste Stufe.

  • Erbsen oder Spinat: Ergänze die Suppe mit frischen oder tiefgefrorenen Erbsen oder Spinat für einen zusätzlichen Farb- und Nährstoffschub.
    Diese Zutaten sorgen nicht nur für einen geschmacklichen Kick, sondern sind auch gesundheitlich wertvoll!

Kohlrabi Suppe

Kohlrabi Suppe Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Kohlrabi aus?
Achte darauf, dass der Kohlrabi fest und frei von dunklen Flecken oder Schimmel ist. Die Schale sollte glatt und knackig sein. Vermeide Kohlrabi mit groben oder weichen Stellen, da dies auf Überreife hindeutet. Frischer Kohlrabi hat auch einen angenehmen, milden Geruch.

Wie bewahre ich die Kohlrabi Suppe richtig auf?
Die Kohlrabi Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, dass die Suppe gut abgedeckt ist, um Gerüche zu vermeiden. Stelle sicher, dass sie nach dem Kochen vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Kann ich die Kohlrabi Suppe einfrieren?
Ja, die Kohlrabi Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Fülle die Suppe in portionierte Behälter oder Gefrierbeutel, um die Menge zu kontrollieren, die du auftauen möchtest. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren sich ausdehnt.

Wie erhitze ich die Kohlrabi Suppe wieder, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen?
Um die beste Textur zu gewährleisten, erhitze die Kohlrabi Suppe langsam auf dem Herd bei niedriger Temperatur. Rühre regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Vermeide die Mikrowelle, da sie die cremige Konsistenz beeinträchtigen kann. Wenn die Suppe beim Erwärmen zu dick wird, kannst du etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen.

Ist diese Suppe für Allergiker geeignet?
Die Kohlrabi Suppe ist von Natur aus vegan, solange du die optionale Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Achte jedoch darauf, die Zutaten für Brühe und Gewürze zu überprüfen, um allergieauslösende Inhaltsstoffe zu vermeiden. Diese Suppe kann eine großartige Option für diejenigen sein, die eine gesunde, allergikerfreundliche Mahlzeit suchen.

Kann ich das Rezept auch ohne Senf zubereiten?
Absolut! Der Senf verleiht der Suppe eine pikante Note, kann aber je nach Geschmack angepasst oder ganz weggelassen werden. Wenn du eine mildere Variante bevorzugst, lasse den Senf einfach weg oder verwende eine kleine Menge, um den Geschmack anzupassen.

Kohlrabi Suppe

Kohlrabi Suppe – Gesund, cremig und schnell gemacht

Diese Kohlrabi Suppe ist eine gesunde, cremige und schnell zubereitete Speise.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für die Brühe
  • 1000 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder natriumarme Variante
  • 1 Zwiebel fein geschnitten
  • 2 Zähne Knoblauch fein geschnitten
Für die Suppe
  • 1 kg Kohlrabi gewürfelt
  • 2 Karotten optional, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln optional, gewürfelt
Für das Finish
  • 200 ml Sahne optional, pflanzliche Sahne für vegane Variante
  • 1 EL Senf nach Geschmack
  • 1 TL Salz nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer nach Geschmack

Equipment

  • Topf
  • Stabmixer

Method
 

Zubereitung
  1. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch fein und schäle den Kohlrabi. Würfle den Kohlrabi in gleichmäßige Stücke.
  2. Erhitze Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch für 3-5 Minuten an.
  3. Füge den Kohlrabi sowie die optionalen Karotten und Kartoffeln hinzu und lasse alles 3-4 Minuten anbraten.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Lasse die Suppe 15-20 Minuten köcheln.
  5. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht.
  6. Rühre die Sahne und den Senf ein und erwärme alles bei niedriger Temperatur. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 180kcalCarbohydrates: 26gProtein: 4gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 600mgPotassium: 750mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 250IUVitamin C: 35mgCalcium: 80mgIron: 1mg

Notes

Frische Zutaten verwenden, um das beste Aroma zu erzielen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!