Vegane Rezepte schnell für den perfekten Genuss

Die Küche ist für mich ein Ort voller Überraschungen und Esprit, wo ich meine Kreativität ausleben kann. Heute präsentiere ich ein schnelles, köstliches Gericht: Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki. Dieses vegane Rezept lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten und bietet eine perfekte Balance aus cremiger Pasta, herzhafter Cevapcici und erfrischendem Tzatziki. Ideal für alle, die eine sättigende Mahlzeit suchen, ohne dabei lange in der Küche stehen zu müssen! Die Kombination aus Aromen und Texturen wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie begeistern und garantiert ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern. Bereit, die Geschmäcker des Mittelmeers zu entdecken? Lass uns gemeinsam kochen!

vegane Rezepte schnell

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Einfache Zubereitung: In nur 30 Minuten servierfertig, perfekt für hektische Wochentage.
Cremige Textur: Die Kombination aus Kritharaki und veganer Sahne sorgt für ein einzigartiges Mundgefühl.
Herzhafter Genuss: Die veganen Cevapcici bringen eine würzige Tiefe, die jeden Bissen bereichert.
Frische Akzente: Hausgemachtes Tzatziki sorgt für die notwendige Frische und einen lebhaften Kontrast.
Variationsvielfalt: Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du mit Kokosmilch oder verschiedenen Kräutern experimentierst.
Familienfreundlich: Ein Gericht, das alle begeistert – ideal für gemeinsame Mahlzeiten und gesellige Abende!

Zutaten für Tomaten Kritharaki

Für die Kritharaki
Olivenöl – sorgt für Reichtum und hilft, das Gemüse zu sautieren. Hochwertiges Pflanzenöl kann als Ersatz verwendet werden.
Zwiebeln (1-2, ca. 130g) – liefern Süße und Geschmackstiefe. Schalotten können als Alternative verwendet werden.
Knoblauch (4 Zehen) – verstärkt den herzhaften Geschmack.
Kritharaki-Nudeln (250g) – Hauptbestandteil, der Struktur und Fülle bietet; kann durch Orzo oder Risoni ersetzt werden.
Vegane Kochcreme (250ml) – sorgt für Cremigkeit; kann für mehr geschmackliche Vielfalt durch Kokosmilch ersetzt werden.
Kirschtomaten (250g) – bieten Frische und leichte Säure; gewürfelte Tomaten können als Ersatz benutzt werden.
Tomatenmark (2 EL, ca. 30g) – intensiviert den Tomatengeschmack; eventuell auch getrocknetes Tomatenmark verwenden.
Wasser (400ml) – zum Kochen der Pasta; Gemüsebrühe kann für zusätzlichen Geschmack verwendet werden.
Gemüsebouillonpulver (2 TL) – sorgt für Würze.
Chili-Flocken – bringen Schärfe; nach Geschmack anpassen.
Schwarzer Pfeffer – zum Würzen.
Frische Petersilie (gehackt) – wird zum Garnieren verwendet und bringt Frische ins Gericht.

Für die veganen Cevapcici
Vegane Cevapcici – ein Fleischersatz; handelsübliche Marken wie Greenforce können genutzt werden.

Für das Tzatziki
Veganes Tzatziki – ein hausgemachter oder gekaufter cremiger Gurkendip zum Servieren.

Verwöhne deine Liebsten mit diesem köstlichen, veganen Rezept schnell zubereitet, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch für durchweg zufriedene Gesichter am Tisch sorgt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Step 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zwiebeln würfeln und den Knoblauch leicht zerdrücken. Die Kirschtomaten halbieren. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die vorbereiteten Zwiebeln für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht golden sind.

Step 2: Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen
Den zerdrückten Knoblauch und 2 Esslöffel Tomatenmark in die Pfanne geben. Für weitere 1 Minute anbraten, während du regelmäßig umrührst, damit nichts anbrennt. Die Mischung sollte aromatisch und leicht karamellisiert sein, bereit für die nächsten Schritte.

Step 3: Kirschtomaten einrühren
Die halben Kirschtomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Für 4 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis die Tomaten weich sind und beginnen, ihren Saft freizusetzen. Dies sorgt für eine frische und saftige Basis für die Tomatensoße.

Step 4: Kritharaki dazugeben
Die Kritharaki-Nudeln in die Pfanne einrühren und etwa 1 Minute lang anbraten, damit sie die Aromen aufnehmen. Achte darauf, dass die Nudeln gut mit der Tomatenmischung vermengt sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Step 5: Flüssigkeit hinzufügen
Nun 400 ml Wasser, 250 ml vegane Kochcreme und 2 Teelöffel Gemüsebouillonpulver in die Pfanne gießen. Ohne Deckel zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit sollte sprudeln, damit die Kritharaki gut garen können.

Step 6: Köcheln lassen
Die Hitze reduzieren und die Mischung 12 Minuten lang köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit die Kritharaki nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben. Die Konsistenz sollte cremig und gut verbunden sein, ohne dass die Nudeln matschig werden.

Step 7: Abschmecken und würzen
Mit Chili-Flocken und schwarzem Pfeffer abschmecken. Probiere die Mischung und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Die Aromen sollten harmonisch zusammenwirken, bevor du das Gericht anrichtest.

Step 8: Servieren
Die Tomaten Kritharaki heiß servieren, garniert mit frischer, gehackter Petersilie. Dazu die veganen Cevapcici und das Tzatziki reichen. Dieses Gericht ist eine wahre Freude für den Gaumen und ideal für ein schnelles, veganes Essen!

vegane Rezepte schnell

Was passt gut zu Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici?

Die perfekte Ergänzung zu einem köstlichen, cremigen Gericht kreiert eine harmonische Geschmackskomposition, die alle Sinne anspricht.

  • Rustikales Brot: Ein knuspriges, frisch gebackenes Brot passt wunderbar, um die cremige Soße aufzutunken und die Aromen aufzusaugen. Es verleiht dir den perfekten Biss und ergänzt die Texturen des Gerichts.

  • Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit Rucola und Radieschen bietet eine erfrischende Note, die ideal mit der würzigen Tiefe der Cevapcici harmoniert. Die leicht bitteren Elemente des Salats bringen Balance in das Gericht.

  • Zitronenwasser: Ein spritziges Zitronenwasser erfrischt den Gaumen zwischen den Bissen und hebt die Aromen der Tomaten hervor. Die Zitrusfrüchte unterstützen die Frische des Tzatzikis.

  • Cremiges Avocado-Dip: Eine Avocado-Creme bringt eine extra Dimension an Cremigkeit, die wunderbar zu den Kritharaki passt. Das nussige Aroma der Avocado ergänzt die mediterranen Aromen auf köstliche Art und Weise.

  • Gegrillte Zucchini: Zarte, gegrillte Zucchini-Streifen sind perfekt für eine zusätzliche Gemüseeinheit und sorgen für einen herzhaften, rauchigen Geschmack, der die Aromen des Gerichts verstärkt.

  • Petersilien-Chips: Leicht gewürzte, knusprige Petersilien-Chips bieten einen unterhaltsamen Crunch und heben die frischen Kräuternoten im Gericht hervor, während sie gleichzeitig die Sinne anregen.

Aufbewahrung und Einfrieren von Tomaten Kritharaki

Fridge: Lagere die Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Freezer: Du kannst die unbestrichenen Kritharaki auch portionsweise einfrieren. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar. Stelle sicher, dass sie in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahrt werden.

Reheating: Zum Aufwärmen die Kritharaki mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Füge mehr vegane Kochcreme hinzu, falls nötig.

Meal Prep: Die Zubereitung der veganen Cevapcici und des Tzatziki kann ebenfalls im Voraus erfolgen und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um dein veganes Rezept schnell zu genießen.

Variationen für vegane Rezepte schnell

Entdecke kreative Möglichkeiten, um dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack anzupassen!

  • Kokosmilch: Ersetze die vegane Kochcreme mit Kokosmilch für einen tropischen Geschmack. Dies verleiht dem Gericht eine interessante und cremige Note, die den Gaumen verwöhnt.

  • Gegrilltes Gemüse: Tausche die veganen Cevapcici gegen gegrilltes oder geröstetes Gemüse für eine leichtere Variante. Das bringt eine bunte Mischung von Aromen und Texturen auf den Teller.

  • Typische Kräuter: Ersetze die Petersilie durch frisches Basilikum oder Minze, um dem Gericht eine lebendige Note zu verleihen. Diese Kräuter sorgen für einen intensiven Geschmack und frischen Duft.

  • Scharfe Aromen: Füge zusätzlich zu den Chili-Flocken frische Jalapeños oder andere scharfe Paprika hinzu, wenn du es würziger magst. Dies gibt eine zusätzliche Dimension und Wärme in jedem Bissen.

  • Nuss-Crunch: Ergänze die Kritharaki mit gerösteten Nüssen oder Samen, um einen knackigen Biss hinzuzufügen. Die Kombination aus cremiger Pasta und knusprigen Texturen macht das Gericht besonders spannend.

  • Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitrone über das fertige Gericht hebt die Aromen hervor und verleiht dem Ganzen eine spritzige Frische. Ideal für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

  • Vegetarische Varianten: Ersetze die veganen Cevapcici durch Linsen oder Kichererbsen für eine proteinreiche Variante. Diese Zutaten machen das Gericht nährstoffreich und sättigend.

  • Reisnudeln: Probiere statt Kritharaki Reisnudeln für eine glutenfreie Option. Das sorgt für ein leichtes und dennoch sättigendes Gericht, das alles andere als langweilig ist.

Expert Tips

  • Al dente Kritharaki: Achte darauf, die Kritharaki nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein, um die perfekte Textur zu erhalten und ein matschiges Ergebnis zu vermeiden.

  • Abgestimmte Gewürze: Taste während des Kochens deine Mischung regelmäßig ab. So kannst du die Schärfe der Chili-Flocken besser regulieren und das ideale Geschmacksprofil erreichen.

  • Gleichmäßiges Anbraten: Rühre die Pasta regelmäßig um, während sie köchelt. So verhinderst du, dass sie am Boden der Pfanne anklebt – das ist besonders wichtig für die cremige Textur des Gerichts.

  • Kreative Variationen: Scheue dich nicht, mit den Zutaten zu experimentieren! Ersetze die vegane Kochcreme einfach durch Kokosmilch für eine exotische Note in deinem veganen Rezept schnell.

  • Frische Kräuter: Frisch gehackte Kräuter wie Basilikum oder Minze sorgen für zusätzliche Aromen und bringen dein Gericht auf das nächste Level der Frische.

Meal Prep für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Diese Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Zwiebeln und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und kühl lagern, um Zeit zu sparen. Auch das Tzatziki lässt sich gut vorbereiten und bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tagen frisch. Um die Qualität zu bewahren, lagere die Kritharaki separat und wärme sie sanft auf, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden. Wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen, koche die Kritharaki mit der vorbereiteten Sauce auf und serviere sie heiß mit den Cevapcici und Tzatziki – so genießt du eine schnelle, köstliche und vollwertige Mahlzeit, die deine Familie begeistert!

vegane Rezepte schnell

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschtomaten aus?
Achte auf Kirschtomaten, die fest und voller Farbe sind. Vermeide solche mit dunklen Flecken oder Druckstellen, denn diese sind oft überreif oder anfällig für Verderb. Frische Tomaten sind immer der Schlüssel für eine gute Soße!

Wie lagere ich die Reste der Tomaten Kritharaki?
Reste können in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um die besten Ergebnisse beim Aufwärmen zu erzielen, erhitze sie in einem Topf mit etwas Wasser, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Tomaten Kritharaki einfrieren?
Ja, du kannst die unbestrichenen Kritharaki portioniert einfrieren. Fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und sie halten sich bis zu 2 Monate. Achte darauf, dass sie gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was mache ich, wenn die Kritharaki zu klebrig sind?
Wenn die Kritharaki beim Kochen zu klebrig werden, kann es hilfreich sein, die Hitze etwas zu reduzieren und regelmäßig umzurühren. Übermäßiges Kochen führt oft dazu, dass die Pasta ihre Struktur verliert.

Welche Allergien muss ich bei diesem Rezept bedenken?
Die Zutaten des Rezepts sind vegan, enthalten jedoch Gluten durch die Kritharaki. Achte darauf, glutenfreie Alternativen zu verwenden, falls du oder jemand in deiner Familie eine Glutenallergie hat. Außerdem, bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, überprüfe die Inhaltsstoffe des veganen Tzatziki und der Cevapcici.

Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?
Absolut! Die milden Aromen der Tomaten Kritharaki und das herzhafte Cevapcici sind bei Kindern sehr beliebt. Du kannst die Schärfe der Chili-Flocken anpassen, um sicherzustellen, dass es auch den jüngeren Familienmitgliedern gut schmeckt.

vegane Rezepte schnell

Vegane Rezepte schnell für den perfekten Genuss

Dieses vegane Rezept schnell zubereitet, bietet cremige Pasta, herzhafte Cevapcici und erfrischendes Tzatziki für ein sättigendes Mittagessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Mediterran, Vegan
Calories: 500

Ingredients
  

Für die Kritharaki
  • 2 EL Olivenöl sorgt für Reichtum und hilft, das Gemüse zu sautieren
  • 1-2 Zwiebeln ca. 130g, liefern Süße und Geschmackstiefe
  • 4 Knoblauchzehen verstärkt den herzhaften Geschmack
  • 250 g Kritharaki-Nudeln Hauptbestandteil, der Struktur und Fülle bietet
  • 250 ml vegane Kochcreme sorgt für Cremigkeit
  • 250 g Kirschtomaten bieten Frische und leichte Säure
  • 2 EL Tomatenmark intensiviert den Tomatengeschmack
  • 400 ml Wasser zum Kochen der Pasta
  • 2 TL Gemüsebouillonpulver sorgt für Würze
  • Chili-Flocken bringen Schärfe; nach Geschmack anpassen
  • Schwarzer Pfeffer zum Würzen
  • Frische Petersilie gehackt, zum Garnieren
Für die veganen Cevapcici
  • Vegane Cevapcici ein Fleischersatz; handelsübliche Marken wie Greenforce
Für das Tzatziki
  • Veganes Tzatziki hausgemachter oder gekaufter cremiger Gurkendip

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zwiebeln würfeln und den Knoblauch leicht zerdrücken. Die Kirschtomaten halbieren. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die vorbereiteten Zwiebeln für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht golden sind.
  2. Den zerdrückten Knoblauch und 2 Esslöffel Tomatenmark in die Pfanne geben. Für weitere 1 Minute anbraten, während du regelmäßig umrührst.
  3. Die halben Kirschtomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Für 4 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen.
  4. Die Kritharaki-Nudeln in die Pfanne einrühren und etwa 1 Minute lang anbraten.
  5. Nun 400 ml Wasser, 250 ml vegane Kochcreme und 2 Teelöffel Gemüsebouillonpulver in die Pfanne gießen. Ohne Deckel zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Mischung 12 Minuten lang köcheln lassen.
  7. Mit Chili-Flocken und schwarzem Pfeffer abschmecken. Probiere die Mischung und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  8. Die Tomaten Kritharaki heiß servieren, garniert mit frischer, gehackter Petersilie. Dazu die veganen Cevapcici und das Tzatziki reichen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 80gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 10gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Aufbewahrung: Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch halten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!