Fried Udon Nudeln nach japanischer Art ganz einfach kochen

Wenn ich den Duft von gebratenen Udon Nudeln nach japanischer Art in der Luft rieche, wird mir warm ums Herz. Diese köstliche Mischung aus zarten Nudeln und knackigem Gemüse, perfekt umhüllt von aromatischer Sojasauce, bringt nicht nur meine Geschmacksnerven zum Tanzen, sondern ist auch ein Hit für jeden, der es eilig hat! Diese schnelle Mahlzeit ist nicht nur unkompliziert zuzubereiten, sondern lässt sich auch nach Herzenslust anpassen – ideal für alle, die gerne kreativ in ihrer Küche sind. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Treffen mit Freunden, in nur wenigen Minuten zaubern wir ein Gericht, das den Gaumen erfreut und die Gemüter hebt. Bist du bereit, einen neuen Lieblingsklassiker zu entdecken?

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist blitzschnell und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass Kochen Spaß macht!
Vielseitigkeit: Du kannst ganz nach Lust und Laune deine Lieblingsgemüse und -zutaten hinzufügen, was jede Portion einzigartig macht.
Köstliche Aromen: Die harmonische Kombination aus Sojasauce, Knoblauch und frischem Gemüse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert.
Perfekt für alle: Ob als schnelles Abendessen oder als Beilage für deine nächste Feier – die gebratenen Udon Nudeln kommen immer gut an!
Zeitersparnis: Mit wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit bekommst du eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch, die dich und deine Gäste erfreut.

Fried Udon Nudeln Zutaten

• Hier sind die köstlichen Zutaten, die du für die gebratenen Udon Nudeln benötigst!

Für die Nudeln

  • Udon Nudeln – Dicke, weiche Nudeln, die eine herzhafte Basis bieten; ideal sind vorgekochte Varianten für eine schnelle Zubereitung.

Für das Gemüse

  • Zwiebeln – Fügen Süße und Tiefe hinzu; gelbe oder weiße Zwiebeln sind für die besten Ergebnisse geeignet.
  • Möhren – Sorgen für Knusprigkeit und Süße; du kannst sie auch durch Paprika ersetzen, wenn du magst.
  • Shitake Pilze – Ihr erdiger Geschmack verbessert das Gericht; braune Champignons sind eine gute Alternative.
  • Frühlingszwiebeln – Bringen Frische und einen milden Zwiebels Geschmack; Chives sind ein akzeptabler Ersatz.
  • Chinakohl – Fügt Volumen und Nährstoffe hinzu; du kannst auch normalen Kohl verwenden, wenn nötig.
  • Knoblauch – Unentbehrlich für den Geschmack; frische Zehen sind für das beste Aroma empfehlenswert.

Für die Sauce

  • Dunkle Sojasauce – Gibt Farbe und intensiveren Geschmack; reguläre Sojasauce kann auch verwendet werden.
  • Sojasauce – Leicht salzig; wähle eine natriumarme Option, wenn du das möchtest.
  • Brauner Zucker – Balanciert die herzhaften Aromen aus; Honig ist eine gute Substitution.
  • Sesamöl oder Erdnussöl – Für das Kochen und den Geschmack; pflanzliches Öl ist eine weitere Option.

Mit diesen Zutaten kannst du ganz einfach die köstlichen Fried Udon Nudeln nach japanischer Art zubereiten und deine Liebsten beeindrucken!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Step 1: Gemüse vorbereiten
Schneide die Zwiebeln in dünne Scheiben, hacke den Knoblauch fein und julienne die Möhren. Diese Vorbereitungen sind entscheidend, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen und die Garzeit zu optimieren. Halte das Gemüse bereit, damit du es später schnell in die Pfanne geben kannst.

Step 2: Weitere Zutaten schneiden
Schneide die Shitake-Pilze in Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe. Der frische Geschmack der Frühlingszwiebeln wird das Gericht später hervorragend abrunden. Achte darauf, alles in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit die Garzeiten übereinstimmen.

Step 3: Chinakohl zubereiten
Entferne die äußeren Blätter des Chinakohls und schneide den Kohl in feine Streifen. Dieser Schritt bringt eine knackige Textur in die gebratenen Udon Nudeln nach japanischer Art. Halte den Chinakohl übersichtlich bereit, damit er schnell in die Mischung integriert werden kann.

Step 4: Wok erhitzen
Erhitze in einem Wok oder einer großen Pfanne zwei Esslöffel Sesamöl über mittlerer Hitze. Warte, bis das Öl leicht zu glühen beginnt. Dies geschieht etwa nach einer Minute. Durch das Erhitzen des Öls wird der Geschmack intensiviert und es entsteht die ideale Basis für das Gemüse.

Step 5: Zwiebeln anbraten
Gib die geschnittenen Zwiebeln in den Wok und brate sie für etwa eine Minute an, bis sie golden werden und leicht duften. Dieser Schritt ist wichtig, um eine süße Basis zu schaffen, die den anderen Zutaten schmeichelt. Rühre regelmäßig um, damit die Zwiebeln gleichmäßig garen.

Step 6: Karotten und Pilze hinzufügen
Füge die vorbereiteten Karotten und Shitake-Pilze hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten. Achte darauf, dass die Möhren leicht weich werden, aber ihre Knackigkeit behalten. Das Gemüse sollte leuchtend und frisch aussehen, um ein appetitliches Gericht zu gewährleisten.

Step 7: Chinakohl und Knoblauch unterrühren
Incorporiere den Chinakohl und den gehackten Knoblauch in das Gemüse und rühre gut um. Brate das Ganze weiter an, bis der Kohl leicht zusammenfällt und glänzt. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. So entwickelt sich ein köstlicher, aromatischer Duft, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Step 8: Udon Nudeln und Saucen hinzufügen
Gib die vorgekochten Udon Nudeln in die Pfanne, zusammen mit der dunklen Sojasauce, der regulären Sojasauce und dem braunen Zucker. Rühre alles gut um, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen werden. Dies dauert etwa 2 Minuten, bis alles gut vermischt und heiß ist.

Step 9: Frühlingszwiebeln einarbeiten
Fold die geschnittenen Frühlingszwiebeln unter und koche das gesamte Gericht für weitere 2-3 Minuten. Achte darauf, dass die Frühlingszwiebeln gerade weich, aber noch frisch und knackig bleiben. Der letzte Schliff bringt die Aromen zusammen und macht die Fried Udon Nudeln nach japanischer Art besonders geschmackvoll.

Step 10: Abschmecken und servieren
Probiere die Nudeln und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Serviere die gebratenen Udon Nudeln sofort heiß, garnierend mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln, wenn gewünscht. Teile dieses köstliche Gericht mit Familie und Freunden und genieße die wohltuenden Aromen der japanischen Küche!

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Meal Prep für Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Diese Fried Udon Nudeln nach japanischer Art sind ideal für eine schnelle und stressfreie Mahlzeitenplanung! Du kannst bereits bis zu 24 Stunden im Voraus alle Gemüse vorbereiten, indem du die Zwiebeln, Karotten, Shitake-Pilze und den Chinakohl schneidest und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Um die Frische zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern, lagere die geschnittenen Frühlingszwiebeln separat. Wenn du bereit bist, die Nudeln zuzubereiten, erhitzt du Sesamöl in einem Wok, gibst die vorbereiteten Zutaten hinzu und fügst die vorgekochten Udon Nudeln sowie die Saucen hinzu. Nach nur wenigen Minuten hast du ein köstliches Gericht, das genauso lecker wie frisch zubereitet ist!

Lagerungstipps für Fried Udon Nudeln

Kühlschrank: Bewahre die Reste der gebratenen Udon Nudeln in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. So bleiben Geschmack und Textur erhalten.

Gefrierschrank: Einfrieren ist nicht ideal, da die Textur der Nudeln sich verändern kann. Falls nötig, kannst du die Udon Nudeln bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, sie gut zu verpacken.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Nudeln im Kühlschrank über Nacht auftauen. Erhitze sie dann in einer Pfanne mit etwas Öl, um ihre Konsistenz wiederherzustellen.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen erhitze die Nudeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und füge einen Schuss Sojasauce hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.

Was passt zu gebratenen Udon Nudeln?

Wenn du die Aromen der gebratenen Udon Nudeln genießen möchtest, gibt es viele köstliche Beilagen, die das Gericht perfekt ergänzen.

  • Miso-Suppe: Diese herzhafte Suppe bietet eine wohltuende Umami-Note, die die frischen Aromen der Udon Nudeln hervorragend ergänzt. Sie bringt eine leichte, sättigende Begleitung, die auch prima zur japanischen Tradition passt.

  • Gekochte Edamame: Diese knackigen Sojabohnen sind eine großartige proteinreiche Beilage, die nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Ihre leichte Salzigkeit bringt einen angenehmen Kontrast zu den herzhaften Nudeln.

  • Chili-Knoblauch-Sauce: Ein kleiner Spritzer dieser scharfen Soße verleiht deiner Mahlzeit das gewisse Etwas. Sie bietet eine würzige Note und macht das Essen noch spannender, ideal für Liebhaber von etwas Schärfe.

  • Ein bunter Salat: Ein frischer Salat mit Gurken, Karotten und Sesamöl bringt zusätzliche Frische und Textur in dein Gericht. Die knackige Textur und der leichte Dressing-Aroma bieten einen schönen Ausgleich zu den weichen Udon Nudeln.

  • Grüner Tee: Ein Glas warmen grünen Tees ist das perfekte Getränk, um das sanfte Aroma der Udon Nudeln zu begleiten. Seine subtile Bitterkeit erfrischt den Gaumen und rundet das gesamte Essen angenehm ab.

  • Frische Früchte: Serviere zum Abschluss dünn geschnittene Ananas oder Mango als Dessert, um einen süßen, erfrischenden Kontrast zu den kräftigen Aromen der Nudeln zu schaffen. Die süßen Noten heben die ganze Mahlzeit auf eine neue Ebene.

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art variieren

Jetzt wird es kreativ! Lass deiner Fantasie freien Lauf und passe die gebratenen Udon Nudeln nach deinem Geschmack an.

  • Protein-Power: Füge Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzu, um das Gericht nahrhafter zu gestalten. Diese Zutaten bringen zusätzliches Aroma und Herzhaftigkeit ins Spiel.

  • Gemüsevielfalt: Verwandle das Gericht mit saisonalem Gemüse wie Brokkoli oder Paprika. Dies sorgt für unterschiedliche Texturen und Farben, die zum Genießen einladen.

  • Veggie-Deluxe: Verwende Zucchini oder Aubergine anstelle von Chinakohl für eine fruchtige Note. Die neuen Geschmäcker verleihen deinem Gericht einen aufregenden Twist.

  • Scharf: Verleihe deinen Nudeln einen Kick mit einer Prise Chili-Flocken oder Sriracha. Dieser kleine Schärfekick wird deine Geschmacksnerven aufwecken!

  • Nussige Note: Streue gehackte Erdnüsse oder Cashews über das fertige Gericht. Sie bringen knusprige Textur und einen aromatischen, nussigen Geschmack.

  • Süß-sauer: Experimentiere mit etwas Ananassaft oder einer Prise Limettensaft für eine fruchtige Note, die die herzhaften Aromen perfekt ausbalanciert.

  • Kräuterfrische: Frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum geben dem Gericht einen frischen, aromatischen Aufwind. Das bringt neue Dimensionen und Geschmäcker!

  • Saucenvariationen: Tausche die dunkle Sojasauce aus gegen Teriyaki-Sauce oder hoisin-Sauce für eine süßlichere, komplexere Geschmacksrichtung.

Tipps für die besten Fried Udon Nudeln

  • Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass alle Zutaten vorbereitet und griffbereit sind, bevor du mit dem Kochen beginnst. So kannst du zügig arbeiten und das Gemüse bleibt knackig.
  • Hohe Hitze: Brate die Zutaten bei mittlerer bis hoher Hitze, um eine schnelle Garung und ein angenehmes Röstaroma zu erreichen. So bleiben die Fried Udon Nudeln von außen lecker und von innen zart.
  • Gemüse crunchig halten: Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu braten, um dessen Knackigkeit zu bewahren. Ein kurzer Wok-Einsatz bringt die Aromen optimal zur Geltung.
  • Sojasauce abändern: Experimentiere mit der Menge der dunklen Sojasauce, um den Geschmack nach deinen Vorlieben anzupassen. Eine kleine Anpassung kann viel bewirken!
  • Garnieren: Garniere die gebratenen Udon Nudeln nach japanischer Art mit Sesam oder frischen Kräutern, um dem Gericht noch mehr Farbe und Frische zu verleihen.
  • Langsame Anpassung: Schmecke das Gericht am Ende ab und passe die Gewürze an. Das ist essentiell, um die perfekte Balance für deinen Gaumen zu finden.

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Udon Nudeln aus?
Um die besten Udon Nudeln auszuwählen, suche nach vorgekochten Varianten im Supermarkt, da sie die Zubereitung erleichtern und eine bessere Textur bieten. Achte darauf, dass sie frisch und gut verpackt sind. Wenn du getrocknete Nudeln kaufst, koche sie gemäß der Anweisung auf der Verpackung vor, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Wie lagere ich die gebratenen Udon Nudeln?
Bewahre die Reste der gebratenen Udon Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen erhitze sie einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze; dies hilft, die Stütze und den Geschmack zu bewahren.

Kann ich fried Udon Nudeln einfrieren?
Ja, du kannst fried Udon Nudeln für bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren, aber beachte, dass die Textur sich verändern kann. Verpacke sie gut in einem gefrierfreundlichen Behälter. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze sie anschließend in der Pfanne.

Was kann ich tun, wenn mein Gemüse überkocht ist?
Wenn das Gemüse überkocht ist, wirst du es wissen, da es matschig und farblos wird. Das Wichtigste ist, die Hitze hoch zu halten und das Gemüse nur kurz zu braten. Wenn es bereits überkocht ist, kann es helfen, frische Kräuter oder etwas Zitronensaft hinzuzufügen, um frische Aromen zurückzubringen und den Geschmack zu beleben.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du Allergien oder besondere diätetische Bedürfnisse hast, kannst du sicherstellen, dass du glutenfreie Sojasauce verwendest, um glutenfreies Essen zu gewährleisten. Für Veganer kann Tofu eine hervorragende Proteinquelle sein, während Allergiker auf spezifische Gemüse achten sollten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art ganz einfach kochen

Fried Udon Nudeln nach japanischer Art sind eine schnelle und köstliche Option für jedes Essen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 20 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Japanisch
Calories: 500

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 300 g Udon Nudeln idealerweise vorgekocht
Für das Gemüse
  • 1 Stück Zwiebel gelb oder weiß
  • 2 Stücke Möhren oder Paprika nach Wahl
  • 100 g Shitake Pilze oder braune Champignons
  • 3 Stücke Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  • 150 g Chinakohl oder normaler Kohl
  • 2 Zähne Knoblauch frisch, gehackt
Für die Sauce
  • 3 EL Dunkle Sojasauce
  • 2 EL Sojasauce niedriger Natriumgehalt
  • 1 TL Brauner Zucker oder Honig
  • 2 EL Sesamöl oder Erdnussöl

Equipment

  • Wok
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch hacken und Möhren julienneschneiden.
  2. Weitere Zutaten schneiden: Shitake-Pilze in Scheiben und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. Chinakohl zubereiten: Äußere Blätter entfernen und in feine Streifen schneiden.
  4. Wok erhitzen: 2 EL Sesamöl in einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Zwiebeln anbraten: Geschnittene Zwiebeln für etwa 1 Minute anbraten.
  6. Karotten und Pilze hinzufügen: Für weitere 1-2 Minuten braten.
  7. Chinakohl und Knoblauch unterrühren: Weitere 2-3 Minuten anbraten.
  8. Udon Nudeln und Saucen hinzufügen: Nudeln zusammen mit Saucen einrühren, 2 Minuten kochen.
  9. Frühlingszwiebeln einarbeiten: Weitere 2-3 Minuten kochen.
  10. Abschmecken und servieren: Nach Geschmack würzen, heiß servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 80gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Vorbereitung ist alles: Alle Zutaten sollten bereit sein, um ein zügiges Kochen zu ermöglichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!