Der Duft frisch gebackenen Pflaumenkuchens mit Pudding und Streusel erinnert mich an die warmen Sommernachmittage meiner Kindheit. Wenn die süßen, saftigen Pflaumen auf einen samtigen Vanillepudding treffen, der von einem knusprigen, zimtigen Streusel gekrönt wird, kann ich einfach nicht widerstehen! Dieses Rezept ist nicht nur wunderbar einfach umzusetzen, sondern eignet sich auch perfekt für das Vorbereiten im Voraus, was es zu einer perfekten Wahl für jeden Anlass macht. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, dieser Kuchen wird nicht nur deine Geschmacksknospen verzaubern, sondern ist auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Neugierig wie schnell und unkompliziert du dieses saisonale Glück zaubern kannst? Lass uns gleich loslegen!
Warum ist dieser Pflaumenkuchen besonders?
Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt keine ausgeklügelten Backkünste – ideal für Anfänger und Profis.
Vielseitigkeit: Du kannst die Pflaumen nach Saison durch andere Früchte ersetzen, was dir neue Geschmackserlebnisse eröffnet.
Perfekte Texturen: Der cremige Pudding, die saftigen Pflaumen und der knusprige Streusel sorgen für eine harmonische Kombination, die jeden begeistert.
Zeitsparend: Die Möglichkeit, alle Komponenten im Voraus vorzubereiten, macht es einfach, diesen Kuchen für spontane Gäste parat zu haben.
Blickfang: Die ansprechende Optik und der herrliche Duft werden deine Gäste beeindrucken und für positive Stimmung sorgen!
Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Zutaten
• Für jeden Bäcker ein Must-Have!
Für den Pudding
- 700 ml Milch – Die flüssige Basis für den Pudding; Pflanzliche Milch eignet sich für eine lactosefreie Variante.
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver – Verdickungsmittel für den Pudding; probiere Schokoladenpudding für eine andere Geschmacksrichtung.
- 70 g Zucker – Süßungsmittel; passe die Menge je nach Fruchtigkeit der Pflaumen an.
Für den Crumble
- 200 g Kalte Butter – Liefert das Fett für den Crumble und den Kuchenteig; Margarine kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
- 200 g Zucker – Süße für die Crumble-Schicht; brauner Zucker sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- 1 Prise Salz – Hebt den Geschmack des Teigs hervor.
- 380 g Mehl – Gibt dem Kuchen Struktur; kann durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- 2 g Backpulver – Treibmittel für die Textur des Kuchens.
Für den Kuchen
- 1 Ei – Bindemittel für die Kuchenteigmischung; ein Leinsamen-Ei ist eine vegane Alternative.
- 500 g Pflaumen oder Zwetschgen – Die Hauptfrucht; achte darauf, dass sie reif, aber fest sind. Peaches können eine willkommene Abwechslung darstellen.
- 0,25 TL Zimt – Gibt der Crumble-Schicht Wärme; nach Geschmack anpassen.
- Puderzucker – Zum Bestäuben vor dem Servieren, sorgt für eine ansprechende Präsentation.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
Step 1: Pudding zubereiten
In einem Topf 700 ml Milch erhitzen und das Vanillepuddingpulver zusammen mit 70 g Zucker einrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung dickflüssig wird und Blasen wirft. Anschließend den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um eine Hautbildung zu verhindern. Lass ihn abkühlen.
Step 2: Streusel herstellen
Vermische in einer Schüssel 380 g Mehl, 200 g kalte Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz und 2 g Backpulver. Knete alles mit den Händen, bis du eine krümelige Textur erreicht hast. Reserviere ein Drittel der Mischung für die Streuselschicht. Mische in den verbleibenden zwei Dritteln 0,25 TL Zimt und stelle die Mischung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
Step 3: Kuchenboden vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine 26 cm große Springform mit Backpapier aus. Drücke den verbleibenden Teig gleichmäßig auf dem Boden der Form fest, sodass eine stabile Grundlage entsteht. Den Kuchenboden im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten vorbacken, bis er leicht golden ist.
Step 4: Pudding schichten
Rühre den abgekühlten Pudding noch einmal gut durch und gieße ihn gleichmäßig über den vorgebackenen Boden. Verwende einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen, sodass der Pudding gleichmäßig verteilt ist und bereit für die Pflaumen wird.
Step 5: Pflaumen hinzufügen
Schneide die 500 g Pflaumen oder Zwetschgen in Hälften oder Viertel und entferne die Kerne. Arrangiere die geschnittenen Pflaumen dekorativ auf der Pudding-Schicht, wobei die Schnittfläche nach oben zeigt. Achte darauf, die Früchte gleichmäßig zu verteilen, um jedem Stück genug frischen Geschmack zu verleihen.
Step 6: Mit Streusel bedecken
Nimm die reservierte Streuselmischung aus dem Kühlschrank und streue sie gleichmäßig über die Pflaumen. Achte darauf, dass die Streusel große und kleine Stücke enthalten, um eine knusprige Textur beim Backen zu gewährleisten.
Step 7: Backen
Backe den Pflaumenkuchen für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis die Streusel goldbraun und knusprig sind. Halte nach 35 Minuten einen Blick auf den Kuchen, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird.
Step 8: Abkühlen und Servieren
Lass den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter setzt. Bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker und genieße ihn warm oder bei Zimmertemperatur. Der Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel ist ein wahrer Genuss für alle, die hausgemachte Desserts lieben!
Aufbewahrungstipps für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
-
Raumtemperatur: Der Pflaumenkuchen kann bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden, solange er abgedeckt oder in einer Kuchendose aufbewahrt wird, um ihn frisch zu halten.
-
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit, lagere den Kuchen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt, ohne die Texturen zu beeinträchtigen.
-
Einzelteile aufbewahren: Am besten ist es, den Pudding, die Crumble und den Kuchenboden separat aufzubewahren. So kannst du die einzelnen Komponenten frisch halten und den Kuchen bei Bedarf schnell zusammenfügen.
-
Einfrieren: Wenn du den Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel länger lagern möchtest, kann er bis zu 2 Monate in der Gefriertruhe aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel?
Der perfekte Abschluss eines köstlichen Essens: deine Geschmacksknospen werden vor Freude tanzen, wenn dieser saftige Kuchen auf dem Tisch steht.
- Schlagsahne: Ein Klecks frischer Schlagsahne sorgt für eine luftige, cremige Note, die die Süße der Plumen unterstreicht.
- Vanilleeis: Der kalte, süße Genuss von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit der warmen, fruchtigen Füllung und dem knusprigen Streusel.
- Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalem Obst fügt frische und Leichtigkeit hinzu und balanciert die Fülle des Kuchens.
- Käffeesahne: Der milde Geschmack einer leckeren Käffeesahne ergänzt den Kuchen perfekt und verleiht dem Dessert einen Hauch von Eleganz.
- Mandelmilch: Für eine nussige und milde Alternative, die dein Geschmackserlebnis bereichert und perfekt zum herbstlichen Aroma passt.
- Zimt-Tee: Ein wärmender Zimt-Tee rundet das Dessert ab und verstärkt die zimtigen Aromen der Streusel.
- Schokoladensauce: Ein feiner Strahl Schokoladensauce gibt dem Kuchen eine süße Note und sorgt für die Extra-Überraschung im Dessert.
- Joghurt: Ein Klecks Naturjoghurt bringt eine frische, säuerliche Note und einen cremigen Gegensatz zur süßen Füllung.
Tipps für den besten Pflaumenkuchen
-
Pudding-Konsistenz: Achte darauf, dass der Pudding dick genug ist, um ein Durchweichen des Bodens zu verhindern. Zu flüssiger Pudding führt zu einem matschigen Kuchen.
-
Ofentemperatur: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Beginne, den Kuchen nach 35 Minuten zu kontrollieren, um eine Überbäckung zu vermeiden.
-
Früchte vorbereiten: Wähle reife, aber feste Pflaumen. Zu überreife Früchte können während des Backens zerfallen und den Kuchen wässrig machen.
-
Streusel aufbewahren: Stelle sicher, dass du die Streuselmischung gut kühlst, bevor du sie auf die Pflaumen gibst. Kalte Streusel sorgen für eine schönere, knusprigere Kruste.
-
Kühlen vor dem Servieren: Lass den Kuchen nach dem Backen leicht abkühlen. Dies hilft, die Schichten zu setzen und verbessert die Schnittfähigkeit dieses Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel.
Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel: Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Der Duft der frisch gebackenen Köstlichkeiten wartet nur darauf, entdeckt zu werden.
- Vegan: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch und das Ei durch ein Leinsamen-Ei für eine tierproduktfreie Variante. Diese Alternativen sorgen für die gleiche cremige Textur.
- Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. So kannst du den Kuchen auch für glutenempfindliche Freunde zubereiten.
- Anderes Obst: Verwende statt Pflaumen frische Äpfel, Birnen oder Beeren. Jede Frucht bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und macht den Kuchen zu etwas Besonderem.
- Zimtvariationen: Probiere anstelle von Zimt Muskatnuss oder Lebkuchengewürz in der Streuselmischung aus. Diese Gewürze verleihen dem Kuchen eine spannende, würzige Note.
- Nussige Streusel: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu. Dies gibt dem Kuchen eine angenehme Crunch-Textur und eine nussige Tiefe.
- Schokoladenpudding: Wenn du etwas Süßes möchtest, ersetze den Vanillepudding durch Schokoladenpudding. Diese Kombination wird ein Hit für Schokoladenliebhaber!
- Besondere Süßstoffe: Tausche den Zucker gegen Honig oder Agavendicksaft aus. Diese natürlichen Süßstoffe geben deinem Kuchen eine feine zusätzliche Note.
- Karamellisierte Pflaumen: Karamellisiere die Pflaumen mit etwas Zucker und Butter, bevor du sie in den Kuchen schichtest. Dadurch erhältst du eine herrlich süße und aromatische Schicht.
Praktische Vorbereitung für deinen Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
Dieser Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Puddingfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren (achte darauf, ihn mit Frischhaltefolie abzudecken, um Hautbildung zu vermeiden). Auch die Streusel können bis zu 3 Tage vorher gemacht und im Kühlschrank gelagert werden, sodass sie beim Backen wunderbar knusprig bleiben. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, musst du lediglich den vorgebackenen Boden mit dem Pudding und den Pflaumen belegen, die Streusel hinzufügen und dann für etwa 45 Minuten backen. So hast du einen köstlichen Kuchen mit minimalem Aufwand, perfekt für stressige Wochenabende!
Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Recipe FAQs
Wie erkenne ich, ob die Pflaumen reif genug sind?
Achte darauf, dass die Pflaumen reif, aber noch fest sind. Ein guter Indikator für die Reife sind eine leicht glänzende Haut und ein angenehmer Duft. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder einer sehr weichen Konsistenz, da dies auf Überreife hinweist.
Wie sollte ich den Pflaumenkuchen lagern?
Der Pflaumenkuchen kann bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden, solange er abgedeckt ist. Für eine längere Haltbarkeit empfehle ich, ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel bis zu 2 Monate in der Gefriertruhe aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn gut einwickelst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Am besten teilst du ihn in Portionen, damit du nur so viel auftauen kannst, wie du benötigst.
Was kann ich tun, wenn der Pudding zu dünn wird?
Wenn dein Pudding beim Kochen nicht dick genug wird, kann es helfen, die Mischung länger zu kochen, während du ständig rührst. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, da sie den Pudding zum Anbrennen bringen kann. Wenn er dann immer noch zu dünn ist, kannst du einen weiteren Esslöffel Puddingpulver in etwas kalter Milch auflösen und unter die Mischung rühren, um sie zu verdicken.
Gibt es Allergien zu beachten?
Ja, achte darauf, dass deine Gäste gegen kein Ei oder Milchprodukte allergisch sind, falls du z. B. kein veganes oder laktosefreies Rezept verwendest. Du kannst ein Flachs-Ei verwenden und pflanzliche Milch, um den Kuchen freundlich für vegane und laktosefreie Esser zu gestalten.
Wie lange kann ich die einzelnen Komponenten im Voraus zubereiten?
Du kannst den Pudding bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Streusel-Mischung lässt sich problemlos bis zu 3 Tage im Voraus herstellen und sollte ebenfalls gekühlt werden. So kannst du die Qualität und Frische der Komponenten bewahren, bevor du den Kuchen backst.
Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel leicht gemacht
Ingredients
Equipment
Method
- In einem Topf 700 ml Milch erhitzen und das Vanillepuddingpulver zusammen mit 70 g Zucker einrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung dickflüssig wird und Blasen wirft. In eine Schüssel füllen und abdecken, um eine Hautbildung zu verhindern. Abkühlen lassen.
- In einer Schüssel 380 g Mehl, 200 g kalte Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz und 2 g Backpulver vermischen. Knete bis krümelige Textur erreicht ist. Ein Drittel der Mischung für die Streuselschicht reservieren. In den verbleibenden zwei Dritteln 0,25 TL Zimt hinzufügen und 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Ofen auf 180°C vorheizen und eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen. Den verbleibenden Teig gleichmäßig auf dem Boden der Form festdrücken und 10 Minuten vorbacken, bis leicht golden.
- Den abgekühlten Pudding nochmal gut durchrühren und gleichmäßig über den vorgebackenen Boden gießen. Mit einem Spatel die Oberfläche glatt streichen.
- Die 500 g Pflaumen oder Zwetschgen in Hälften oder Viertel schneiden und die Kerne entfernen. Dekorativ auf der Pudding-Schicht anrichten.
- Die reservierte Streuselmischung gleichmäßig über die Pflaumen streuen.
- Den Pflaumenkuchen für etwa 45 Minuten im Ofen backen oder bis die Streusel goldbraun sind.
- Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.