Zimtschnecken Muffins schnell und einfach backen

Als ich gestern Morgen in die Küche trat, überkam mich der köstliche Geruch von Zimt und frisch gebackenem Teig. Diese Zimt-Schnecken-Muffins sind nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch ein wahres Wohlfühlgericht, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt. Mit ihrer saftigen Konsistenz und dem unwiderstehlichen Geschmack erinnern sie an den Klassiker der Zimtschnecken, während sie dennoch in nur 35 Minuten fertig sind. Diese Muffins sind die perfekte Wahl für hektische Morgen oder entspannte Nachmittage – und das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich in einer glutenfreien oder veganen Variante genießen! Neugierig, wie man diese kleinen Köstlichkeiten zaubert? Lass uns gemeinsam in die Welt der Zimt-Schnecken-Muffins eintauchen!

Zimtschnecken Muffins

Warum sind Zimt-Schnecken-Muffins so besonders?

Einfachheit, die jeder lieben wird: In nur 35 Minuten zaubern Sie diese köstlichen Muffins, perfekt für hektische Morgen. Vielfältigkeit ist ebenfalls gegeben: Sie können diese Muffins je nach Geschmack glutenfrei oder vegan zubereiten. Wohlfühl-Genuss kommt durch den unverwechselbaren Zimtgeschmack, der Erinnerungen weckt. Fluffige Textur kombiniert mit einer saftigen Füllung sorgt für einen wunderbaren Biss. Ideal als Snack für die ganze Familie oder Gäste – diese Zimt-Schnecken-Muffins sind ein Hit bei jedem Anlass!

Zimt-Schnecken-Muffins Zutaten

• Diese Zutaten sind der Schlüssel zu deinem köstlichen Erlebnis!

Für den Teig

  • Mehl – Gibt Struktur. Substitution: Glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
  • Zucker – Sorgt für Süße und Feuchtigkeit. Substitution: Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße.
  • Backpulver – Treibmittel für fluffige Muffins. Achten Sie darauf, frisches Backpulver zu verwenden.
  • Salz – Verstärkt die Aromen.
  • Zimt – Gewürz, das den typischen Zimtgeschmack liefert; kann in der Füllung oder auch zusätzlich im Teig verwendet werden.
  • Eier – Binden die Zutaten und geben Feuchtigkeit. Vegane Ersetzung: Apfelmus oder Leinsamen.
  • Milch – Trägt zur Feuchtigkeit bei. Vegane Ersetzung: Pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch.
  • Geschmolzene Butter – Fügt Geschmack hinzu und sorgt für eine zarte Krume. Vegane Ersetzung: Pflanzliche Margarine.
  • Vanilleextrakt – Für zusätzlichen Geschmack. Optional, aber empfohlen.

Für die Füllung

  • Brauner Zucker – Für die Füllung, bringt Karamellaromen.
  • Zimt – Für den zusätzlichen Zimtgeschmack in der Füllung.

Optionales Topping

  • Walnüsse/Pecannüsse – Für zusätzlichen Crunch; ideal für alle, die es gern nussig mögen.

Diese Zimt-Schnecken-Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine einfache, vielseitige Köstlichkeit für jeden Anlass!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt-Schnecken-Muffins

Step 1: Ofen vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie ein Muffinblech vor, indem Sie Papierförmchen hineinlegen. Achten Sie darauf, dass die Förmchen gut sitzen, um das Backen der Zimt-Schnecken-Muffins zu erleichtern.

Step 2: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und 1 TL Zimt gründlich. Rühren Sie alles gut um, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind, und sorgen Sie so für eine gleichmäßige Grundlage für Ihre Muffins.

Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier mit der Milch, der geschmolzenen Butter und dem Vanilleextrakt cremig zusammen. Diese Mischung bringt die nötige Feuchtigkeit in den Teig der Zimt-Schnecken-Muffins, was für eine fluffige Textur sorgt.

Step 4: Zutaten zusammenbringen
Geben Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermengen Sie beides vorsichtig, bis gerade so alles feucht ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, da dies die Muffins zäh machen könnte. Der Teig sollte leicht klumpig bleiben.

Step 5: Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel mischen Sie den braunen Zucker mit 2 TL Zimt für die köstliche Füllung. Diese aromatische Mischung wird den Muffins den charakteristischen Zimtgeschmack verleihen und für einen süßen Biss sorgen.

Step 6: Teig in Förmchen füllen
Füllen Sie den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen und setzen Sie jeweils einen Teelöffel der Zimt-Zucker-Mischung in die Mitte. Verwenden Sie ein Holzstäbchen oder einen Löffel, um die Füllung leicht unter den Teig zu mischen, sodass sie gut verteilt ist.

Step 7: Optional Nüsse hinzufügen
Wenn Sie möchten, fügen Sie nun gehackte Walnüsse oder Pecannüsse zu den Muffins hinzu. Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und harmonieren wunderbar mit dem Zimtgeschmack der Muffins.

Step 8: Backen
Schieben Sie das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Muffins für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gestochen wird, sauber herauskommt.

Step 9: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen, damit sie sich setzen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen und die perfekte Textur für Ihr Muffin-Erlebnis zu erzielen.

Zimtschnecken Muffins

Was passt zu Zimt-Schnecken-Muffins?

Die warmen, aromatischen Zimt-Schnecken-Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sie laden auch ein, eine ganze Mahlzeit zu kreieren.

  • Frischer Obstsalat: Eine erfrischende Mischung aus verschiedenen Früchten bringt eine angenehme Süße und Frische, die ideal zu den Muffins passt. Siengut erfrischend und leicht.

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk ist der perfekte Begleiter, um die Aromen der Muffins hervorzuheben. Die Kombination aus Zimt und dem warmen Getränk ist einfach unvergesslich.

  • Schlagsahne: Eine leichte, süße Note aus Sahne passt hervorragend dazu, und sie fügt eine luftige Textur hinzu, die die Muffins noch unwiderstehlicher macht.

  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt mit einem Spritzer Honig bietet eine zusätzliche Textur und ergänzt die Geschmackstiefe der Muffins perfekt.

  • Nussbutter: Ein Löffel cremige Erdnuss- oder Mandelbutter bringt ein nussiges Aroma, das wunderbar mit dem süßen Zimt harmoniert. Ein toller Mix aus süß und herzhaft!

  • Vanilleeis: Für einen besonderen Genuss kann ein Stück Zimt-Schnecken-Muffin mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden. Das warme Muffin trifft auf kaltes Eis – eine himmlische Kombination.

Expert Tips für Zimt-Schnecken-Muffins

  • Eier richtig schlagen: Achten Sie darauf, die Eier gut zu schlagen, damit der Teig luftig bleibt. Das gibt den Zimt-Schnecken-Muffins eine fluffige Konsistenz.

  • Nicht übermixen: Übermischen Sie den Teig nicht; dies kann dazu führen, dass die Muffins zäh werden. Mischen Sie gerade so, bis alle Zutaten feucht sind.

  • Hochwertiges Backpulver: Verwenden Sie frisches Backpulver, um sicherzustellen, dass die Muffins gut aufgehen und eine luftige Textur erhalten.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig unter den Teig zu mischen. So wird jeder Biss mit köstlichem Zimtgeschmack belohnt.

  • Muffinförmchen fetten: Fetten Sie die Muffinförmchen leicht ein, auch wenn Sie Papierförmchen verwenden. So vermeiden Sie, dass die Muffins anhaften.

Aufbewahrungstipps für Zimt-Schnecken-Muffins

  • Raumtemperatur: Muffins bleiben bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre saftige Textur zu bewahren.

  • Kühlschrank: Zimt-Schnecken-Muffins können im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verpackt sind, um Austrocknung zu verhindern.

  • Gefrierfach: Zum Einfrieren die Muffins in Frischhaltefolie oder einen gefriergeeigneten Behälter wickeln. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar und bleiben dabei köstlich.

  • Wiedererhitzen: Zum Servieren tiefgefrorene Muffins einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder direkt im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten erwärmen, bis sie wieder warm und fluffig sind.

Zimt-Schnecken-Muffins Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre eigenen Ideen in dieses köstliche Rezept ein!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um diese genussvollen Muffins für glutenempfindliche Freunde zuzubereiten. Sie werden überrascht sein, wie gut die Textur bleibt.

  • Vegan: Ersetzen Sie Milch durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie Apfelmus oder Leinsamen anstelle von Eiern. So bleibt der köstliche Geschmack erhalten, ohne tierische Produkte.

  • Zartbittere Schokolade: Fügen Sie einige Schokoladenstückchen oder -stücke in den Teig ein. Diese süße Ergänzung wird die Muffins noch unwiderstehlicher machen!

  • Würzige Note: Experimentieren Sie mit einem Schuss Muskatnuss oder Ingwer im Teig für einen zusätzlichen Kick. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Zimt.

  • Fruchtige Füllung: Ergänzen Sie die Füllung mit Rosinen oder getrockneten Cranberries. Diese bringen eine fruchtige Süße, die den Zimtgeschmack wunderbar ergänzt.

  • Nussiger Crunch: Fügen Sie grob gehackte Walnüsse oder Pecannüsse hinzu, um einen knackigen Kontrast zur weichen Muffintextur zu schaffen. Jeder Biss wird zum Erlebnis!

  • Vollwertige Süße: Ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße. Dies gibt den Muffins eine andere Geschmacksdimension und ist auch etwas gesünder.

  • Extra Zimt: Wer Zimt liebt, kann noch mehr Zimt in den Teig oder die Füllung geben. Eine Extraportion dieses Gewürzes sorgt für intensiveren Geschmack und ein herrliches Aroma!

Zimt-Schnecken-Muffins vorbereiten für mehr Zeit im Alltag

Die Zimt-Schnecken-Muffins sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und sparen wertvolle Zeit! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt die Qualität erhalten, und Sie vermeiden ein Ankleben im Muffinblech. Am nächsten Morgen einfach die Förmchen füllen, die Zimt-Zucker-Füllung hinzufügen und die Muffins frisch backen. Wenn Sie noch Zeit sparen möchten, können Sie auch die trockenen Zutaten wie Mehl und Zucker bis zu 3 Tage im Voraus mischen und luftdicht lagern. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass die Muffins ebenso fluffig und lecker sind wie frisch gebacken – perfekt für hektische Morgen oder entsannte Nachmittage mit minimalem Aufwand!

Zimtschnecken Muffins

Zimt-Schnecken-Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die passenden Zutaten für die Zimt-Schnecken-Muffins aus?
Achten Sie darauf, frisches Mehl und Backpulver zu verwenden, da sie für die optimale Textur der Muffins entscheidend sind. Wenn Sie glutenfreie Muffins backen möchten, verwenden Sie glutenfreies Mehl, das die Struktur gut hält. Für einen intensiveren Zimtgeschmack können Sie sowohl im Teig als auch in der Füllung Zimt hinzufügen.

Wie lagere ich die Zimt-Schnecken-Muffins richtig?
Muffins bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch, wenn Sie sie bei Raumtemperatur aufbewahren. Lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort. Alternativ können Sie sie im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren, um ihre Frische zu verlängern.

Kann ich die Zimt-Schnecken-Muffins einfrieren?
Ja, Sie können diese Muffins problemlos bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Muffins in Frischhaltefolie oder platzieren Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder erwärmen Sie sie direkt im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten.

Was kann ich tun, wenn meine Muffins nicht richtig aufgehen?
Wenn Ihre Muffins nicht ausreichend aufgegangen sind, überprüfen Sie, ob Ihr Backpulver frisch ist. Ein häufiger Fehler ist auch das Übermixen des Teigs, was die Muffins zäh macht. Stellen Sie sicher, dass Sie die feuchten und trockenen Zutaten nur so lange mischen, bis sie kombiniert sind.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen, die ich berücksichtigen sollte?
Ja, wenn Sie Allergien haben, achten Sie darauf, alle Zutaten zu überprüfen. Eier können durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzt werden, um eine vegane Option zu wählen. Verwenden Sie auch pflanzliche Milch, um die Muffins vegan zu machen, und seien Sie vorsichtig mit Nüssen, falls jemand Allergien hat.

Zimtschnecken Muffins

Zimtschnecken Muffins schnell und einfach backen

Köstliche Zimtschnecken Muffins, die in nur 35 Minuten zubereitet werden können. Perfekt für hektische Morgen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl Glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
  • 100 g Zucker Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße.
  • 2 TL Backpulver Frisches Backpulver verwenden.
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt In der Füllung oder auch zusätzlich im Teig.
  • 2 Eier Vegane Ersetzung: Apfelmus oder Leinsamen.
  • 100 ml Milch Vegane Ersetzung: Pflanzliche Milch.
  • 75 g Geschmolzene Butter Vegane Ersetzung: Pflanzliche Margarine.
  • 1 TL Vanilleextrakt Optional, aber empfohlen.
Für die Füllung
  • 50 g Brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
Optionales Topping
  • 50 g Walnüsse/Pecannüsse Für zusätzlichen Crunch.

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Löffel
  • Holzstäbchen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt-Schnecken-Muffins
  1. Ofen auf 180 °C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und 1 TL Zimt in einer Schüssel vermengen.
  3. Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel schlagen.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen.
  5. Braunen Zucker und 2 TL Zimt für die Füllung mischen.
  6. Teig gleichmäßig in Förmchen füllen und Zimt-Zucker-Mischung hinzufügen.
  7. Optional: Gehackte Walnüsse oder Pecannüsse hinzufügen.
  8. Muffins 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 5IUCalcium: 40mgIron: 1mg

Notes

Diese Muffins sind auch in glutenfreier oder veganer Variante zubereitbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!