Streuselkuchen mit Pudding: Ein Traum aus Streuseln

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir oft die Erinnerungen an die Nachmittage, die ich mit meiner Familie in der Küche verbracht habe. Dabei war unser Lieblingsgebäck immer der Streuselkuchen mit Pudding. Diese köstliche Kombination aus knusprigen Streuseln und einer cremigen Füllung weckt nicht nur nostalgische Gefühle, sondern bringt auch in jeden Anlass Freude. Das Beste daran? Dieser Streuselkuchen ist einfach zuzubereiten und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten, sodass sowohl Backanfänger als auch Profis auf ihre Kosten kommen. Egal, ob mit fruchtigem Pudding oder nussigem Crunch – dieser Kuchen ist ein wahres Multitalent! Bist du bereit, dich gemeinsam auf eine süße Reise zu begeben?

Streuselkuchen mit Pudding

Warum wirst du diesen Streuselkuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Streuselkuchens ist kinderleicht und benötigt keine besonderen Backkünste, ideal für alle, die frisch gebackene Köstlichkeiten lieben.
Vielfalt: Mit verschiedenen Puddinggeschmäckern und Topping-Optionen lässt sich jeder Bissen individuell gestalten – perfekt für kreative Köche!
Nostalgie: Jeder Biss erinnert an gemütliche Nachmittage mit der Familie und ruft schöne Kindheitserinnerungen wach.
Unvergesslicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigen Streuseln und cremigem Pudding sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis, das begeistert.
Crowd-Pleaser: Egal ob bei Feiern oder beim Kaffeeklatsch, dieser Kuchen kommt immer gut an und hinterlässt glückliche Gesichter!

Streuselkuchen mit Pudding Zutaten

  • Für den Boden
    Allzweckmehl – Strukturgeber für den Kuchenboden; Vollkornmehl kann für einen nussigeren Geschmack verwendet werden.
    Zucker – Fügt dem Teig Süße und Feuchtigkeit hinzu; Kokosblütenzucker ist eine gesunde Alternative.
    Butter (kalt) – Sorgt für einen zarten Kuchenteig; Margarine eignet sich als pflanzliche Option.
    Ei – Bindemittel für die Teigstruktur; Leinsamen oder Chia-Samen sind vegane Alternativen.
    Vanillezucker – Aromatische Note für den Teig; frische Vanille oder Vanilleextrakt können ebenfalls genutzt werden.
    Prise Salz – Hebt den Geschmack aller Zutaten hervor.

  • Für die Puddingfüllung
    Milch – Basis für den Pudding; pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch ist eine geeignete Substitution.
    Puddingpulver (Vanille) – Sorgt für die cremige Füllung; für Abwechslung kann auch Schokoladenpudding verwendet werden.
    Zucker für Pudding – Für die nötige Süße in der Füllung.

  • Für die Streusel
    Mehl – Wichtig für die Streuselmischung und die knusprige Oberfläche.
    Zucker – Gibt den Streuseln Süße; brauner Zucker für ein karamelliges Aroma.
    Butter (kalt) – Macht die Streusel knusprig und goldbraun beim Backen.

Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Streuselkuchen mit Pudding backen und dabei die süssen Erinnerungen wieder aufleben!

Step-by-Step Instructions für Streuselkuchen mit Pudding

Step 1: Teig zubereiten
Vermenge in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei. Kühle die Butter kurz, bevor du sie in kleinen Stückchen hinzufügst. Verknete alles kräftig mit den Händen, bis ein glatter Teig entsteht. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er sich setzen kann.

Step 2: Pudding kochen
Erhitze in einem Topf die Milch bei mittlerer Hitze, bis sie fast kocht. In einer separaten Schüssel mische das Puddingpulver mit dem Zucker und einer kleinen Menge kalter Milch, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Rühre diese Mischung in die heiße Milch ein, bis der Pudding eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht. Lass den Pudding anschließend etwas abkühlen.

Step 3: Streusel zubereiten
Gib in eine Schüssel das Mehl, Zucker und die kalte Butter in Stückchen. Verknete die Zutaten mit den Händen, bis eine krümelige Masse entsteht. Achte darauf, dass du nicht zu lange knetest, damit die Streusel ihre Struktur behalten. Stelle die Streusel bis zur weiteren Verarbeitung beiseite.

Step 4: Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C vor, während du die Springform einfettest und mit etwas Mehl ausstäubst. Dadurch bleibt der Streuselkuchen später nicht am Rand kleben und lässt sich leichter herauslösen. Du kannst auch Backpapier verwenden, um die Form auszukleiden.

Step 5: Teig in die Form drücken
Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und drücke ihn gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform. Achte darauf, dass der Teig eine gleichmäßige Schicht bildet und leicht an die Ränder der Form hochgezogen wird. Dies bildet die Basis für deinen Streuselkuchen mit Pudding.

Step 6: Pudding verteilen
Wenn der Pudding abgekühlt ist, verteile ihn gleichmäßig auf dem Teig in der Springform. Stelle sicher, dass der Pudding die gesamte Fläche des Bodens abdeckt. Dies sorgt für eine köstliche, cremige Füllung und ist das Herzstück deines Streuselkuchens.

Step 7: Streusel hinzufügen
Streue die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über den Pudding. Achte darauf, die Streusel nicht zu fest zu pressen, damit sie ihre luftige Textur behalten. Diese knusprige Schicht wird beim Backen goldbraun und sorgt für den perfekten Kontrast zur cremigen Puddingfüllung.

Step 8: Backen
Schiebe die Springform in den vorgeheizten Ofen und backe den Streuselkuchen für 40–45 Minuten. Achte darauf, dass die Streusel eine schöne goldbraune Farbe annehmen. Der Kuchen duftet bereits herrlich, wenn er fertig ist und wird bald deine Küche mit einem köstlichen Aroma erfüllen.

Step 9: Abkühlen
Nimm den Streuselkuchen aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, damit er vollständig auskühlen kann. Dies ist wichtig, damit der Pudding beim Schneiden nicht verläuft und der Kuchen perfekt serviert werden kann.

Streuselkuchen mit Pudding

Lagerungstipps für Streuselkuchen mit Pudding

  • Zimmertemperatur: Lass den Streuselkuchen mit Pudding nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen, um die Qualität zu erhalten.

  • Kühlschrank: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 5 Tage frisch und saftig.

  • Einfrieren: Portioniere den Streuselkuchen mit Pudding in Stücke und friere ihn in einem geeigneten Behälter ein. Er hält sich bis zu 3 Monate, ohne an Qualität zu verlieren.

  • Auftauen: Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kann er auch leicht im Ofen aufgefrischt werden, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Was passt gut zu Streuselkuchen mit Pudding?

Der Streuselkuchen mit Pudding ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern lässt sich auch wunderbar mit weiteren Köstlichkeiten kombinieren, um ein unvergessliches Dessert-Erlebnis zu kreieren.

  • Schlagsahne: Die leichte, luftige Sahne ergänzt die cremige Puddingfüllung perfekt und sorgt für ein harmonisches Mundgefühl. Ein Klecks Schlagsahne bringt zusätzlichen Genuss auf jeden Teller.

  • Frische Früchte: Saisonale Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren sorgen für einen fruchtigen Kontrast und verleihen dem Kuchen eine frische Note. Die Säure der Früchte rundet die Süße des Kuchens auf herrliche Weise ab.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist die perfekte Ergänzung zu jedem Stück Streuselkuchen. Die Kühle des Eises schmilzt sanft auf dem warmen Kuchen und schafft eine himmlische Kombination.

  • Karamellsauce: Ein Hauch von Karamellsauce über dem Kuchen verstärkt den Geschmack und verleiht ihm eine gesellige, süße Note. Das Zusammenspiel aus knusprigen Streuseln und zartem Karamell ist ein Traum.

  • Tee oder Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee harmoniert wunderbar mit dem süßen Streuselkuchen. Diese Getränke verstärken das Geschmackserlebnis und machen den Nachmittagskaffee perfekt.

  • Puderzucker: Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker verleiht dem Kuchen nicht nur eine nostalgische Optik, sondern intensiviert auch die Süße und das volle Geschmackserlebnis. Ideal für den letzten Schliff!

Expertentipps für den perfekten Streuselkuchen

  • Frische Zutaten: Verwende immer frische Zutaten für den besten Geschmack. Dies gilt besonders für die Milch und die Butter im Streuselkuchen mit Pudding.

  • Teig nicht überkneten: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten. Ein überkneteter Teig wird zäh und der Kuchen verliert an zarter Textur.

  • Kühlen ist wichtig: Lass den Teig vor der Verarbeitung immer kühlstellen. Dies sorgt dafür, dass der Streuselkuchen während des Backens seine Form behält und die Streusel knusprig werden.

  • Pudding richtig abkühlen: Lasse den Pudding vollständig abkühlen, bevor du ihn auf den Teig gibst. So vermeidest du, dass der Teig durchweicht.

  • Streusel locker verteilen: Streue die Streusel nicht zu fest auf den Pudding. Dadurch bleibt ihre luftige Textur erhalten und sie werden knusprig beim Backen.

  • Timing beim Backen: Überprüfe den Streuselkuchen mit Pudding nach 40 Minuten. Jeder Ofen backt anders, und rechtzeitiges Herausnehmen sorgt für das ideale Backergebnis.

Streuselkuchen mit Pudding: Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bereite eine ganz persönliche Version dieses köstlichen Streuselkuchens zu!

  • Fruchtige Füllung: Mische frische Erdbeeren oder Kirschen in den Pudding für eine fruchtige Note. Der süß-säuerliche Geschmack sorgt für ein erfrischendes Erlebnis in jedem Bissen.
  • Nuss-Streusel: Füge grob gehackte Nüsse zu den Streuseln hinzu, um zusätzliche Textur und einen nussigen Crunch zu erzielen. Sie bringen einen herzhaften Akzent in die süße Leckerei.
  • Schokoladenpudding: Verwandle die Füllung mithilfe von Schokoladenpudding für einen schokoladigen Traum. Der schmelzende Genuss ist perfekt für Schokoladenliebhaber!
  • Zimt-Zucker-Streusel: Ergänze die Streusel mit einem Teelöffel Zimt für einen warmen, aromatischen Hauch. Dabei entstehen köstliche Aromen, die an den Herbst erinnern.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Milch und Margarine sowie Leinsamen als Ei-Ersatz, um eine vegane Variante zu kreieren. So kommt jeder in den Genuss dieser Leckerei!
  • Kokosnuss: Mische Kokosraspeln in die Streusel für einen tropischen Twist. Der Geschmack ist nicht nur ein Genuss, sondern bringt auch Urlaubsgefühle in die Küche.
  • Lebkuchengewürz: Für einen besonderen Kick, füge Lebkuchengewürz zu den Streuseln hinzu. Ideal für die Winterzeit, sorgt es für Gemütlichkeit und eine besondere Note.
  • Schokoladenstückchen: Streue vor dem Backen einige Schokoladenstückchen über den Pudding. Dies sorgt für schmelzende Überraschungen und einen doppelten Schokoladengenuss!

Vorbereitung des Streuselkuchens mit Pudding für stressfreie Woche

Der Streuselkuchen mit Pudding ist ideal für die Vorbereitung, um stressige Tage zu erleichtern. Du kannst den Teig und die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Mehr noch, der fertige Kuchen lässt sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen im Kühlschrank aufbewahren, oder du frierst ihn portionsweise für bis zu 3 Monate ein. Wenn du bereit bist zu genießen, backe ihn ganz einfach bei 180 °C für 40–45 Minuten. Diese einfache Planung spart dir Zeit und sorgt dafür, dass dein Streuselkuchen mit Pudding auch nach dem Aufbewahren „so gut wie frisch“ schmeckt!

Streuselkuchen mit Pudding

Streuselkuchen mit Pudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für meinen Streuselkuchen?
Absolut wichtig! Achte beim Einkaufen auf frische Zutaten. Die Butter sollte fest und kühl sein, während die Milch frisch riecht und nicht abgelaufen ist. Für den perfekten Pudding empfehle ich, den Vanillezucker in einer guten Qualität zu wählen, um das Aroma zu intensivieren.

Wie lange kann ich den Streuselkuchen mit Pudding aufbewahren?
Dieser köstliche Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Achte darauf, dass er nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur steht, um die Qualität zu bewahren. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, gibt es eine tolle Möglichkeit, ihn einzufrieren!

Kann ich Streuselkuchen mit Pudding einfrieren?
Ja, unbedingt! Teile den Kuchen in Stücke und verpacke ihn in einem geeigneten Behälter oder frische Folie. So hält er sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Wenn du möchtest, kannst du ihn vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Was kann ich tun, wenn mein Pudding beim Kochen klumpig wird?
Das passiert den Besten von uns! Um dies zu vermeiden, mische das Puddingpulver zunächst mit etwas kalter Milch, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diesen Mix dann langsam unter Rühren in die heiße Milch einfüllen. Wenn es teilweise doch klumpig wird, kannst du den Pudding durch ein feines Sieb gießen, um die Klumpen zu entfernen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Streuselkuchen mit Pudding?
Ja, je nach deinen Bedürfnissen! Wenn du vegan backen möchtest, kannst du die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen ersetzen und pflanzliche Milch verwenden. Für Allergiker empfehle ich, glutenfreies Mehl zu verwenden, sodass auch sie in den Genuss dieses leckeren Kuchens kommen können.

Streuselkuchen mit Pudding

Streuselkuchen mit Pudding: Ein Traum aus Streuseln

Ein köstlicher Streuselkuchen mit Pudding, perfekt für jeden Anlass und einfach zuzubereiten. Nostalgische Erinnerungen mit jeder Gabel.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 250 g Allzweckmehl Vollkornmehl kann verwendet werden für nussigen Geschmack.
  • 100 g Zucker Kokosblütenzucker als gesunde Alternative.
  • 125 g Butter (kalt) Margarine als pflanzliche Option.
  • 1 Stück Ei Leinsamen oder Chia-Samen sind vegane Alternativen.
  • 1 Pck Vanillezucker Frische Vanille oder Vanilleextrakt als Alternativen.
  • 1 Prise Salz
Für die Puddingfüllung
  • 500 ml Milch Pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch ist geeignet.
  • 1 Pck Puddingpulver (Vanille) Für Abwechslung kann auch Schokoladenpudding verwendet werden.
  • 50 g Zucker für Pudding
Für die Streusel
  • 200 g Mehl Wichtig für die Streuselmischung.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker für karamelliges Aroma.
  • 100 g Butter (kalt)

Equipment

  • Schüssel
  • Topf
  • Springform
  • Küchenmaschine

Method
 

Step-by-Step Anleitung
  1. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei vermengen. Kühle die Butter, bevor du sie hinzufügst und verknete alles zu einem glatten Teig.
  2. Erhitze in einem Topf die Milch, bis sie fast kocht. Mische das Puddingpulver mit Zucker und kalter Milch, rühre in die heiße Milch ein und lass den Pudding eindicken.
  3. Gib in eine Schüssel Mehl, Zucker und kalte Butter in Stückchen. Verknete alles, bis eine krümelige Masse entsteht. Stelle die Streusel beiseite.
  4. Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fette die Springform ein und staube sie mit Mehl aus.
  5. Drücke den gekühlten Teig gleichmäßig auf den Boden der Springform und ziehe ihn leicht an die Ränder hoch.
  6. Verteile den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teig.
  7. Streue die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über den Pudding.
  8. Backe den Streuselkuchen 40–45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
  9. Lasse den Kuchen für 10–15 Minuten in der Form abkühlen und setze ihn dann auf ein Kuchengitter.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Verwende immer frische Zutaten für den besten Geschmack und achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!