Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Als ich das erste Mal von einem Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell hörte, war ich sofort neugierig. Manchmal braucht man einfach eine süße Überraschung, die schnell zuzubereiten ist und keine großartige Küchenausrüstung erfordert. Diese himmlische Kreation kombiniert die Knusprigkeit von Butterkeksen mit einer cremigen Karamell-Schicht, die jedem den Tag versüßt. Die Einfachheit dieses Rezepts macht es perfekt für alle, die sich nach einer schnellen und leckeren Lösung für spontane Zusammenkünfte sehnen, oder für diejenigen, die schlichtweg nach einem neuen Dessert-Dauerbrenner suchen. Freut euch darauf, eure besten Freunde bei der nächsten Kaffeepause mit diesem no-bake Butter Biscuit Cake zu begeistern! Wer kann da schon widerstehen?

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Warum ist dieser Keks-Kuchen ein Hit?

Einfachheit, die begeistert: Dieser Butterkeks-Kuchen ohne Backen ist ein Kinderspiel und erfordert keine speziellen Backkünste, ideal für alle Kochanfänger.
Köstliche Kombination: Die Mischung aus krossen Butterkeksen und cremigem Milchmädchen-Karamell sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert.
Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Minuten Aufwand zaubern Sie dieses leckere Dessert – perfekt für unerwartete Gäste oder einen süßen Snack zu Hause.
Vielfältige Variationsmöglichkeiten: Fügen Sie frisches Obst oder verschiedene Geschmacksrichtungen hinzu, um jede Variante dieses Kuchens zu einem neuen Erlebnis zu machen.
Sinnliche Textur: Der Kontrast zwischen der knusprigen Keks-Schicht und der cremigen Karamellfüllung macht jeden Bissen zum Genuss.

Butterkeks-Kuchen ohne Backen Zutaten

• Für alle, die diesen Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell zubereiten möchten, hier ist die Liste der benötigten Zutaten:

Für die Keksschicht

  • Butterkekse – Diese liefern die Struktur und schön knusprigen Geschmack; eine alternative Keksart kann verwendet werden.
  • Kakaokekse – Sie verleihen dem Kuchen eine schokoladige Note; bei Bedarf mit Schokoladen-Digestives austauschbar.

Für die Karamellfüllung

  • Gezuckerte Kondensmilch Karamell – Die Hauptsüße des Desserts, sorgt für reichhaltigen Geschmack; Sie können auch hausgemachtes Karamell verwenden.
  • Schlagsahne (30% Fett) – Sorgt für die leichte, cremige Konsistenz; schwere Sahne kann für eine noch reichhaltigere Textur verwendet werden.
  • Frischkäse – Gibt der Füllung eine verführerische Cremigkeit; eignet sich auch Mascarpone oder Ricotta als Ersatz.

Für den Schokoladenguss

  • Vollmilch Schokolade und Zartbitter Schokolade – Eine leckere Kombination für die Ganache; Ihre Lieblingsschokoladen-Mischung kann hier ebenfalls verwendet werden.
  • Gehackte Haselnüsse – Für die dekorative Garnitur und einen knackigen Biss; können durch andere Nüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden.

Für die süße Note

  • Puderzucker (optional) – Fügen Sie ihn hinzu, um die Füllung noch süßer zu machen; kann weggelassen werden, wenn Sie es weniger süß mögen.

Sammeln Sie diese Zutaten, und machen Sie sich bereit, diese köstliche, no-bake Butterkeks-Kreation zu zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Step 1: Creme vorbereiten
Schlagen Sie die Schlagsahne in einer großen Schüssel mit einem Handmixer, bis sich steife Spitzen bilden. Falls gewünscht, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, um die Süße zu verstärken. Fügen Sie dann vorsichtig den Frischkäse hinzu und falten Sie ihn sanft unter die Sahne, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.

Step 2: Keks-Schicht legen
Nehmen Sie eine rechteckige Auflaufform und legen Sie die erste Schicht Kakaokekse gleichmäßig auf den Boden. Achten Sie darauf, die Kekse gut nebeneinander zu platzieren, um eine stabile Basis für Ihren Butterkeks-Kuchen ohne Backen zu schaffen.

Step 3: Creme-Schicht hinzufügen
Verteilen Sie die Hälfte der vorbereiteten Sahne-Frischkäse-Creme gleichmäßig über die Kakaokeks-Schicht. Nutzen Sie einen Spatel, um die Creme glatt zu streichen, bis sie die Kekse vollständig bedeckt und eine schöne, gleichmäßige Oberfläche entsteht.

Step 4: Karamell-Schicht auftragen
Verteilen Sie nun das gezuckerte Kondensmilch-Karamell gleichmäßig über die Creme. Achten Sie darauf, das Karamell sanft zu verstreichen, um die darunter liegende Schicht nicht zu beschädigen. Die reichhaltige, goldene Farbe des Karamells wird diesem Butterkeks-Kuchen ohne Backen einen köstlichen Look verleihen.

Step 5: Schichtung wiederholen
Legen Sie eine weitere Schicht Kakaokekse auf das Karamell und drücken Sie sie leicht an. Dann verteilen Sie den Rest der Sahne-Frischkäse-Creme darauf. Achten Sie darauf, die Creme wieder glatt zu streichen, um eine ansprechende Präsentation zu erreichen. Beenden Sie die Schichtung mit einer weiteren Reihe Butterkekse.

Step 6: Kühlen
Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Dies ermöglicht dem Butterkeks-Kuchen ohne Backen, sich zu setzen und die Aromen zu verbinden, was ihm eine festere Textur verleiht.

Step 7: Ganache zubereiten
Hacke die Vollmilch- und Zartbitter-Schokolade in kleine Stücke und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie kurz vor dem Kochen steht. Gieße die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lasse die Mischung 2-3 Minuten stehen. Rühre dann, bis eine glatte Ganache entsteht, und füge die gehackten Haselnüsse hinzu.

Step 8: Kuchen verfeinern
Nehmen Sie Ihren gekühlten Butterkeks-Kuchen aus dem Kühlschrank und verteilen Sie die Schokoladenganache gleichmäßig darüber. Nutzen Sie einen Spatel, um die Ganache sanft zu verstreichen und einen schönen Glanz zu erzielen. Stellen Sie den Kuchen erneut in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird.

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Optimale Vorbereitung für Ihren Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Dieser Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell ist die perfekte Lösung für stressige Wochen, da Sie viele Komponenten im Voraus zubereiten können! Bereiten Sie die Sahne-Frischkäse-Creme bis zu 24 Stunden vorher vor und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Außerdem können die Schichten aus Keksen und Karamell bereits zusammengestellt und dann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden – ideal für spontane Besuchereinladungen! Achten Sie darauf, den Kuchen gut abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern. Kurz vor dem Servieren die Ganache zubereiten und gleichmäßig auf dem gekühlten Kuchen verteilen, um einen köstlichen Schokoladengeschmack hinzuzufügen und die restlichen Aromen perfekt in Szene zu setzen. So genießen Sie ein einfaches und zeitsparendes Dessert, das bei Ihren Gästen sicherlich Eindruck hinterlässt!

Butterkeks-Kuchen Variationen & Ersatz

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen Butterkeks-Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse, um eine leckere glutenfreie Version zu kreieren. Diese Anpassung macht den Kuchen für alle zugänglich.
  • Fruchtige Überraschung: Fügen Sie Schichten von frisch geschnittenen Früchten wie Bananen oder Erdbeeren hinzu. Dies bringt eine erfrischende Note in jeden Bissen.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Schlagsahne durch vegane Sahne und den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative für eine leckere vegane Variante.
  • Nuss-Frei: Lassen Sie die gehackten Haselnüsse weg oder ersetzen Sie sie durch köstliche Kokosflocken, um den Kuchen nussfrei zu halten.
  • Extra Kakao: Mischen Sie 1-2 Esslöffel Kakaopulver in die Sahne für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Das macht jeden Löffel noch verlockender!
  • Karamell-Twist: Verwenden Sie gesalzenes Karamell für einen aufregenden Kontrast. Der salzige Geschmack hebt die Süße des Kuchens wunderbar hervor.
  • Zimt-Gewürz: Fügen Sie eine Prise Zimt zu den Keksen und der Sahne hinzu, um eine warme, würzige Note zu erzeugen. Dies verwandelt Ihren Kuchen in eine herbstliche Leckerei.
  • Schokoladenmix: Kombinieren Sie verschiedene Schokoladenarten für die Ganache, um einen unverwechselbaren Geschmack zu erhalten. Eine Mischung aus Milch- und Zartbitter-Schokolade ist hier perfekt!

Expertentipps für Butterkeks-Kuchen

  • Sorgfältig Falten: Wenn Sie den Frischkäse unter die Schlagsahne heben, tun Sie dies behutsam, um die lockere Konsistenz zu bewahren.
  • Gut gekühlt arbeiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut gekühlt sind, um die beste Textur für Ihren Butterkeks-Kuchen ohne Backen zu erzielen.
  • Ebenmäßige Schichten: Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels oder einen Spatel, um gleichmäßige und glatte Schichten zwischen den Keksen und Cremen zu schaffen.
  • Genügend Kühlzeit: Lassen Sie den Kuchen ausreichend im Kühlschrank ziehen; über Nacht ist empfehlenswert, um ideale Ergebnisse zu erzielen.
  • Variationsmöglichkeiten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksen oder fügen Sie Früchte zwischen den Schichten hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Was passt gut zu Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell?

Lassen Sie sich inspirieren, eine köstliche Tafel zu decken und jedem Bissen Ihres Desserts den perfekten Partner zur Seite zu stellen.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt Leichtigkeit und Frische in Kombination mit dem süßen Kuchen.

  • Schlagsahne: Die luftige Schlagsahne ergänzt die cremigen Schichten und sorgt für eine tolle Textur.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis rundet das Dessert mit einer zusätzlichen kühlen Süße ab. Ein Klassiker, der nie enttäuscht!

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee harmoniert hervorragend mit der Süße des Kuchens und macht den Genuss perfekt.

  • Äpfel oder Birnen in Karamell: Diese fruchtige Kombination mit dem Butterkeks-Kuchen sorgt für eine köstliche Balance zwischen Süße und Säure.

  • Nüsse und Mandeln: Geröstete Nüsse bringen einen knackigen Biss ins Spiel und passen hervorragend zur Karamellfüllung.

Genießen Sie Ihr Dessert mit diesen köstlichen Begleitern!

Lagerungstipps für Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Kühlschrank: Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2-3 Tage frisch bleibt. Decken Sie ihn gut ab, um das Austrocknen zu verhindern.

Vorbereitung im Voraus: Dieser no-bake Kuchen eignet sich hervorragend zum Zubereiten am Vortag; lassen Sie ihn einfach ausreichend Zeit im Kühlschrank, um die Aromen gut durchziehen zu lassen.

Frierer: Der Kuchen kann auch eingefroren werden, allerdings empfiehlt es sich, beide Schichten separat einzufrieren, um die Textur bestmöglich zu erhalten. Nach dem Auftauen im Kühlschrank konsumieren.

Wiedererwärmung: Der Kuchen wird kalt serviert, daher ist eine Erwärmung nicht notwendig. Genießen Sie ihn direkt aus dem Kühlschrank für ein erfrischendes Dessert!

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achten Sie beim Kauf der Butterkekse darauf, dass diese frisch und knusprig sind; vermeiden Sie Kekse mit dunklen Flecken oder einem ranzigen Geruch. Für die Schlagsahne sollten Sie 30% Fettanteil wählen, um eine stabile und luftige Konsistenz zu erreichen, und den Frischkäse gut gekühlt verwenden, damit sich die Texturen gut vermischen lassen.

Wie lagere ich den Butterkeks-Kuchen richtig?
Bewahren Sie den Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell unbedingt im Kühlschrank auf. Er bleibt dort bis zu 2-3 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Ich empfehle, ihn in einer luftdichten Box aufzubewahren, um die Aromen zu erhalten.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, dieser Kuchen kann eingefroren werden! Ich empfehle, die Schichten separat einzufrieren, damit die Textur optimal bleibt. Wickeln Sie die einzelnen Schichten gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So können Sie den Kuchen bis zu 3 Monate aufbewahren. Lassen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren.

Was kann ich tun, wenn die Schichten nicht gut halten?
Wenn die Keksschichten nicht stabil bleiben, könnte das daran liegen, dass sich die Creme nicht gut verbunden hat. Achten Sie darauf, die Schlagsahne nicht zu übermixen und den Frischkäse vorsichtig unterzufalten. Zu viel Bewegung kann die Luftigkeit der Creme reduzieren. Ein stabiler Kühlschrank ist auch wichtig, um die Konsistenz zu festigen.

Gibt es Allergien oder spezielle Diäten, die ich beachten sollte?
Dieser Kuchen enthält Milchprodukte und Nüsse, also achten Sie darauf, ihn bei Allergikern zu meiden. Wenn Sie eine nussfreie Version wünschen, können Sie die gehackten Haselnüsse einfach weglassen oder durch einen anderen dekorativen Topping wie Kokosraspel ersetzen. Der Kuchen ist nicht vegan, aber für eine pflanzenbasierte Option könnten Sie pflanzliche Alternativen zu Sahne und Frischkäse ausprobieren.

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell

Ein himmlischer Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen-Karamell, der schnell zubereitet ist und perfekt für Kaffeepausen.
Prep Time 20 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 20 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Keksschicht
  • 200 g Butterkekse Diese liefern die Struktur und schön knusprigen Geschmack.
  • 100 g Kakaokekse Verleihen dem Kuchen eine schokoladige Note.
Für die Karamellfüllung
  • 397 g Gezuckerte Kondensmilch Karamell Die Hauptsüße des Desserts.
  • 300 ml Schlagsahne (30% Fett) Sorgt für die leichte, cremige Konsistenz.
  • 200 g Frischkäse Gibt der Füllung eine verführerische Cremigkeit.
Für den Schokoladenguss
  • 100 g Vollmilch Schokolade Für die Ganache.
  • 100 g Zartbitter Schokolade Eine leckere Kombination für die Ganache.
  • 50 g Gehackte Haselnüsse Für die dekorative Garnitur.
Für die süße Note
  • optional g Puderzucker Fügen Sie ihn hinzu, um die Füllung noch süßer zu machen.

Equipment

  • Handmixer
  • Rechteckige Auflaufform
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Topf

Method
 

Zubereitung
  1. Schlagen Sie die Schlagsahne in einer großen Schüssel mit einem Handmixer, bis sich steife Spitzen bilden. Falls gewünscht, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu.
  2. Legen Sie die Kakaokekse gleichmäßig auf den Boden der Auflaufform.
  3. Verteilen Sie die Hälfte der vorbereiteten Sahne-Frischkäse-Creme gleichmäßig über die Kakaokeks-Schicht.
  4. Verteilen Sie das gezuckerte Kondensmilch-Karamell gleichmäßig über die Creme.
  5. Legen Sie eine weitere Schicht Kakaokekse auf das Karamell und drücken Sie sie leicht an. Verteilen Sie den Rest der Sahne-Frischkäse-Creme darauf.
  6. Decken Sie die Auflaufform ab und stellen Sie den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Hacke die Schokolade klein und erhitze die Sahne, gieße sie über die Schokolade und rühre, bis eine glatte Ganache entsteht.
  8. Verteilen Sie die Schokoladenganache gleichmäßig über den gekühlten Kuchen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 22gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zum Zubereiten am Vortag; lassen Sie ihn ausreichend Zeit im Kühlschrank, um die Aromen gut durchziehen zu lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!