Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren zum Dahinschmelzen

„Hast du schon einmal einen Käsekuchen probiert, der so cremig ist, dass er auf der Zunge zergeht?“ Diese Frage schoss mir durch den Kopf, als ich meinen ersten Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren kreierte. Dieser herrliche Käsekuchen vereint die milde Cremigkeit von Ziegenfrischkäse mit der fruchtigen Frische von Himbeeren und einer knusprigen Pistazienkruste. Er ist nicht nur ein echter Hingucker für deine Gäste, sondern auch ein wahrer Genuss, der dich von der Hektik der Fastfood-Welt wegführt. Und das Beste daran? Der Zubereitungsaufwand hält sich in Grenzen, sodass du mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben hast. Bist du bereit, deine Küche in ein kleines Dessertparadies zu verwandeln?

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Warum wirst du diese Käsekuchen-Liebe entdecken?

Cremige Perfektion: Der Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren vereint die samtige Textur von Ziegenfrischkäse mit frischen Früchten.
Köstlicher Kontrast: Die knackige Pistazienkruste harmoniert perfekt mit der weichen Füllung, und die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Frische.
Einfach und Schnell: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein Dessert, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch beeindruckt.
Vielfältige Varianten: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder nussfreien Optionen – die Möglichkeiten sind endlos!
Perfekt für jeden Anlass: Ob Familienfeier oder ein entspannter Abend – dieser Käsekuchen wird zum Highlight des Desserts.
Gesellige Atmosphäre: Teile diesen himmlischen Genuss mit Freunden und Familie und verwandle jede Einladung in ein Fest!

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren Zutaten

Für den Keksboden
Pistazien – Fügen eine knusprige Textur zur Basis hinzu; Walnüsse oder Mandeln sind ebenfalls großartige Alternativen.
Haferkekse (Oat Biscuits) – Bilden die Kruste und sorgen für zusätzlichen Ballaststoff; Graham Crackers bieten einen anderen Geschmack.
Butter (geschmolzen) – Bindet die Kruste; für ein zartes Mundgefühl unbedingt notwendig. Kokosöl ist eine tolle, milchfreie Option.
Zucker, braun – Bringt Süße und einen Hauch von Karamellgeschmack; weißer Zucker kann ebenfalls verwendet werden.

Für die Füllung
Chavroux Ziegenfrischkäse Natur – Die Hauptzutat für die cremige Füllung; reichhaltig und geschmackvoll. Eine andere weiche Ziegenkäse-Alternative funktioniert gut.
Vanilleschote – Verleiht der Füllung Tiefe; Vanilleextrakt (1 TL) kann sie ersetzen.
Brunch Natur – Sorgt für zusätzliche Cremigkeit; regulärer Frischkäse ist eine gute Ersatzoption.
Zucker – Wichtig für die Süße; regulärer, kristalliner Zucker ist hier ideal.
Sahne – Gewährleistet Cremigkeit; schwere Sahne ist in diesem Rezept unverzichtbar.
Eier, M (Mittelgroß) – Binden die Füllung; Flachseier sind eine vegane Option.
Zitrone (Zeste) – Hellert den Geschmack auf; bringt Frische zusammen mit dem Zitronensaft.
Zitronensaft – Fördert das Geschmacksprofil; frisch gepresster Zitronensaft ist am besten.
Himbeeren – Frisch und fruchtig für die Akzentuierung; können auch durch Erdbeeren ersetzt werden.

Für die Garnierung
Pistazien – Verwendet zum Bestreuen; sorgt für einen eleganten Crunch. Bei Allergien weglassen!
Dulce de Leche – Eine süße Karamellsoße; optional, aber empfohlen für einen gehobenen Touch.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Step 1: Keksboden vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite eine 25 cm große Springform vor, indem du sie fettest und mit Backpapier auslegst. Hacke die Pistazien grob und zerdrücke die Haferkekse zu feinen Krümeln. Vermische die beiden Zutaten in einer Schüssel, um die Basis für den Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren zu bilden.

Step 2: Basis formen
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Gib die geschmolzene Butter zu der Keks-Pistazien-Mischung und vermenge alles gut miteinander. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform und stelle sie für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

Step 3: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) vor und bereite eine Wasserbadmethode vor, indem du eine größere Auflaufform mit Wasser füllst und sie auf den unteren Rost deines Ofens stellst. Dies hilft, die perfekte Backumgebung für deinen Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren zu schaffen und sorgt für eine gleichmäßige Backtemperatur.

Step 4: Füllung zubereiten
Schlage den Chavroux Ziegenfrischkäse zusammen mit dem braunen Zucker und der Vanille in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät cremig. Füge nach und nach die restlichen Zutaten wie Sahne, Zucker, Zitronensaft und Eier hinzu. Mische alles gut, bis die Füllung schön cremig und homogen ist, ohne zu übermixen.

Step 5: Käsekuchen backen
Gieße die Füllung vorsichtig in die gekühlte Keksbasis und stelle die Springform in das Wasserbad im Ofen. Backe den Käsekuchen für etwa 50 Minuten oder bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wabbelt. Achte darauf, ihn nicht zu überbacken, um eine schöne, cremige Textur zu erhalten.

Step 6: Abkühlen lassen
Schalte nach dem Backen den Ofen aus und lasse den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür mindestens eine Stunde abkühlen. Dadurch vermeidest du Risse in der Oberfläche. Anschließend stelle den Käsekuchen in den Kühlschrank und lasse ihn mehrere Stunden oder am besten über Nacht kühl werden.

Step 7: Garnieren und Servieren
Bereite den Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren vor dem Servieren vor. Toppe ihn mit frisch gewaschenen Himbeeren und gehackten Pistazien. Wenn du möchtest, träufle etwas Dulce de Leche darüber für zusätzlichen Geschmack. Serviere den Käsekuchen gekühlt und genieße die Komposition aus cremigem Ziegenfrischkäse und fruchtiger Frische!

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Aufbewahrungstipps für Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

** Kühlschrank:** Bewahre den Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden.

Gefrierschrank: Du kannst den Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu verhindern.

Wiedereinfrieren: Wenn du den Kuchen aufgetaut hast, solltest du ihn nicht erneut einfrieren. Serviere ihn frisch für das beste Geschmackserlebnis.

Aufwärmen: Sollte der Käsekuchen kalt serviert werden, lass ihn vor der Servierung etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die cremige Textur zu verbessern.

Expert Tips für Chavroux Käsekuchen

  • Zimmertemperatur Eier: Sorge dafür, dass die Eier Zimmertemperatur haben. Dadurch wird die Füllung gleichmäßiger und verhindert, dass der Chavroux Käsekuchen Risse bekommt.
  • Nicht Übermixen: Mische die Füllung nur so lange, bis alles gut kombiniert ist. Übermixen kann dazu führen, dass Luftblasen entstehen, die den Kuchen rissig machen.
  • Langsame Abkühlung: Lass den Käsekuchen im abgeschlossenen Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen. Dies hilft, Risse in der Oberfläche zu vermeiden.
  • Achte auf die Zeit: Überwache die Backzeit genau; ein leicht wackelnder Kern ist normal, er festigt sich beim Abkühlen.
  • Dulce de Leche proficient: Wenn du Dulce de Leche selbst machst, achte darauf, die Wassermenge im Blick zu behalten, damit die Dose nicht platzt.

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen köstlichen Käsekuchen nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze die Sahne durch Kokoscreme und verwende vegane Frischkäse-Alternativen für eine milchfreie Variante.

  • Nussfrei: Verwende zerbröselte Kekse ohne Nüsse anstelle der Pistazien, um eine nussfreie Kruste zu kreieren.

  • Fruchtige Vielfalt: Tausche die Himbeeren gegen saisonale Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen für einen anderen fruchtigen Genuss.

  • Schokoladentwist: Füge 2-3 Esslöffel Kakaopulver zur Füllung hinzu, um dem Käsekuchen eine verführerische Schokoladennote zu verleihen.

  • Zitronen-Limetten-Mischung: Vereine den Saft und die Zeste von Zitrone und Limette für zusätzliche Frische und ein spritziges Aroma.

  • Karamell-Explosion: Beträufle den Cheesecake großzügig mit selbstgemachtem Karamell oder Dulce de Leche für einen luxuriösen Touch.

  • Knusprige Streusel: Mische die Keksbasis mit einer zusätzlichen Schicht Streusel aus Haferflocken und Butter für eine noch knusprigere Textur.

  • Gewürz-Kick: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Füllung hinzu, um eine angenehme, gewürzte Tiefe zu erzielen.

Was passt perfekt zum Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren?

Der Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren ist nicht nur ein Traum für die Geschmacksnerven, sondern auch die perfekte Gelegenheit, ein festliches Menü zu kreieren.

  • Frische Beeren: Serviere eine Mischung aus Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren als fruchtige Beilage. Diese Frische ergänzt den cremigen Kuchen herrlich und sorgt für einen farbenfrohen Akzent auf dem Teller. Jede Beere bringt nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch eine zusätzliche Fruchtigkeit, die die Geschmäcker erheblich hebt.

  • Zitronensorbet: Dieses erfrischende Sorbet ist ein idealer Kontrast zur cremigen Konsistenz des Käsekuchens. Die zitrusartigen Noten sorgen für eine erquickende Pausen zwischen den süßen Bissen und runden das Dessert hervorragend ab.

  • Kaffee oder Espresso: Ein starker, frisch gebrühter Kaffee oder ein perfekter Espresso verstärkt das Geschmackserlebnis und bringt die Aromen des Käsekuchens noch weiter zur Geltung. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert wunderbar mit der Süße des Desserts, ideal für einen nachmittäglichen Genuss.

  • Dulce de Leche: Ein zusätzlicher Klecks Dulce de Leche auf dem Kuchen harmoniert wunderbar mit dem fruchtigen Element. Der süße, karamellige Genuss bietet einen luxuriösen Abschluss und rundet das gesamte Geschmackserlebnis perfekt ab.

  • Pistazien-Cracker: Knusprige Pistazien-Cracker als Snack neben dem Kuchen schaffen ein tolles Mundgefühl. Die nussigen Aromen ergänzen die Aromen des Kuchens und bringen zusätzlich eine herzhafte Note ins Spiel.

  • Süßwein oder Dessertwein: Ein Glas süßer Wein, wie Moscato oder Sauternes, passt perfekt zu dem Chavroux Käsekuchen. Die Süße des Weins harmoniert mit der Fruchtigkeit des Kuchens und sorgt für eine rundum gelungene Kombination.

Vorbereitungen für deinen Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Der Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren ist ein Traum für alle, die Zeit sparen und gleichzeitig ein köstliches Dessert genießen möchten! Du kannst den Keksboden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Knusprigkeit zu erhalten. Auch die Füllung lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten – einfach die fertige Mischung in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, servierfertig zu werden, backe den Käsekuchen und lasse ihn anschließend mindestens eine Stunde im Ofen auskühlen, damit er seine cremige Textur behält. Ein kleiner Tipp: Decke ihn vor dem Kühlen ab, damit er frisch bleibt!

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren tief rot und prall sind, ohne dunkle Stellen oder Schimmel. Frische Himbeeren sollten fest und aromatisch riechen. Wenn du gefrorene verwendest, wähle welche ohne zusätzliche Zuckermischungen.

Wie lange kann ich den Käsekuchen aufbewahren?
Der Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Feuchtigkeit zu minimieren. Um den Geschmack zu erhalten, solltest du ihn allerdings nicht länger als nötig aufbewahren.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wicke ihn zuerst fest in Frischhaltefolie ein und umhülle ihn dann mit Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lagern.

Was kann ich tun, wenn der Käsekuchen Risse bekommt?
Risse entstehen oft durch Übermixen oder abruptes Abkühlen. Um dies zu vermeiden, mische die Füllung nur bis alles gut vermischt ist und lasse den Käsekuchen im abgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür langsam abkühlen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja, einige Zutaten können durch Alternativen ersetzt werden. Verwende Flachseier für eine vegane Variante oder wähle laktosefreie Produkte für Menschen mit Laktoseintoleranz. Zimt in der Kruste oder die Weglassung von Pistazien sind Optionen für Allergiker.

Wie kann ich den Käsekuchen dekorieren?
Der Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren lässt sich hervorragend mit frischen Früchten und einem Hauch von Minze garnieren. Ein Schokoladensauce oder das Hinzufügen von Edelsüßkakaopulver kann den visuellen Reiz und Geschmack weiter intensivieren.

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren

Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren zum Dahinschmelzen

Dieser Chavroux Käsekuchen mit Himbeeren vereint cremigen Ziegenfrischkäse und fruchtige Himbeeren auf einer knusprigen Pistazienkruste.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 20 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 360

Ingredients
  

Für den Keksboden
  • 100 g Pistazien gehackt
  • 200 g Haferkekse zerdrückt
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 50 g Zucker braun
Für die Füllung
  • 400 g Chavroux Ziegenfrischkäse
  • 1 Stück Vanilleschote alternativ 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Brunch Natur
  • 150 g Zucker
  • 250 ml Sahne schwere Sahne
  • 3 Stück Eier, M Zimmertemperatur
  • 1 Stück Zitrone Zeste
  • 50 ml Zitronensaft frisch gepresst
  • 200 g Himbeeren frisch
Für die Garnierung
  • 50 g Pistazien gehackt
  • 100 ml Dulce de Leche optional

Equipment

  • Springform
  • Handrührgerät
  • Auflaufform für Wasserbad

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite eine 25 cm große Springform vor, indem du sie fettest und mit Backpapier auslegst.
  2. Hacke die Pistazien grob und zerdrücke die Haferkekse zu feinen Krümeln.
  3. Vermische die beiden Zutaten in einer Schüssel, um die Basis für den Käsekuchen zu bilden.
  4. Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und gib sie zu der Keks-Pistazien-Mischung.
  5. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden der Springform und stelle sie für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank.
  6. Heize deinen Ofen auf 160°C vor und bereite eine Wasserbadmethode vor.
  7. Schlage den Chavroux Ziegenfrischkäse mit Zucker und Vanille cremig.
  8. Füge die restlichen Zutaten hinzu und mische gut, bis die Füllung cremig ist.
  9. Gieße die Füllung in die gekühlte Keksbasis und stelle die Springform ins Wasserbad.
  10. Backe den Käsekuchen für etwa 50 Minuten, bis die Ränder fest sind.
  11. Lasse den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen und stelle ihn dann in den Kühlschrank.
  12. Garbe den Käsekuchen vor dem Servieren mit Himbeeren und Pistazien.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 360kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Der Käsekuchen kann gut abgedeckt im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt werden. Für beste Ergebnisse über Nacht kühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!