Kohlrabi-Schnitzel: Knuspriger Genuss für Gemüse-Liebhaber

Eines Morgens, während ich meine frischen Gemüse auf dem Markt erkundete, fiel mein Blick auf die leuchtend lila Kohlrabi. Ein Gedanke blitzte auf: „Warum nicht einen Kohlrabi-Schnitzel zaubern?“ Dieser unglaublich knusprige Genuss wird jeden Gemüse-Fan begeistern und ist mit seiner einfachen Zubereitung perfekt für alle, die sich gesunde Alternativen zu Fast Food wünschen. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieses Rezept für Kohlrabi-Schnitzel verwandelt ein unscheinbares Gemüse in eine geschmackliche Offenbarung und sorgt gleichzeitig für ein befriedigendes Crunch-Vergnügen. Die Kombination aus zarten, aber dennoch knackigen Schnitzeln und einer goldbraunen Panade macht dieses Gericht unwiderstehlich. Und was wäre, wenn ich dir sage, dass es auch glutenfrei zubereitet werden kann? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach und köstlich gesundes Essen sein kann!

Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans

Warum wirst du Kohlrabi-Schnitzel lieben?

Knusprigkeit auf den Punkt gebracht: Diese Schnitzel überzeugen durch ihre goldbraune, knusprige Panade, die beim Bissen wunderbar knistert.
Gesunde Alternative: Perfekt für alle, die sich von Fast Food abwenden möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten ist die Zubereitung denkbar unkompliziert und schnell erledigt.
Vielseitig kombinierbar: Ob als Hauptgericht oder Beilage, dein Kohlrabi-Schnitzel passt zu vielen Gerichten und Dips.
Glutenfrei machbar: Nutze glutenfreies Mehl, um diese leckeren Schnitzel für alle zu genießen! Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke den Geschmack von frischem Gemüse neu.

Kohlrabi-Schnitzel Zutaten

Für den Teig
Kohlrabi – ist die Hauptzutat und sorgt für einen milden, leicht süßen Geschmack; wähle große Kohlrabi für die beste Textur.
Mehl – bildet die erste Schicht der Panade; benutze Allzweck- oder glutenfreies Mehl für die glutenfreie Variante.
Eier – helfen, die Paniermehlbeschichtung haften zu lassen und sorgen für eine knusprige Textur.

Für die Panade
Paniermehl – verleiht beim Frittieren die gewünschte Knusprigkeit und goldene Farbe; Panko sorgt für extra Knusprigkeit.
Salz – verstärkt den Geschmack; passe die Menge nach Belieben an.
Pfeffer – verbessert die Würze; kann je nach Vorliebe erhöht werden.
Paprika – bringt ein rauchiges Aroma; wähle milde oder scharfe Variante nach Geschmack.

Zum Frittieren
Öl – wird zum Frittieren verwendet; Sonnenblumenöl oder Olivenöl sind empfehlenswert für zusätzlichen Geschmack.

Step-by-Step Instructions für Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans

Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Zuerst schälen Sie den Kohlrabi und schneiden ihn in 1–2 cm dicke Scheiben. Achten Sie darauf, möglichst große Kohlrabi zu wählen, da diese die beste Textur bieten. Legen Sie die geschnittenen Scheiben auf einen Teller und bereiten Sie sich darauf vor, sie in heißem Wasser zu garen.

Step 2: Vorblanchieren
Bringen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Kohlrabi-Scheiben hinein und blanchieren Sie sie etwa 5 Minuten lang. Die Scheiben sollten leicht weich, aber noch bissfest sein. Nach dem Blanchieren die Scheiben gut abtropfen lassen und auf einen Küchentuch ausbreiten, damit sie etwas abkühlen können.

Step 3: Panade vorbereiten
In drei separaten Schüsseln bereiten Sie die Panade vor. Mischen Sie in der ersten Schüssel das Mehl mit Salz, Pfeffer und Paprika. In der zweiten Schüssel die Eier verquirlen und in der dritten Schüssel das Paniermehl bereitstellen. So haben Sie alles griffbereit, um die Kohlrabi-Schnitzel zu panieren.

Step 4: Kohlrabi-Scheiben wälzen
Nehmen Sie nun eine Kohlrabi-Scheibe und wälzen Sie sie zuerst in der Mehlmischung, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Tauchen Sie die Scheibe danach in die verquirlten Eier und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Zum Schluss pressen Sie die Scheibe in das Paniermehl, um sicherzustellen, dass eine dicke, knusprige Schicht entsteht. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Scheiben.

Step 5: Frittieren
Erhitzen Sie reichlich Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die panieren Kohlrabi-Scheiben vorsichtig hinzu. Braten Sie die Schnitzel für 3–5 Minuten pro Seite, bis sie gleichmäßig goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 6: Abtropfen lassen
Sobald die Kohlrabi-Schnitzel fertig sind, legen Sie sie auf einen Teller, der mit Küchentüchern ausgelegt ist, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Lassen Sie die Schnitzel kurz abkühlen und bereiten Sie sich darauf vor, sie servieren zu können. Diese knusprigen Kohlrabi-Schnitzel sind nun bereit, genossen zu werden!

Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans

Expertentipps für Kohlrabi-Schnitzel

  • Öltemperatur prüfen: Heiße das Öl vor dem Frittieren gut auf, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Kaltes Öl führt zu matschigen Schnitzeln.
  • Nicht überladen: Brate nicht zu viele Schnitzel gleichzeitig, da dies die Öltemperatur senkt und die Panade leicht matschig wird.
  • Variationen zulassen: Füge variierende Gewürze wie Knoblauchpulver oder italienische Kräuter in die Paniermehlmischung hinzu, um den Geschmack des Kohlrabi-Schnitzels zu verbessern.
  • Zutaten sorgfältig wählen: Verwende große, frische Kohlrabi für beste Textur und Geschmack; kleine oder alte können weniger schmackhaft sein.
  • Lagertipps: Ungekochte, panierte Kohlrabi können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit bei der Zubereitung!

Vorbereitungen für Kohlrabi-Schnitzel im Voraus

Die Zubereitung der Kohlrabi-Schnitzel lässt sich wunderbar im Voraus planen, was dir wertvolle Zeit für geschäftige Wochentage spart! Die ungarisch panierte Kohlrabi kann bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereitet werden. Um die Frische zu bewahren, blanchiere die Kohlrabi-Scheiben und paniere sie, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Achte darauf, dass die Schnitzel nicht übereinanderliegen, damit sie nicht zusammenkleben. Am Tag des Servierens erhitzt du einfach das Öl in der Pfanne und frittierst die vorbereiteten Schnitzel für 3-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. So hast du in kürzester Zeit eine köstliche, frisch zubereitete Mahlzeit!

Kohlrabi-Schnitzel: Kreative Variationen

Lass deiner Fantasie freien Lauf und bringe mit diesen Variationen neuen Schwung in dein Kohlrabi-Schnitzel!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl für eine gleichermaßen köstliche Variante. So können auch alle Glutenempfindlichen genießen.
  • Nussiger Crunch: Ersetze Paniermehl durch gehackte Mandeln oder Walnüsse, um einen aromatischen, nussigen Geschmack zu erzielen. Dieser Twist bringt eine neue Textur ins Spiel!
  • Würzige Note: Füge geräucherten Paprika und Knoblauchpulver zur Paniermehlmischung hinzu, um dem Schnitzel eine aufregende, würzige Tiefe zu verleihen. Diese Geschmacksrichtung zaubert echtes Urlaubsgefühl.
  • Grüner Genuss: Ergänze frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Panade, um dem Gericht frische Aromen zu verleihen. So wird jeder Bissen zum ultimativen Kräutererlebnis.
  • Kartoffel-Panade: Tausche das Paniermehl gegen geriebene, vorgekochte Kartoffeln aus, um eine besonders knusprige und sättigende Variante zu kreieren. Ideal für Liebhaber herzhaft-kartoffeliger Genüsse!
  • Vegetarische Chili-Variante: Gib etwas Chili-Pulver zur Panade hinzu, um eine pikante Note zu kreieren, die den Gaumen kitzelt. Wer es gern schärfer mag, kann auch frische, gehackte Chilischoten verwenden.
  • Zitroniger Frischekick: Reibe etwas Zitronenschale in die Ei-Mischung und serviere das Schnitzel mit Zitronenspalten für eine frisch-fruchtige Abrundung des Gerichts. Die perfekte Ergänzung für ein leichtes Dinner!
  • Käse-Liebhaber: Mische geriebenen Parmesan zur Panade, um ein salziges, herzhaftes Aroma hinzuzufügen, das äußerst schmackhaft ist und beim Frittieren wunderbar schmilzt. Ein wahrer Genuss für Käse-Fans!

Mit diesen vielfältigen Variationen wird dein Kohlrabi-Schnitzel nie langweilig und überrascht bei jeder Zubereitung aufs Neue!

Was passt gut zu Kohlrabi-Schnitzel?

Lass dich von köstlichen Beilagen inspirieren, die das knusprige und herzhaft-milde Aroma deiner Kohlrabi-Schnitzel perfekt ergänzen.

  • Cremiger Kartoffelsalat: Dieser klassische Salat sorgt mit seiner weich-cremigen Textur für einen herrlichen Kontrast zu den knusprigen Schnitzeln. Besonders lecker mit frischen Kräutern und einer feinen Vinaigrette.

  • Frischer Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat sorgt mit seiner knackigen Kühle für eine harmonische Balance und belebt jeden Biss. Ideal, um die Aromen des Kohlrabi zu unterstreichen.

  • Aromatische Zitronen-Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Aromen der Schnitzel aufhellt. Die Säure der Zitrone bringt Frische und passt hervorragend zur herzhaften Panade.

  • Süß-sauer eingelegtes Gemüse: Ein Beilagensalat aus verschiedenen eingelegten Gemüsesorten bringt eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu und sorgt für einen spannenden Kontrast.

  • Knusprige Bratkartoffeln: Diese goldenen, knusprigen Stücke sind die perfekte Ergänzung zu deinen Kohlrabi-Schnitzeln und liefern zusätzliche Textur und Geschmack. Mit einem Hauch von Rosmarin werden sie unwiderstehlich.

  • Vegetarische Ratatouille: Eine bunte Mischung aus saisonalem Gemüse, die in einer leckeren Sauce geschmort wurde. Diese Beilage ergänzt das Gericht mit einer herzhaften Tiefe und Vitaminen.

Jede dieser Beilagen wird deine Kohlrabi-Schnitzel zu einer vollständigen und unvergesslichen Mahlzeit machen, die für jedes Familienessen geeignet ist!

Lagerungstipps für Kohlrabi-Schnitzel

  • Raumtemperatur: Uncooked Kohlrabi-Schnitzel sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, da sie schnell verderben können.
  • Kühlschrank: Gekochte Schnitzel können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verpackt sind, um die Frische zu erhalten.
  • Gefrierschrank: Roh panierte Kohlrabi-Schnitzel können bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lege sie auf ein Backblech, friere sie ein und verpacke sie dann in einem Gefrierbeutel.
  • Wiedererwärmung: Zum Wiedererwärmen die Schnitzel im Ofen bei 180 °C ca. 10-15 Minuten backen, um die Knusprigkeit des Kohlrabi-Schnitzels zu bewahren.

Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans

Kohlrabi-Schnitzel Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kohlrabi aus?
Achte beim Kauf darauf, große Kohlrabi zu wählen, da diese die beste Textur bieten. Der Kohlrabi sollte fest, schwer und ohne dunkle Flecken sein, die auf Überreife hinweisen.

Wie lagere ich die Kohlrabi-Schnitzel am besten?
Gekochte Kohlrabi-Schnitzel können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Ungekochte, panierte Schnitzel sollten nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank bleiben.

Kann ich Kohlrabi-Schnitzel einfrieren?
Absolut! Roh panierte Kohlrabi-Schnitzel können bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lege sie auf ein Backblech und friere sie ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllt. Zum Kochen die Schnitzel direkt aus dem Gefrierschrank frittieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Schnitzel knusprig werden?
Achte darauf, das Öl vor dem Frittieren gut aufzuheizen, um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen. Überfülle nicht die Pfanne, da dies die Öltemperatur senkt und die Schnitzel matschig machen kann.

Gibt es glutenfreie Alternativen für diese Schnitzel?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl verwenden, um diese leckeren Kohlrabi-Schnitzel für alle zugänglich zu machen. Achte darauf, auch glutenfreies Paniermehl zu wählen, um das gesamte Gericht glutenfrei zu halten.

Wie kann ich die Schnitzel aufwärmen, ohne die Knusprigkeit zu verlieren?
Um die Kohlrabi-Schnitzel wieder aufzuwärmen, lege sie bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten in den Ofen. Dies hilft, die Knusprigkeit zu bewahren und das warme, köstliche Aroma zurückzubringen.

Kohlrabi-Schnitzel Recipe FAQs

Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans

Kohlrabi-Schnitzel: Knuspriger Genuss für Gemüse-Liebhaber

Kohlrabi-Schnitzel: Unglaublich knuspriger Genuss für Gemüse-Fans.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Schnitzel
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Stück Kohlrabi Wähle große Kohlrabi für die beste Textur.
  • 100 g Mehl Allzweck- oder glutenfreies Mehl.
  • 2 Stücke Eier
Für die Panade
  • 100 g Paniermehl Panko für extra Knusprigkeit.
  • 1 TL Salz Nach Belieben anpassen.
  • 1 TL Pfeffer Nach Vorliebe erhöhen.
  • 1 TL Paprika Milde oder scharfe Variante nach Geschmack.
Zum Frittieren
  • 500 ml Öl Sonnenblumenöl oder Olivenöl.

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüsseln
  • Küchentuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Kohlrabi schälen und in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser die Kohlrabi-Scheiben 5 Minuten blanchieren.
  3. In drei Schüsseln Mehl mit Salz, Pfeffer und Paprika vermischen; Eier verquirlen; Paniermehl bereitstellen.
  4. Kohlrabi-Scheiben in der Mehlmischung, dann in den Eiern und schließlich im Paniermehl wälzen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel 3–5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
  6. Fertige Schnitzel auf Küchentüchern abtropfen lassen und servieren.

Nutrition

Serving: 1SchnitzelCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 5IUVitamin C: 30mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Diese Schnitzel sind perfekt als Hauptgericht oder Beilage und können glutenfrei zubereitet werden. Lagertipps: Gekochte Schnitzel im Kühlschrank 3 Tage aufbewahren, roh panierte bis zu 1 Monat im Gefrierfach.

Tried this recipe?

Let us know how it was!