Kohlrabi Suppe für die ganze Familie genießen

Die kalte Luft draußen singt nach Wärme und Geborgenheit, und was könnte besser dafür sorgen als eine Schale voll frisch zubereiteter Kohlrabi-Suppe? Diese einfache und gesunde Kohlrabi-Suppe ist der perfekte Begleiter für gemütliche Abende in der Familie, denn sie vereint cremige Textur mit herzhaften Aromen, die auch den kleinsten Feinschmecker beeindrucken. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und ermöglicht es dir, mit verschiedenen Variationen zu experimentieren – eine vegane Option ist ebenso unkompliziert möglich! Ganz besonders, wenn die Kohlrabi-Saison in vollem Gange ist, bringt dieses Rezept nicht nur Nährstoffe auf den Tisch, sondern auch den Komfort, den wir alle manchmal brauchen. Bist du bereit, die heimelige Atmosphäre einer warmen Suppe in deine Küche zu bringen?

Kohlrabi Suppe

Warum ist diese Kohlrabi-Suppe ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kohlrabi-Suppe ist denkbar einfach und erfordert keine ausgefallenen Kochkünste; perfekt für schnelle Abendessen.
Vielseitigkeit: Ob vegan oder cremig – du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen.
Nährstoffreich: Vollgepackt mit Vitaminen ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch gesund!
Schnell gemacht: In nur ca. 30 Minuten hast du eine wahrhaft schmackhafte Mahlzeit auf dem Tisch.
Gemütlichkeit: Eine Schale dieser Suppe ist wie eine Umarmung an kalten Tagen – einfach himmlisch!

Kohlrabi Suppe Zutaten

Für die Suppe:

  • Kohlrabi – sorgt für eine mild-süße Note und cremige Konsistenz, alternativ können auch Karotten oder Kartoffeln verwendet werden.
  • Gemüsebrühe – bildet die geschmackliche Grundlage der Suppe; wähle eine fettarme Fassung für eine gesunde Option.
  • Sahne (optional) – bringt Reichtum und Cremigkeit; pflanzliche Alternativen können für eine vegane Kohlrabi-Suppe genutzt werden.
  • Zwiebel – gibt aromatische Tiefe; kann durch Lauch ersetzt werden, um einen milderen Geschmack zu erzielen.
  • Salz & Pfeffer – unerlässlich zum Würzen; nach Belieben anpassen.
  • Senf (optional) – für einen feinen, pikanten Kick; Dijon-Senf verleiht einen einzigartigen Geschmack.
  • Muskatnuss/Kreuzkümmel (optional) – bringt Wärme und Tiefe in den Geschmack; sparsam verwenden, um die anderen Aromen nicht zu überdecken.

Step-by-Step Instructions für die Kohlrabi-Suppe

Step 1: Gemüse vorbereiten
Schäle zuerst den Kohlrabi und die Zwiebel. Schneide beides in gleichmäßige Würfel, damit sie gleichmäßig garen. Die Vorbereitung ist wichtig, um eine gleichmäßige Textur in deiner Kohlrabi-Suppe zu erreichen. Bereite die Zutaten in der Nähe deines Kochbereichs vor, um den Prozess zu erleichtern.

Step 2: Zwiebel anbraten
Erhitze in einem großen Topf einen Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten an, bis sie glasig und duftend ist. Diese aromatische Basis gibt deiner Kohlrabi-Suppe mehr Tiefe und Geschmack.

Step 3: Kohlrabi hinzufügen
Gib die vorbereiteten Kohlrabistücke in den Topf mit den Zwiebeln. Rühre alles gut um, damit der Kohlrabi leicht anbrät. Nachdem der Kohlrabi etwa 2 Minuten angebraten wurde, füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe die Mischung zum Kochen.

Step 4: Köcheln lassen
Sobald die Brühe kocht, reduziere die Hitze und lasse die Suppe bei niedriger Temperatur für 15-20 Minuten köcheln. Achte darauf, dass der Kohlrabi weich wird, sodass du ihn leicht mit einer Gabel zerteilen kannst. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Testprobe zu nehmen und die Aromen zu genießen.

Step 5: Suppe pürieren
Nimm einen Stabmixer und püriere die Suppe direkt im Topf, bis sie völlig glatt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um die cremige Textur der Kohlrabi-Suppe zu erhalten. Du kannst die Suppe auch in einem Standmixer pürieren – achte dann darauf, dass du sie in Portionen abfüllst.

Step 6: Verfeinern
Rühre die Sahne (falls verwendet) in die pürierte Suppe ein und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Senf ab. Dies rundet das Geschmackserlebnis ab und bringt die Aromen zum Strahlen. Lass die Suppe kurz auf mittlerer Hitze stehen, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 7: Servieren
Lass die Kohlrabi-Suppe etwas abkühlen und serviere sie warm. Du kannst sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder einem Schuss zusätzlicher Sahne garnieren. Diese Suppe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich an kalten Tagen zu erfreuen.

Kohlrabi Suppe

Tipps für die beste Kohlrabi-Suppe

  • Frische Zutaten: Achte darauf, frischen Kohlrabi zu verwenden; er verleiht der Suppe eine optimale Konsistenz und Geschmack. Vermeide alte, schrumpelige Exemplare, die bitter schmecken können.

  • Würze anpassen: Probier die Kohlrabi-Suppe während des Kochens aus, um die perfekte Balance von Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen zu finden. So wird der Geschmack genau nach deinem Belieben!

  • Konsistenz variieren: Für eine dickere Suppe kannst du weniger Brühe hinzufügen oder nach dem Pürieren noch etwas mehr Kohlrabi unterrühren. Sei vorsichtig, dass die Konsistenz nicht zu dick wird.

  • Richtig pürieren: Stelle sicher, dass der Kohlrabi weich genug ist, bevor du die Suppe pürierst; das sorgt für eine samtige Textur. Übermixen könnte die Suppe jedoch luftiger machen – ein sanftes Pürieren ist optimal.

  • Lagerungstipps: Wenn du Reste hast, lass die Suppe zuerst abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. So bleibt sie bis zu drei Tage frisch!

Lagerungstipps für Kohlrabi-Suppe

  • Zimmertemperatur: Lass die Kohlrabi-Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um das Aroma zu bewahren.

  • Gefrierer: Für längere Haltbarkeit ist die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierer haltbar. Stelle sicher, die Suppe in portionierten Behältern zu frieren und beschrifte sie mit dem Datum.

  • Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorene Kohlrabi-Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen, dann sanft in einem Topf auf mittlerer Hitze erhitzen, bis sie vollständig erwärmt ist.

Die Kohlrabi-Suppe im Voraus zubereiten

Diese Kohlrabi-Suppe ist ideal für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst das Gemüse (Kohlrabi und Zwiebel) bis 24 Stunden im Voraus schälen und schneiden. Bewahre die vorbereiteten Stücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren. Darüber hinaus kannst du die fertige Suppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar in Portionen einfrieren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar ist. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze die Suppe einfach in einem Topf über mittlerer Hitze, rühre die Sahne (falls verwendet) unter und serviere sie warm – so bleibt die Suppe genauso lecker und cremig!

Kohlrabi Suppe kreativ variieren

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Kohlrabi-Suppe ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Sojasahne für eine köstliche vegane Option.
  • Süßkartoffel: Tausche den Kohlrabi gegen Süßkartoffeln aus, um eine süßere Note und eine wunderschöne Farbe zu erhalten.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Schnittlauch sorgen für einen frischen Geschmack und bringen Schwung in jede Schüssel.
  • Würzige Variante: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder frischen Ingwer hinzu für einen pikanten Kick und mehr Wärme im Geschmack.
  • Nussige Note: Röste Mandeln oder Walnüsse und streue sie über die Suppe, um einen tollen Crunch und nussigen Geschmack zu integrieren.
  • Gemüse-Fusion: Ergänze die Suppe mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie für noch mehr Fülle und Abwechslung! Diese Kombination sorgt nicht nur für ein buntes Aussehen, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.
  • Käse-Topping: Parmesan oder ein anderer Käse, frisch gerieben, gibt der Suppe eine cremige und geschmackvolle Note.
  • Scharfe Geschmacksexplosion: Mit einigen Tropfen scharfer Soße kannst du der Suppe eine spannende Tiefe verleihen – ideal für alle, die es etwas schärfer mögen.

Was passt gut zur Kohlrabi-Suppe?

Diese köstliche Kohlrabi-Suppe lässt sich wunderbar mit weiteren Be accompanimen, um ein rundum gelungenes Mahl zu kreieren.

  • Frisches Brot: Perfekt zum Dippen, sorgt knuspriges Brot für eine angenehme Textur und sättigt den Hunger.

  • Gemischter Salat: Ein bunter Salat mit frischen Gemüsesorten bringt einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Suppe und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.

  • Geröstete Kichererbsen: Knusprige Kichererbsen setzen wunderbare Akzente und liefern eine proteinreiche Beilage, die das Gericht abrundet.

  • Veganer Joghurt: Ein Klecks veganer Joghurt harmoniert ausgezeichnet mit der Suppe, und verleiht zusätzlichen cremigen Genuss, ohne die tierischen Produkte.

  • Bier oder Weißwein: Ein leichtes Bier oder ein trockener Weißwein hebt die Aromen und sorgt für ein entspanntes Esserlebnis.

  • Herzhafter Käse:würziger Käse, gleichgültig ob gerieben oder gewürfelt, gibt der Suppe eine herzhaftere Note und eine cremige Konsistenz.

  • Geröstete Nüsse: Eine Handvoll gerösteter Nüsse bringt nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch einen zusätzlichen Crunch und viele gesunde Fette.

Kohlrabi Suppe

Kohlrabi Suppe Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob der Kohlrabi frisch ist?
Achte darauf, dass der Kohlrabi fest und schwer ist. Die Schale sollte glatt und ohne dunkle Flecken sein. Verwende keine, die weich oder schrumplig aussieht, da diese oft bitter schmecken.

Wie lange kann ich die Kohlrabi-Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Kann ich die Kohlrabi-Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Kohlrabi-Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Es ist ratsam, die Suppe in portionierten Behältern einzufrieren und sie mit einem Datum zu kennzeichnen. So hast du immer eine Portion zur Hand!

Was soll ich tun, wenn die Suppe zu dick wird?
Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du etwas zusätzliche Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre gut um und lasse die Suppe einige Minuten köcheln, um die Aromen wieder zu verbinden.

Gibt es Allergene in der Kohlrabi-Suppe?
Die Hauptzutaten sind kohlrabi, Brühe und eventuell Sahne. Personen mit einer Milchallergie können pflanzliche Sahne verwenden. Achte immer darauf, die Etiketten der Brühe und Gewürze zu überprüfen, um versteckte Allergene zu vermeiden.

Kann ich die Kohlrabi-Suppe für mein Baby zubereiten?
Ja, die Kohlrabi-Suppe ist eine gesunde Option für Babys ab einem Alter von etwa 6 Monaten, solange du die Gewürze sparsam einsetzt. Stelle sicher, dass du die Suppe gut pürierst, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.

Kohlrabi Suppe

Kohlrabi Suppe für die ganze Familie genießen

Die Kohlrabi Suppe vereint cremige Textur mit herzhaften Aromen und ist ein perfektes Essen für die ganze Familie.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 220

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 stück Kohlrabi oder alternativ Karotten oder Kartoffeln
  • 750 ml Gemüsebrühe fettarm für eine gesunde Option
  • 100 ml Sahne optional, pflanzliche Alternativen für vegan
  • 1 stück Zwiebel oder Lauch für milderen Geschmack
  • 1 tl Salz nach Belieben
  • 1 tl Pfeffer nach Belieben
  • 1 tl Senf optional, Dijon-Senf für einzigartigen Geschmack
  • 1 prise Muskatnuss oder Kreuzkümmel, sparsam verwenden

Equipment

  • Topf
  • Stabmixer

Method
 

Schritte
  1. Gemüse vorbereiten: Kohlrabi und Zwiebel schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Zwiebel anbraten: In einem großen Topf Öl erhitzen und die Zwiebel 3-4 Minuten anbraten.
  3. Kohlrabi hinzufügen: Vorbereiteten Kohlrabi in den Topf geben und 2 Minuten anbraten.
  4. Köcheln lassen: Brühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 15-20 Minuten köcheln lassen.
  5. Suppe pürieren: Mit einem Stabmixer die Suppe glatt pürieren.
  6. Verfeinern: Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
  7. Servieren: Suppe warm servieren und nach Belieben garnieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 120IUVitamin C: 70mgCalcium: 80mgIron: 1.5mg

Notes

Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack und die beste Konsistenz. Achte darauf, die Suppe während des Kochens zu probieren und passe die Würze an.

Tried this recipe?

Let us know how it was!