Als ich diese nostalgische Küche betrat, hatte ich sofort das Bild von dampfenden Tellern mit Kohlrabigemüse in heller Soße vor meinem inneren Auge. Dieses Rezept für Kohlrabi in weißer Soße mit Frikadellen und Spätzle vereint alles, was ich an deutscher Hausmannskost liebe: Es ist einfach, herzhaft und dazu noch budgetfreundlich! Die zarten, geschmorten Kohlrabistücke in der cremigen Soße harmonieren perfekt mit den saftigen Frikadellen und den goldbraun gebratenen Spätzle. Egal, ob du auf der Suche nach einer Komponente für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder nach einem schnell zubereiteten Gericht bist – dieses Rezept wird jeden erfreuen und gleichzeitig warme Erinnerungen hervorrufen. Bist du bereit, deine Küche mit diesem Wohlfühlessen zu bereichern?
Warum solltest du Kohlrabi lieben?
Herzhaft und befriedigend: Diese Kombination aus zartem Kohlrabi und saftigen Frikadellen bringt das Beste der deutschen Küche auf deinen Tisch.
Einfach zuzubereiten: Das Rezept erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist perfekt für hektische Wochenabende.
Budgetfreundlich: Alle Zutaten sind erschwinglich und leicht erhältlich, was es ideal für jeden Geldbeutel macht.
Vielfältig: Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren und sogar die Frikadellen leicht anpassen – perfekt für Kreative!
Langlebig: Diese Mahlzeit wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele; ein echter Hingucker bei jedem Familienessen!
Kohlrabi Zutaten
• Einfache, aber köstliche Zutaten für dein Gericht.
Für die Frikadellen
- Hackfleisch (ground meat) – Hauptproteinquelle für die Frikadellen; kann durch Puten- oder Hähnchenfleisch ersetzt werden.
- Brötchen (bread roll) – Bindemittel für die Frikadellen; jede Art von altem Brot oder Semmelbrösel funktioniert gut.
- Zwiebel (onion) – Sorgt für mehr Geschmack in den Frikadellen; Schalotten können milder sein.
- Milch (milk) – Zum Einweichen des Brotes für die Frikadellen; Mandelmilch ist eine gute Option für eine laktosefreie Variante.
- Ei (egg) – Bindet die Zutaten in den Frikadellen; kann mit einer Flachsmischung für eine vegane Variante ersetzt werden.
- Senf (mustard) – Verleiht den Frikadellen Würze; Dijon- oder Körner-Senf eignen sich hervorragend.
- Knoblauch (garlic) – Fügt Tiefe und Geschmack hinzu.
- Blattpetersilie (parsley) – Frische Kräuter sorgen für einen Kontrast; kann durch Schnittlauch ersetzt werden.
- Salz (salt) und schwarzer Pfeffer (black pepper) – Essenzielle Gewürze; nach Geschmack anpassen.
Für das Kohlrabigemüse
- Kohlrabi (kohlrabi) – Der Hauptakteur, bringt Crunch und Nährstoffe in das Gericht; kann durch Steckrüben ersetzt werden.
- Butter – Zum Zubereiten der Soße und Anbraten der Spätzle; Olivenöl ist eine gesündere Alternative.
Für die weiße Soße
- Mehl (flour) – Verdicker für die Soße; Maisstärke ist glutenfrei.
- Sahne (cream) – Sorgt für die cremige Textur; Kokoscreme ist eine milchfreie Option.
- Gemüsebrühe (vegetable broth) – Verleiht der Soße mehr Tiefe; Hühnerbrühe kann auch verwendet werden.
- Zitronensaft (lemon juice) – Bringt Frische in den Geschmack; Essig ist ein gutes Äquivalent.
- Zucker (sugar) – Balanciert die Aromen in der Soße; optional und kann weggelassen werden.
Für die Spätzle
- Frische Spätzle (fresh spätzle) – Köstlich und ergänzt das Gericht; trockene Spätzle oder Pasta können ebenfalls verwendet werden.
- Frische Blattpetersilie (fresh parsley) – Zur Garnierung und für zusätzlichen Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle
Step 1: Frikadellen-Mischung zubereiten
Zuerst schneidest du die Zwiebel und die Petersilie fein. Brate die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten an, bis sie weich ist. Währenddessen weiche das Brötchen in der Milch ein, bis es schön durchtränkt ist. Vermische in einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, das eingeweichte Brot, das Ei, Senf, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer. Forme kleine Bällchen und lass sie 10-15 Minuten ruhen.
Step 2: Frikadellen braten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwas Öl. Gib die Frikadellen in die Pfanne und brate sie etwa 10-12 Minuten lang, wobei du sie regelmäßig wendest, bis sie rundum goldbraun sind und durchgegart. Achte darauf, dass die Innentemperatur mindestens 70 °C erreicht, damit sie richtig gekocht sind. Nimm die Frikadellen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Step 3: Kohlrabi vorbereiten
Während die Frikadellen braten, schäle den Kohlrabi und schneide ihn in gleichmäßige Stäbchen. Koche die Kohlrabistücke in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 8 Minuten, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, damit sie ihren Crunch behalten.
Step 4: Weiße Soße zubereiten
In derselben Pfanne, in der die Frikadellen gebraten wurden, schmelze bei geringer Hitze die Butter. Füge das Mehl hinzu und rühre es für etwa 2 Minuten, ohne es bräunen zu lassen. Gieße nach und nach die Sahne und die Kochflüssigkeit des Kohlrabis hinein, während du kontinuierlich rührst, um Klumpen zu vermeiden. Lasse die Soße 6-7 Minuten köcheln, bis sie dicklich wird und leicht blubbert.
Step 5: Kohlrabi mit der Soße kombinieren
Wenn die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat, füge den gekochten Kohlrabi hinzu und rühre vorsichtig um, damit er gleichmäßig mit der Soße bedeckt wird. Lasse die Mischung bei niedriger Temperatur leicht köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Probiere und passe die Gewürze nach Bedarf an.
Step 6: Spätzle anbraten
In einer separaten Pfanne erhitzt du etwas Butter bei mittlerer Hitze. Füge die frischen Spätzle hinzu und brate diese für etwa 5 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig bräunen. Diese Spätzle werden eine perfekte Ergänzung zum Kohlrabigemüse in heller Soße.
Step 7: Anrichten und servieren
Nun kannst du alles auf Tellern anrichten: Beginne mit einer Portion Kohlrabigemüse in heller Soße, füge die Spätzle hinzu und platziere die Frikadellen darauf. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack. Serviere das köstliche Kohlrabigemüse sofort, um den vollen Genuss der Aromen zu erleben.
Was passt zu Kohlrabi in weißer Soße mit Frikadellen?
Ein vollmundiges Gericht braucht die perfekten Begleiter, um ein rundum gelungenes Essen zu kreieren.
-
Frischer Salat: Ein leichter, gemischter Salat bringt Erfrischung und Harmoniert toll mit der Cremigkeit der Soße.
-
Krusty Brot: Ein rustikales, knuspriges Brot zum Dippen macht jedes Bissen der weißen Soße noch köstlicher und verleiht Ihnen zusätzlichen Genuss.
-
Apfelmus: Dieser süße Kontrast setzt einen interessanten Akzent und ergänzt die herzhaften Aromen des Gerichts.
-
Glas Wein: Ein trockener Weißwein verstärkt das Aroma und rundet das Geschmackserlebnis ab, ideal für ein geselliges Abendessen.
-
Gedünstete Karotten: Diese süßen und zarten Beilagen bringen Farbe und zusätzliche Nährstoffe ins Spiel, die wunderbar zu den Erbsen passen.
-
Cremige Kartoffelbrei: Der weiche, buttrige Geschmack harmoniert perfekt mit den kräftigen Frikadellen und sorgt für ein Comfort-Food-Potpourri.
Vorausschauende Zubereitung für Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle
Diese Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir wertvolle Zeit an hektischen Abenden spart. Du kannst die Frikadellen-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; forme die Bällchen und lagere sie abgedeckt im Kühlschrank. Den gekochten Kohlrabi kannst du zudem etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vermeide es, den Kohlrabi zu überkochen, um seine Knackigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen, brate die Frikadellen und spätzle frisch an, kombiniere den Kohlrabi mit der weißen Soße und genieße dein alltägliches Wohlfühlessen in kürzester Zeit!
Expert Tips für Kohlrabigemüse
- Ruhen lassen: Lass die Frikadellen-Mischung nach dem Formen ruhen, damit sich die Aromen besser entfalten können und die Bällchen stabiler bleiben.
- Kohlrabi bissfest kochen: Achte darauf, den Kohlrabi nur kurz zu kochen, damit er seinen Crunch behält und nicht matschig wird.
- Sauce klumpenfrei: Rühre beim Anrühren der weißen Soße kontinuierlich, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten und Klumpen zu vermeiden.
- Konsistenz prüfen: Sollte die Soße beim Abkühlen zu dick werden, füge beim Erwärmen einen Schuss Wasser hinzu, um sie wieder geschmeidig zu machen.
- Frische Spätzle verwenden: Bereite die Spätzle frisch zu, da sie die perfekte Textur haben und das Kohlrabigemüse in heller Soße wunderbar ergänzen.
Lagerungstipps für Kohlrabigemüse in heller Soße
Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 1-2 Tagen, um Frische und Geschmack zu erhalten.
Gefrierschrank: Zum Einfrieren, teile das Kohlrabigemüse in Portionen auf und lagere es in gefriergeeigneten Behältern für bis zu 3 Monate.
Wiedererwärmen: Erhitze das gefrorene Gericht langsam bei niedriger Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle, um die cremige Textur der weißen Soße zu bewahren.
Tip für die Soße: Wenn die Soße nach dem Auftauen zu dick geworden ist, füge beim Erhitzen einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um sie wieder geschmeidig zu machen.
Kohlrabi-Variationen und -Alternativen
Genieße die Freiheit, dieses Rezept nach deinem Geschmack zu gestalten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
-
Vegan: Verwende statt Hackfleisch eine pflanzliche Fleischalternative oder zerhackte Champignons für eine herzhafte, fleischlose Option. Diese Variante ist perfekt, um den herzhaften Geschmack zu bewahren, ohne tierische Produkte zu verwenden.
-
Glutenfrei: Tausche das Mehl in der Soße gegen mehr Stärkemehl aus, oder benutze glutenfreie Mehlmischungen, um das Gericht für Glutenempfindliche geeignet zu machen. So bleibt die Cremigkeit der Soße erhalten und du verpasst nichts!
-
Schärfer: Füge etwas Cayennepfeffer oder frische Chilischoten zur Fleischmasse hinzu, um ein wenig Pepp hineinzubringen. So erhält das Gericht eine angenehme Schärfe, die die Geschmacksknospen belebt.
-
Gemüse-Twist: Integriere zusätzlich Gemüse wie Karotten oder Zucchini in die weiße Soße für mehr Nährstoffe und Farbe. Diese Ergänzung macht das Gericht sowohl optisch als auch geschmacklich aufregender.
-
Käseliebhaber: Streue geriebenen Käse wie Parmesan oder Gouda über die Spätzle, bevor du sie anrichtest. Das verleiht dem Gericht eine köstliche Note und schmeckt besonders lecker!
-
Zitronenfrisch: Ersetze einen Teil der Sahne in der Soße mit Zitronensaft oder Zitronenzesten, um eine frische, spritzige Note zu kreieren. Diese Variante bringt Leichtigkeit und eine erfrischende Nuance in den Geschmack.
-
Einfacher Weg: Verwende Tiefkühlspätzle, um Zeit zu sparen, und gleichzeitig ein leckeres Essen zubereiten zu können. Sie sind schnell zubereitet und halten den ursprünglichen Geschmack gut.
-
Süßes Finish: Für eine kreative Note kannst du einen Hauch von Honig oder Ahornsirup in die Soße geben, um eine subtile Süße zu erzeugen, die dem Gericht mehr Tiefe verleiht.
Kohlrabi in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle Recipe FAQs
Wie wähle ich den besten Kohlrabi aus?
Achte beim Kauf auf feste Knollen ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen, da dies auf Überreife hinweisen könnte. Der Kohlrabi sollte eine glatte, glänzende Schale haben und sich schwer anfühlen. Je kleiner, desto zarter und süßer ist er, was ihn ideal für das Rezept macht.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Bewahre das Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 1-2 Tage frisch. Um die beste Qualität zu gewährleisten, solltest du es langfristig einfrieren, was bis zu 3 Monate möglich ist.
Wie friere ich das Gericht richtig ein?
Teile die Portionen des Kohlrabigemüses in luftdichte Behälter oder gefriergeeignete Beutel auf. Achte darauf, etwas Platz oben zu lassen, da sich die Flüssigkeit beim Einfrieren ausdehnt. Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt und lege sie ins Gefrierfach. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder in kaltem Wasser.
Was kann ich tun, wenn die Soße klumpig wird?
Wenn deine Soße beim Kochen klumpig wird, keine Panik! Nimm sie vom Herd, lass sie kurz abkühlen und püriere sie anschließend mit einem Handmixer oder gib sie in einen Standmixer. Für eine glatte Soße rühre während dem Kochen kontinuierlich und füge die Flüssigkeit langsam hinzu.
Kann ich das Gericht für spezielle Diäten anpassen?
Absolut! Um es laktosefrei zu machen, verwende Kokoscreme statt Sahne und Mandelmilch statt normaler Milch. Für eine vegane Variante kannst du die Frikadellen mit einer Mischung aus zerdrückten Bohnen, Gemüse und Gewürzen zubereiten. Der Kohlrabi selbst ist bereits vegan und eignet sich wunderbar für pflanzliche Kost.
Ist Kohlrabi für Haustiere geeignet?
Kohlrabi ist für viele Haustiere unbedenklich, jedoch solltest du immer darauf achten, kleine Mengen anzubieten und die Reaktion deines Tieres zu beobachten. Bei Hunden und Katzen ist es ideal, wenn das Gemüse gut gekocht und klein geschnitten wird, um die Verdauung zu erleichtern.
Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle
Ingredients
Equipment
Method
- Frikadellen-Mischung zubereiten: Zwiebel und Petersilie fein hacken, Zwiebel in einer Pfanne mit Öl für 3-4 Minuten anbraten. Brötchen in Milch einweichen. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und kleine Bällchen formen. 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Frikadellen braten: Öl in einer Pfanne erhitzen, Frikadellen 10-12 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und eine Innentemperatur von mindestens 70 °C erreichen.
- Kohlrabi vorbereiten: Kohlrabi schälen und in Stäbchen schneiden. In gesalzenem Wasser 8 Minuten kochen, bissfest.
- Weiße Soße zubereiten: Butter in der Pfanne schmelzen, Mehl hinzufügen und 2 Minuten rühren. Sahne und Brühe nach und nach zugeben, 6-7 Minuten köcheln lassen.
- Kohlrabi mit der Soße kombinieren: Gekochten Kohlrabi zur Soße geben und vorsichtig unterrühren. Bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Spätzle anbraten: Butter in einer Pfanne erhitzen, Spätzle 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Anrichten und servieren: Kohlrabigemüse, Spätzle und Frikadellen auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.