Pflaumenkuchen mit Pudding – Fruchtige Versuchung fürs Herz

Als ich neulich durch den Wochenmarkt schlenderte, fiel mir die Fülle an saftigen, reifen Pflaumen ins Auge, die förmlich um Aufmerksamkeit bettelten. Diese köstlichen Früchte verwandelten meinen Tag in eine Einladung, einen traditionellen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding zu backen, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch bei festlichen Anlässen ein wahrer Hit wird. Der perfekte Ausgleich aus süßen und leicht säuerlichen Aromen, gepaart mit einer cremigen Füllung, macht diesen Kuchen zu einem Genuss für die Sinne. Ob als Dessert nach dem Abendessen oder zum Nachmittagskaffee – dieser Pflaumenkuchen wird zum Herzstück jeder Kaffeetafel. Und das Beste? Die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und ist auch für Anfänger geeignet. Neugierig, wie du dieses fruchtige Meisterwerk selbst kreieren kannst? Lass uns gleich loslegen!

pflaumenkuchen mit pudding

Warum wirst du diesen Pflaumenkuchen lieben?

Einfache Zubereitung: Der Pflaumenkuchen mit Pudding ist ein Kinderspiel! Selbst Anfänger können ihn im Handumdrehen zaubern.
Himmlische Aromen: Die Kombination aus süßen Pflaumen und einer cremigen Vanillepuddingfüllung sorgt für einen geschmacklichen Hochgenuss.
Vielfältige Anlässe: Ob zur Kaffeetafel oder als festliches Dessert, dieser Kuchen passt einfach immer.
Saisonale Frische: Die Verwendung frischer Pflaumen aus der Region macht den Genuss noch intensiver und persönlicher.
Schöner Anblick: Mit seiner goldenen Farbe und dem knusprigen Streuseltopping ist er nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker!

Pflaumenkuchen mit Pudding Zutaten

Für den Teig

  • Mehl – gibt dem Kuchen Struktur und kann auch durch Vollkornmehl ersetzt werden.
  • Backpulver – sorgt für eine luftige Textur und sollte nicht ersetzt werden.
  • Butter – verleiht den nötigen Geschmack; kann durch Margarine ersetzt werden, aber der Geschmack wird leicht verändert.
  • Zucker – süßt den Kuchen und kann nach Wunsch reduziert werden.

Für die Füllung

  • Milch – ist essentiell für den Vanillepudding und sorgt für cremige Konsistenz. Alternativ kann pflanzliche Milch genutzt werden.
  • Vanille-Puddingpulver – verdickt die Füllung und sorgt für vanilligen Geschmack; wähle eine Marke ohne Zusatzstoffe.
  • Frischkäse – macht die Füllung cremig und gibt einen Hauch von Frische; kann auch durch Mascarpone ersetzt werden.
  • Pflaumen – bringen Süße und säuerliche Noten; können durch andere Steinfrüchte wie Pfirsiche ersetzt werden.

Für den Streusel

  • Butter – wird auch hier benötigt, um den Streusel knusprig und aromatisch zu machen.
  • Zucker – sorgt für eine süße und goldene Kruste des Streusels.
  • Mehl – gibt dem Streusel die richtige Konsistenz, damit er schön krümelig wird.

Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um deinen Pflaumenkuchen mit Pudding zu kreieren! Lass uns loslegen und dieses fruchtige Meisterwerk backen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor, indem du die Ober- und Unterhitze einstellst. Dies ist eine wichtige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass der Pflaumenkuchen mit Pudding gleichmäßig gebacken wird. Ein vorgeheizter Ofen garantiert, dass der Teig beim Einlegen sofort anfängt zu backen und so die perfekte Konsistenz erhält.

Step 2: Streuselteig mischen
Gib in eine Rührschüssel die Zutaten für die Streusel: Mehl, Zucker und kalte Butter. Verwende deine Hände und knete die Mischung, bis sie krümelig und streuselig wird. Dies dauert etwa 5 Minuten. Achte darauf, keine großen Klumpen zu bilden, damit die Streusel beim Backen schön gleichmäßig werden.

Step 3: Streuselbasis formen
Fette eine Springform leicht ein und drücke ein Drittel der Streuselmasse in den Boden, sodass sie gleichmäßig verteilt ist. Forme die Ränder etwa 4 cm hoch, um die Füllung später zu halten. Dies gibt dem pflaumenkuchen mit pudding eine stabile Struktur. Danach stellst du die Springform für 15 Minuten in den Kühlschrank.

Step 4: Füllung zubereiten
Für die Füllung gib Milch, Zucker und Vanille-Puddingpulver in einen Topf. Rühre die Mischung gut um und bringe sie unter ständigem Rühren zum Kochen. Lass die Masse köcheln, bis sie eindickt – das dauert etwa 5 Minuten. Die glatte Konsistenz ist entscheidend für das Geschmackserlebnis deines Pflaumenkuchens.

Step 5: Frischkäse hinzufügen
Nehme den Topf vom Herd und füge den Frischkäse hinzu. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung cremig und homogen ist. Dies verleiht der Füllung eine köstliche, samtige Textur. Lass die Mischung ein wenig abkühlen, während du die Plumen vorbereitest.

Step 6: Pflaumen schneiden
Wasche die Pflaumen gründlich, halbiere sie und entferne die Steine. Schneide die Pflaumen in Viertel, damit sie leicht auf der Füllung liegen können. Achte darauf, gleichmäßig geschnittene Stücke zu verwenden, um ein schönes Erscheinungsbild deines Pflaumenkuchens mit Pudding zu gewährleisten.

Step 7: Füllung verteilen
Wenn die Puddingmasse leicht abgekühlt ist, gieße sie gleichmäßig über die vorbereitete Streuselbasis in der Springform. Verwende einen Spatel, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist. Dies sichert, dass jede Stück des Kuchens die köstliche Füllung enthält.

Step 8: Pflaumen anordnen
Lege die vorbereiteten Pflaumenviertel gleichmäßig auf die Puddingfüllung. Achte darauf, sie schön und ordentlich anzuordnen, schön nah beieinander, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Streue dann die verbleibenden Streusel über die Pflaumen, damit der Kuchenteig beim Backen oben knusprig wird.

Step 9: Backen
Backe den Pflaumenkuchen mit Pudding für etwa 50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten. Halte ein Auge darauf, und wenn der Streuseltopping zu schnell bräunt, decke ihn mit Backpapier ab. Der Kuchen sollte goldbraun und beim Einstechen in die Füllung fest sein.

Step 10: Abkühlen lassen
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn in der Springform abkühlen. Es ist wichtig, ihn für mindestens 2 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, damit die Aromen sich gut entfalten können. So wird dein Pflaumenkuchen mit Pudding besonders aromatisch und köstlich.

pflaumenkuchen mit pudding

Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Pudding?

Ein köstliches Stück Pflaumenkuchen mit Pudding lässt sich wunderbar in eine harmonische Mahlzeit integrieren, die sowohl den Gaumen erfreut als auch die Sinne anspricht.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt erfrischende Aromen und Weichheit in Verbindung mit dem süßen Pflaumenkuchen.

  • Schlagsahne: Zerfließende, süße Sahne sorgt für eine angenehme Cremigkeit, die sich perfekt mit dem Pudding und den Pflaumen ergänzt.

  • Vanille-Eis: Eine Kugel Vanille-Eis rundet das Geschmackserlebnis ab, versüßt und kühlt an heißen Tagen.

  • Kaffee oder Tee: Ein unschlagbarer Klassiker! Die Bitterkeit von Kaffee oder die sanften Aromen von Tee harmonieren hervorragend mit dem süßen Kuchen.

  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt kombiniert mit einem Hauch Honig bringt das Nussige der Säure zur Balancierung des Kuchens zur Geltung.

  • Mandelgebäck: Die nussigen Noten von Mandelgebäck bieten einen köstlichen Kontrast zu der Fruchtigkeit des Pflaumenkuchens und dem samtigen Pudding.

Egal, ob du einen Nachmittagstee veranstaltest oder ein festliches Dessert suchst, diese Begleitideen bringen Wärme und Freude auf den Tisch.

Pflaumenkuchen mit Pudding – Ideal für die Vorbereitung

Dieser Pflaumenkuchen mit Pudding ist perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst die Streusel und die Puddingfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bereite die Streusel vor, indem du sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit sie frisch bleiben. Auch die Puddingfüllung lässt sich vorbereiten und sollte in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, damit sie nicht fest wird. Am Tag des Ergebnisses musst du nur noch die Basis mit dem Streusel formen, die Füllung hinzufügen und die Pflaumen anordnen, bevor du alles backst. So erhältst du mit minimalem Aufwand den perfekten Kuchen für einen stressfreien Nachmittag!

Variationen & Alternativen für Pflaumenkuchen mit Pudding

Lass dir die Chance nicht entgehen, deinen Pflaumenkuchen mit Pudding ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Fruchtige Alternativen: Ersetze die Pflaumen durch Kirschen, Aprikosen oder Äpfel für fruchtige Vielfalt. Jede dieser Früchte bringt ihren eigenen Charakter mit.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Butter und Mandelmilch, um eine vegane Variante zu kreieren, die ebenso köstlich ist. Sie sorgt für einen leichten Genuss, ohne auf Geschmack zu verzichten.
  • Gewürze hinzufügen: Füge Zimt oder Muskatnuss zu den Streuseln hinzu für einen warmen, aromatischen Twist. Diese Gewürze verleihen dem Kuchen eine gemütliche Note.
  • Nussiges Aroma: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse unter die Streusel für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Die Nüsse bringen eine schöne Textur, die ergänzt wird durch die Fruchtigkeit des Kuchens.
  • Kakao genießen: Integriere einen Löffel Kakaopulver in die Streusel für einen schokoladigen Akzent. Diese Kombination aus Schokolade und Pflaumen ist einfach unwiderstehlich!
  • Kremiger Genuss: Ersetze Frischkäse durch Mascarpone für eine reichhaltigere Geschmackserfahrung. Dies sorgt für eine besonders cremige Füllung, die den Kuchen zum Schmelzen bringt.
  • Schärferer Kick: Füge ein wenig frischen Ingwer oder Chiliflocken zur Füllung hinzu, um dem Kuchen eine überraschende Schärfe zu verleihen. Diese unerwartete Note wird begeistern!
  • Süßere Verführung: Experimentiere mit Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker, um eine andere süße Note zu erzielen. Diese natürlichen Süßstoffe bringen eine besondere Tiefe in den Geschmack.

Lagerungstipps für Pflaumenkuchen mit Pudding

Kühlschrank: Bewahre den Pflaumenkuchen mit Pudding abgedeckt im Kühlschrank auf, damit er bis zu 2 Tage frisch bleibt und seine Aromen behält.

Gefrierschrank: Du kannst den Kuchen einfrieren, indem du ihn in Frischhaltefolie einwickelst und in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Er hält sich bis zu 3 Monate, jedoch könnte die Textur leicht verändert sein.

Auftauen: Lasse den gefrorenen Pflaumenkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Konsistenz und den Geschmack zu erhalten.

Wiederehitzen: Falls gewünscht, kannst du Stücke des Kuchens vorsichtig in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur wieder aufwärmen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Expert Tips für Pflaumenkuchen mit Pudding

  • Zutatenzimmertemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Konsistenz der Füllung und einen gleichmäßigen Teig zu gewährleisten.
  • Ofen nicht öffnen: Vermeide es, während des Backens den Ofen zu öffnen, um einen konstanten Temperaturverlauf zu sichern; so gelingt der Pflaumenkuchen mit Pudding perfekt.
  • Kühlen nach dem Backen: Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen und refrigeriere ihn mindestens 2 Stunden oder über Nacht, um die Aromen zu intensivieren.
  • Pflaumen vorbereiten: Wenn du gefrorene Pflaumen verwendest, stelle sicher, dass sie gut aufgetaut und überschüssige Flüssigkeit abgetropft ist, um eine matschige Füllung zu vermeiden.
  • Streuseln nicht klumpen: Achte darauf, beim Mischen der Streusel keine großen Klumpen zu bilden; eine krümelige Textur sorgt für das ideale knusprige Topping.

pflaumenkuchen mit pudding

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Achte darauf, dass die Pflaumen reif, aber nicht überreif sind. Sie sollten eine geschmeidige Haut und ein angenehmes Aroma haben. Ein gutes Zeichen sind leicht druckempfindliche Stellen, die darauf hinweisen, dass die Früchte saftig sind. Vermeide Pflaumen mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese möglicherweise nicht mehr frisch sind.

Wie lagere ich den Pflaumenkuchen mit Pudding?
Du kannst den Pflaumenkuchen mit Pudding bis zu 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Frischhaltefolie oder der Behälter den Kuchen gut vor Austrocknung schützt, damit er frisch bleibt und seine Aromen behält.

Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren! Wickel ihn fest in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter. So kann er bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, um die beste Textur und den Geschmack zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Streuselteig klumpig wird?
Um klumpigen Streuselteig zu vermeiden, stelle sicher, dass du die Zutaten gut vermischst, bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist. Wenn sich Klumpen bilden, kannst du den Teig durch ein Sieb drücken oder mit den Händen leicht zerbröseln.

Gibt es allergene Zutaten im Pflaumenkuchen?
Ja, der Kuchen enthält Milchprodukte durch die Butter, Frischkäse und Milch. Wenn du auf Milchprodukte allergisch reagierst, kannst du pflanzliche Alternativen wie Margarine und pflanzliche Milch verwenden. Achte darauf, dass das Vanillepuddingpulver ebenfalls frei von Allergenen ist.

pflaumenkuchen mit pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding – Fruchtige Versuchung fürs Herz

Ein köstlicher Pflaumenkuchen mit Pudding, der süße und leicht säuerliche Aromen vereint. Perfekt für jedes Dessert oder Nachmittagskaffee.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 50 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 10 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl kann durch Vollkornmehl ersetzt werden
  • 1 TL Backpulver sorgt für luftige Textur
  • 125 g Butter kann durch Margarine ersetzt werden
  • 100 g Zucker kann nach Wunsch reduziert werden
Für die Füllung
  • 500 ml Milch Alternativ pflanzliche Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver wähle eine Marke ohne Zusatzstoffe
  • 200 g Frischkäse kann durch Mascarpone ersetzt werden
  • 500 g Pflaumen können durch andere Steinfrüchte ersetzt werden
Für den Streusel
  • 75 g Butter für knusprige Streusel
  • 100 g Zucker für süße Kruste
  • 150 g Mehl für krümelige Konsistenz

Equipment

  • Rührschüssel
  • Topf
  • Springform
  • Schneebesen
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor.
  2. Gib die Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel und knete sie, bis sie krümelig sind.
  3. Fette eine Springform ein und drücke ein Drittel der Streuselmasse in den Boden.
  4. Gib Milch, Zucker und Vanille-Puddingpulver in einen Topf und bringe sie zum Kochen.
  5. Nehme den Topf vom Herd und füge den Frischkäse hinzu, bis die Mischung cremig ist.
  6. Wasche die Pflaumen und schneide sie in Viertel.
  7. Gieße die Puddingmasse gleichmäßig über die Streuselbasis.
  8. Lege die Pflaumenviertel gleichmäßig auf die Puddingfüllung und streue die restlichen Streusel darüber.
  9. Backe den Kuchen für etwa 50 Minuten.
  10. Lass den Kuchen in der Springform abkühlen und stelle ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 80mgIron: 1mg

Notes

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Vermeide es, den Ofen während des Backens zu öffnen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!