Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

„Hast du schon den köstlichen Duft von frisch gebackenem Zwetschgenkuchen in der Luft gespürt?“ Wenn ich diesen Kuchen zubereite, fühle ich mich sofort in meine Kindheit zurückversetzt, wo meine Großmutter mit einem Strahlen in der Küche stand. Der Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form gelingt nicht nur mühelos, sondern verspricht auch einen Genuss für die Seele. Mit saftigen Zwetschgen und einem fluffigen Teig ist dieser Kuchen das perfekte Dessert, ob für gemütliche Kaffeerunden oder ein stimmungsvolles Familienessen. Und das Beste daran? Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch wunderbar variieren – probiere ihn mit Äpfeln oder Beeren für eine neue Note! Was wirst du als Erstes ausprobieren?

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

Warum wirst du diesen Kuchen lieben?

Einfachheit, denn dieses Rezept ist so unkompliziert, dass auch Küchenneulinge sofort loslegen können!
Saftige Früchte, die perfekt gereiften Zwetschgen verleihen jedem Bissen eine köstliche Süße und Frische.
Vielfältige Variationen, mit nur wenigen Anpassungen kannst du saisonale Früchte, wie Äpfel oder Beeren, verwenden und dem Klassiker eine neue Note verleihen.
Zeitersparnis, in weniger als einer Stunde hast du einen leckeren Kuchen, der deine Gäste verzaubert!
Herzliche Gästeeinladung, egal ob zu Hause oder bei einem Fest – dieser Kuchen ist immer ein Hit und wird alle in seinen Bann ziehen.

Zutaten für den Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form

Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten:

Für den Teig

  • Zwetschgen (Pflaumen) – 1.5-1.8 kg; sorgen für die nötige Süße und Feuchtigkeit, am besten frisch und reif.
  • Magerquark – 150 g; bringt Leichtigkeit und Frische in den Teig, kann durch griechischen Joghurt oder Ricotta ersetzt werden.
  • Vollmilch – 70 ml; sorgt für eine cremige Textur, lässt sich auch leicht durch pflanzliche Milch ersetzen.
  • Pflanzenöl – 70 ml; hält den Kuchen schön saftig; verwende Olivenöl oder geschmolzene Butter als Alternative.
  • Zucker – 20 g; bietet eine süße Note, die je nach Säure der Zwetschgen angepasst werden kann.
  • Mehl (Typ 405) – 300 g; sorgt für die notwendige Struktur; eine glutenfreie Mehlmischung kann ebenfalls verwendet werden.
  • Backpulver – 16 g; lässt den Kuchen schön aufgehen und fluffig werden.
  • Salz – eine Prise; verstärkt die Süße und balanciert die Aromen.

Für die Toppings

  • Gehackte Mandeln – optional; sorgen für Crunch und Geschmackstiefe, können auch durch Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden.
  • Zimtzucker – zum Servieren; kombiniert Süße mit wärmendem Gewürz, auch Puderzucker ist eine schöne Option.
  • Schlagsahne – zum Servieren; bietet eine reichhaltige, cremige Komponente, die auch durch pflanzliche Schlagcreme ersetzt werden kann.

Dieser schnelle und einfache Pflaumenkuchen aus der Form wird deine Gäste begeistern und dich an die warmen Tage der Kindheit erinnern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor, während du mit der Vorbereitung beginnst. Dies gewährleistet, dass der Ofen optimal temperiert ist, wenn der Teig bereit ist. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Bräunung des Kuchens und hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Step 2: Quark-Mischung vorbereiten
In einer großen Rührschüssel vermengst du den Magerquark, die Vollmilch, das Pflanzenöl und den Zucker. Rühre alles mit einem Handmixer oder einem Schneebesen gründlich, bis die Mischung glatt und cremig ist. Diese Basis wird dem Pflaumenkuchen die nötige Leichtigkeit und Frische verleihen, während du die weiteren Zutaten hinzufügst.

Step 3: Teig herstellen
Nehme eine separate Schüssel und vermische das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Gib diese trockenen Zutaten schrittweise in die Quarkmischung und rühre weiter, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind, damit dein Kuchen gleichmäßig aufgeht.

Step 4: Teig ausrollen
Lege ein Stück Backpapier auf dein Backblech und rolle den Teig gleichmäßig aus, sodass er die gesamte Fläche des Blechs abdeckt. Dies hilft, den Kuchen gleichmäßig zu backen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick oder zu dünn ist, idealerweise sollte er etwa 1–2 cm dick sein.

Step 5: Zwetschgen vorbereiten
Wasche die Zwetschgen gründlich und halbiere sie, während du die Kerne entfernst. Ordne die Zwetschgenhälften gleichmäßig in Überlappung auf dem Teig an. Achte darauf, dass jede Schnitte in der Mitte gut zur Geltung kommt, damit die Früchte während des Backens saftig bleiben und einen herrlichen Geschmack abgeben.

Step 6: Toppings hinzufügen und backen
Sprinkele die Zwetschgenhälften entweder mit etwas Zucker oder den gehackten Mandeln, um zusätzlichen Geschmack und Textur hinzuzufügen. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen etwa 30 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

Step 7: Abkühlen und servieren
Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen für etwa 10-15 Minuten auf dem Blech abkühlen. Dieser kurze Abkühlzeit hilft, die Aromen zu setzen. Serviere ihn warm, bestreut mit Zimtzucker und dazu Schlagsahne für ein rundum köstliches Dessert, das alle beeindrucken wird.

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

Meal Prep für den Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form

Bereite deinen Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form ganz entspannt im Voraus vor! Die Teigmischung kannst du bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleibt. Auch die Zwetschgen kannst du bereits am Vortag waschen, halbieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern – das verhindert, dass sie braun werden. Am Backtag musst du dann nur noch den Teig ausrollen, die vorbereiteten Zwetschgen darauf anordnen, mit Zucker bestreuen und für etwa 30 Minuten backen. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches Dessert, das genauso lecker bleibt wie frisch zubereitet!

Expert Tips für den Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen

  • Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Kalte Zutaten können den Teig übermäßig fest machen.

  • Teig gleichmäßig ausrollen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf das Backblech zu rollen – dies sorgt für ein gleichmäßiges Backen und ein perfektes Ergebnis. Zu dicke Stellen könnten nicht richtig durchbacken.

  • Plum-Distribution: Verteilt die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig, um sicherzustellen, dass jeder Biss fruchtig und saftig ist. Zu viele Zwetschgen an einer Stelle können den Kuchen matschig machen.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen backt unterschiedlich; teste den Kuchen nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

  • Frosting-Tipps: Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du etwas Zimt in die Zuckermischung einarbeiten oder den Kuchen mit frischen Kräutern, wie Minze, garnieren.

  • Variationsmöglichkeiten: Experimentiere mit saisonalen Früchten wie Äpfeln oder Beeren, um deinem schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form eine persönliche Note zu verleihen.

Lagerungstipps für den Schnellen und einfachen Pflaumenkuchen aus der Form

Zimmertemperatur: Bewahre den Kuchen für bis zu 3 Stunden bei Zimmertemperatur auf, damit er frisch bleibt und die Aromen zur Geltung kommen.

Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich der Pflaumenkuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage. Dies verhindert, dass er austrocknet und hilft, die Frische zu bewahren.

Einfrieren: Du kannst den Kuchen in Scheiben geschnitten bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele die Scheiben fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel.

Wiedererwärmen: Um den Kuchen wieder aufzuwärmen, lege die Scheiben für einige Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (356°F), um die fluffige Textur und den köstlichen Geschmack zurückzugewinnen.

Was passt gut zu Schnellem und einfachem Pflaumenkuchen aus der Form?

Genieße diesen köstlichen Kuchen mit wunderbar passenden Beilagen, die jede Gabel zu einem Fest für die Sinne machen.

  • Schlagsahne: Sie bringt eine cremige Note, die perfekt mit den saftigen Pflaumen harmoniert. Ein Muss für einen unverwechselbaren Genuss!

  • Vanilleeis: Die kalte, süße Eiscreme bietet einen köstlichen Kontrast zum warmen Kuchen. Schmelzen die Aromen im Mund zu einem harmonischen Geschmacksfusion.

  • Frischer Obstsalat: Ein fruchtiger Mix aus Saisonfrüchten sorgt für eine frische Leichtigkeit. Die knackigen Texturen entwickeln sich wunderbar neben dem saftigen Kuchen.

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk macht das Dessert noch besser, während der bittere Geschmack des Kaffees wundervoll mit der Süße des Kuchens balanciert.

  • Zimtzucker: Bestreue den Kuchen vor dem Servieren mit Zimtzucker. Er setzt einen warmen, aromatischen Akzent, der das Geschmackserlebnis abrundet.

  • Lemonade oder Eistee: Ein Erfrischungsgetränk, das die Süße des Kuchens ergänzt und für ein belebendes Zusammenspiel sorgt. Ideal für sommerliche Kaffeepausen!

Variationen & Alternativen für Schneller und einfacher Pflaumenkuchen

Gestalte deinen Pflaumenkuchen ganz nach deinem Geschmack – probiere diese inspirierenden Ideen aus!

  • Fruchtiger Twist: Verwende statt Zwetschgen Äpfel oder Birnen für eine neue Geschmacksnote.
  • Beerenexplosion: Füge eine Mischung aus Himbeeren und Heidelbeeren hinzu, um Fruchtigkeit und Farbe ins Spiel zu bringen.
  • Süß und nussig: Mische gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig für extra Crunch.
  • Schokoladengenuss: Gib Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um einen schokoladigen Überraschungsmoment zu kreieren.
  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine ebenso köstliche, glutenfreie Variante.
  • Zimtige Note: Verstreue etwas Zimt über die Zwetschgen, um die Aromen wunderbar zu harmonisieren.
  • Vegane Option: Tausche alle tierischen Produkte gegen pflanzliche Alternativen wie Mandeljoghurt und Kokosmilch aus.
  • Würzige Ergänzung: Für einen Hauch von Exotik, füge eine Prise Kardamom oder Ingwer zum Teig hinzu.

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zwetschgen aus?
Achte darauf, dass die Zwetschgen saftig und reif sind. Sie sollten eine tiefviolette bis bläuliche Farbe haben und leicht nachgeben, wenn du sie drückst. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese möglicherweise überreif oder beschädigt sind.

Wie kann ich den Pflaumenkuchen am besten lagern?
Bewahre den Pflaumenkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Achte darauf, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn abdichtest, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen in Scheiben schneiden und bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele jede Scheibe fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeignetem Beutel. Wenn du ihn genießen möchtest, lege die Scheiben einfach für einige Minuten bei 180°C (356°F) in den vorgeheizten Ofen, um ihn wieder aufzuheizen.

Was, wenn der Teig zu fest oder zu flüssig ist?
Wenn der Teig zu fest ist, kannst du etwas mehr Milch einrühren, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Ist der Teig zu flüssig, füge schrittweise zusätzliches Mehl hinzu, bis er die gewünschte Dicke erreicht. Achte darauf, gut zu rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Gibt es Alternativen für Allergien oder spezielle Diäten?
Für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Lactoseintolerante Personen können den Magerquark durch laktosefreien Joghurt ersetzen. Außerdem können vegane Alternativen wie pflanzliche Milch und Quark genutzt werden, um den Kuchen tierproduktfrei zuzubereiten.

Wie kann ich den Kuchen nach dem Backen verfeinern?
Für ein zusätzliches Geschmackserlebnis kannst du Zimt oder Vanille zu deiner Quarkmischung hinzufügen. Auch karamellisierte Nüsse oder zusätzliche Früchte auf der Oberseite des Kuchens machen ihn besonders lecker.

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

Schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form

Ein schneller und einfacher Pflaumenkuchen aus der Form, der nicht nur köstlich ist, sondern auch vielseitig variiert werden kann.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Teig
  • 1500 g Zwetschgen (Pflaumen) am besten frisch und reif
  • 150 g Magerquark kann durch griechischen Joghurt oder Ricotta ersetzt werden
  • 70 ml Vollmilch pflanzliche Milch kann verwendet werden
  • 70 ml Pflanzenöl alternativ Olivenöl oder geschmolzene Butter
  • 20 g Zucker je nach Säure der Zwetschgen anpassen
  • 300 g Mehl (Typ 405) eine glutenfreie Mehlmischung kann verwendet werden
  • 16 g Backpulver
  • eine Prise Salz verstärkt die Süße
Toppings
  • Gehackte Mandeln optional, können durch Walnüsse ersetzt oder weggelassen werden
  • Zimtzucker zum Servieren, Puderzucker ist eine Option
  • Schlagsahne kann durch pflanzliche Schlagcreme ersetzt werden

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Handmixer

Method
 

Vorbereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Vermenge Magerquark, Vollmilch, Pflanzenöl und Zucker in einer Schüssel.
  3. Mische Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel.
  4. Gib die trockenen Zutaten zu der Quark-Mischung und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Lege Backpapier auf das Backblech und rolle den Teig gleichmäßig aus.
  6. Wasche und halbiere die Zwetschgen, ordne sie auf dem Teig an.
  7. Füge die Toppings hinzu und backe den Kuchen etwa 30 Minuten.
  8. Lass den Kuchen 10-15 Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 5mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch köstlich und perfekt für jede Gelegenheit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!