Veganer Keks-Teig-Käsekuchen für Naschkatzen

Welcher Genuss erwartet uns heute? Der Veganer Keks-Teig-Käsekuchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die Pflanzenkost lieben. Diese wunderbare Kreation vereint die cremige Textur eines Käsekuchens mit dem unwiderstehlichen Knusper des Keks-Teig-Bodens – eine himmlische Kombination, die sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert. Ob für eine besondere Feier oder einen gemütlichen Nachmittag zu Hause, dieser Käsekuchen bietet einen traumhaften Mix aus Süße und Biss. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist schnell und einfach, perfekt für alle, die sich nach einem selbstgemachten Dessert sehnen, ohne viel Aufwand. Neugierig, wie ihr diesen veganes Meisterwerk selbst kreieren könnt? Dann bleibt dran!

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Warum ist dieser Käsekuchen so besonders?

Einzigartiger Genuss: Der vegane Keks-Teig-Käsekuchen vereint das Beste aus zwei Welten – cremig und knusprig in einem einzigen Dessert.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir dieses Meisterwerk im Handumdrehen.
Vielseitige Variationen: Ob glutenfrei oder mit verschiedenen Schokoladensorten, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für alle geeignet: Veganer oder Nicht-Veganer – jeder wird von diesem köstlichen Kuchen begeistert sein.
Schnell und praktisch: Perfekt für spontane Gäste oder als süßer Snack für den Filmabend.

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen Zutaten

Für den Keks-Teig:
Veganer Margarine – sorgt für Fett und Feuchtigkeit im Keksboden; alternativ kann Kokosöl verwendet werden.
Brauner Zucker – süßt den Keks-Teig und fügt Feuchtigkeit hinzu; für eine weniger verarbeitete Option ist Kokosblütenzucker ideal.
Vanillezucker – verstärkt den Geschmack des Bodens; kann durch normalen Zucker mit etwas Vanilleextrakt ersetzt werden.
Weizenmehl – sorgt für die Struktur des Keksbodens; nutze eine glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Variante.
Backpulver – hilft, den Keksboden leicht aufzugehen; Backnatron kann ebenfalls verwendet werden, jedoch in angepasster Menge.
Vegane Schokoladenstückchen – verleihen dem Keksboden Schokoladengeschmack und Textur; dunkle oder helle vegane Schokolade kann nach Wunsch genutzt werden.

Für die Käsekuchen-Füllung:
Vegane Frischkäse – sorgt für die cremige Käsekuchenfüllung; Silken-Tofu kann für eine fettärmere Option verwendet werden.
Soja-Joghurt – bietet Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; Mandel- oder Kokosjoghurt sind eine gute Alternative, wenn Soja gemieden wird.
Vanillepudding-Pulver – stabilisiert und süßt die Füllung; alternativ kann Maisstärke mit Vanilleextrakt gemischt werden.
Zitronensaft und -schale – bringen Frische und Balance in die Füllung; eine Substitution wird nicht empfohlen, da es essenziell für den Geschmack ist.

Für den Ganache-Topping:
Vegane Dunkle Schokolade – wird für die Ganache verwendet und verleiht einen luxuriösen Touch; jede bevorzugte vegane Schokolade kann verwendet werden.

Dieser vegane Keks-Teig-Käsekuchen ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, einen beeindruckenden Dessert zu kreieren, der sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Step 1: Keks-Teig vorbereiten
Vermische in einer großen Schüssel die vegane Margarine, den braunen Zucker, den Vanillezucker, das Weizenmehl, das Backpulver und die veganen Schokoladenstückchen. Knete die Zutaten gut zusammen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Fette eine Springform ein und drücke die Hälfte des Teigs gleichmäßig auf den Boden der Form. Die restliche Teigmasse bewahrst du für später auf.

Step 2: Boden backen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und backe den Keksboden für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun und fest ist. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig aufgeht und eine appetitliche Farbe annimmt. Nach dem Backen nimm den Boden aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, während du die Füllung vorbereitest.

Step 3: Käsekuchen-Füllung zubereiten
Vermenge in einem Mixer den veganen Frischkäse, den Soja-Joghurt, den Vanillepudding-Pulver, den Zitronensaft und die Zitronenschale. Mische alles gründlich, bis die Masse cremig und glatt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Diese köstliche Füllung wird gleich über den abgekühlten Keksboden gegossen.

Step 4: Kuchen zusammenstellen
Gieße die cremige Käsekuchen-Füllung gleichmäßig über den gebackenen Keksboden und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Stelle sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit der Käsekuchen an allen Stellen gut durchzieht. Danach decke die Springform mit Folie ab und stelle sie in den Kühlschrank.

Step 5: Kühlen
Lasse den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung fest wird und die Aromen gut verschmelzen. Je länger du ihn kühlst, desto besser wird der Geschmack. Überprüfe, ob die Füllung gut fest geworden ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 6: Ganache vorbereiten
Erhitze in einem kleinen Topf die vegane Sahne bis kurz vor dem Kochen. Nimm den Topf vom Herd und füge die Stücke der veganen dunklen Schokolade hinzu. Rühre, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Ganache cremig ist. Lass die Ganache leicht abkühlen, bevor du sie gleichmäßig über den gekühlten Käsekuchen gießt.

Step 7: Toppings hinzufügen
Dekoriere den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen nach Belieben mit den restlichen Keks-Teig-Bällchen oder frischen Beeren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack hinzuzufügen. Stelle die Springform für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird. Bereite dich darauf vor, diesen köstlichen Kuchen zu servieren und zu genießen.

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Was passt gut zum Veganen Keks-Teig-Käsekuchen?

Gönne dir einen unvergesslichen Genuss-Moment, während du diesen raffinierten Käsekuchen genießt und dabei die besten Beilagen entdeckst.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saftigen Beeren und frischen Früchten sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit des Käsekuchens.

  • Vegane Schlagsahne: Leichte, fluffige Schlagsahne aus Kokosmilch ergänzt die Textur des Käsekuchens perfekt und fügt eine zusätzliche Süße hinzu.

  • Eiscreme: Das Zusammenspiel von warmer Schokoladeneiscreme und kaltem Käsekuchen sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das mühelos zur Geschmacksexplosion wird.

  • Nussiges Granola: Knusprige Granola-Würfel bieten einen knusprigen Kontrast und fügen eine herzhafte Note hinzu, die den Kreislauf der Aromen bereichert.

  • Espresso oder Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Espresso rundet den Genuss ab und hebt die Schokoladennoten des Käsekuchens hervor.

  • Zitronen-Limonade: Eine spritzige Limonade erfrischt und belohnt deinen Gaumen nach einem reichhaltigen Dessert mit einer leichten Säure.

  • Kokosnuss-Mousse: Diese luftige Mousse aus Kokosnuss harmoniert hervorragend und bringt tropische Aromen mit ins Spiel, die diesen Käsekuchen zum Strahlen bringen.

Lagerungstipps für Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Kühlschrank: Die Reste des Käsekuchens sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Der Veganer Keks-Teig-Käsekuchen kann in einzelnen Scheiben eingefroren werden, wodurch er bis zu 2 Monate haltbar ist. Achte darauf, die Stücke gut in Frischhaltefolie zu wickeln.

Auftauen: Zum Auftauen nimm die gewünschten Stücke aus dem Gefrierfach und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Damit bleibt die Konsistenz schön cremig.

Wiedererwärmen: Wenn du den Käsekuchen lieber leicht erhitzt servieren möchtest, kannst du ihn kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder für einige Minuten bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen.

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen – Vorbereitungen für stressfreies Genießen

Dieser vegane Keks-Teig-Käsekuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Keks-Teig-Basis bereits bis zu 24 Stunden vor dem Servieren vorbereiten. Einfach den Teig kneten, die Hälfte in die Form drücken und die andere Hälfte für das Topping aufbewahren. Der Käsekuchen kann dann bis zu 3 Tage im Kühlschrank fest werden, um die Aromen perfekt zu vereinen. Achte darauf, den Käsekuchen gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, ihn zu servieren, den Ganache vorbereiten und über den gekühlten Käsekuchen gießen. So hast du ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand für deinen nächsten Anlass!

Expert Tips für den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

  • Zutaten bei Raumtemperatur: Damit sich die Füllung besser vermischt, sollten alle Zutaten wie veganer Frischkäse und Joghurt Zimmertemperatur haben.

  • Gleichmäßiges Kühlen: Achte darauf, dass der Käsekuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt wird, damit die Füllung richtig fest wird.

  • Rezeptvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten für den Keksboden oder der Ganache, um den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen nach deinem Geschmack zu variieren.

  • Vorbereitung des Bodens: Lass den Keksboden vollständig abkühlen, bevor du die Füllung hinzufügst, um ein Durchweichen des Bodens zu vermeiden.

  • Die perfekte Garnitur: Überdecke den Käsekuchen mit frischen Beeren oder Keks-Teig-Bällchen, um einen tollen visuellen Effekt und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen Varianten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesen köstlichen Käsekuchen nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für den Keksboden, um eine glutenfreie Version zu kreieren, die genauso lecker ist.
  • Zuckerfrei: Ersetze den braunen Zucker durch einen Zuckerersatz wie Erythrit für eine zuckerfreie Süße. Achte darauf, die Süßungsmenge je nach Produkt anzupassen.
  • Schokoladenvielfalt: Nutze weiße, dunkle oder sogar die neuesten Sorten von veganer Schokolade, um dem Keksboden eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln zum Keks-Teig hinzu, um einen extra Crunch und nussige Aromen zu integrieren.
  • Fruchtige Frische: Toppe den Käsekuchen mit frischen Beeren oder Früchten der Saison für eine erfrischende Note und zusätzliche Süße.
  • Karamell-Swirl: Mische etwas veganes Karamell unter die Käsekuchenfüllung, bevor sie in die Form gegossen wird, um ein luxuriöses Aroma zu erzeugen.
  • Gewürze: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss im Keks-Teig für eine warme Geschmacksnote, die einen Hauch von Gemütlichkeit bringt.
  • Schärfe: Für einen interessanten Twist füge eine Prise Cayennepfeffer oder geriebenen Ingwer in die Füllung hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erzeugen.

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für den Keks-Teig?
Achte darauf, dass die vegane Margarine und der vegane Frischkäse von guter Qualität sind. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Vermeide Margarine mit vielen Zusatzstoffen, und wähle am besten ungesüßte Joghurtalternativen für das optimale Ergebnis.

Wie lange kann ich den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren?
Der Käsekuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch. Um die Aromen zu erhalten, empfehle ich, ihn in einem tiefen Behälter zu lagern und mit Frischhaltefolie abzudecken.

Wie friere ich den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen richtig ein?
Schneide den Kuchen in einzelne Stücke und wickele jedes Stück gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank haltbar. Du kannst ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die cremige Textur zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn die Füllung nicht fest wird?
Falls die Füllung nicht die gewünschte Festigkeit hat, könnte es daran liegen, dass sie nicht lange genug gekühlt wurde oder die Zutaten nicht richtig gemischt waren. Stelle sicher, dass alle Zutaten gut vermengt und die Mischung sehr glatt ist, bevor du sie über den Keksboden gießt. Kühl den Käsekuchen mindestens 2 Stunden lang, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Welche Alternativen gibt es für Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse?
Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Bei Soja-Unverträglichkeiten eignet sich Mandel- oder Kokosjoghurt als Ersatz. Außerdem kannst du die Schokoladenstückchen durch allergenfreie Schokolade ersetzen. Es gibt viele Wege, den Veganer Keks-Teig-Käsekuchen an besondere Bedürfnisse anzupassen!

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen für Naschkatzen

Veganer Keks-Teig-Käsekuchen ist ein wunderbares Dessert, das cremige Käsekuchen-Füllung mit knusprigem Keksboden kombiniert.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 32 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch, Vegan
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 100 g vegane Margarine alternativ Kokosöl
  • 150 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder normaler Zucker mit Vanilleextrakt
  • 250 g Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung
  • 1 TL Backpulver oder Backnatron in angepasster Menge
  • 100 g vegane Schokoladenstückchen dunkle oder helle Schokolade nach Wunsch
Für die Käsekuchen-Füllung
  • 400 g veganer Frischkäse alternativ Silken-Tofu für fettärmer
  • 150 g Soja-Joghurt oder Mandel-/Kokosjoghurt
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver oder Maisstärke mit Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 TL Zitronenschale
Für den Ganache-Topping
  • 200 g vegane dunkle Schokolade jede bevorzugte vegane Schokolade

Equipment

  • Springform
  • Mixer
  • Schüssel

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Vermische die vegane Margarine, den braunen Zucker, den Vanillezucker, das Weizenmehl, das Backpulver und die Schokoladenstückchen in einer großen Schüssel.
  2. Knete die Zutaten gut zusammen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Drücke die Hälfte des Teigs gleichmäßig auf den Boden einer eingefetteten Springform.
  3. Heize den Ofen auf 175 °C vor und backe den Keksboden für etwa 10-12 Minuten.
  4. Lasse den Keksboden vollständig abkühlen und bereite die Füllung vor.
  5. Vermenge den veganen Frischkäse, den Soja-Joghurt, den Vanillepudding-Pulver, den Zitronensaft und die Zitronenschale in einem Mixer.
  6. Gieße die Füllung gleichmäßig über den abgekühlten Keksboden und glätte die Oberfläche.
  7. Decke die Springform ab und stelle sie mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  8. Erhitze die vegane Sahne und füge die Schokolade hinzu, rühre bis die Ganache cremig ist.
  9. Gieße die Ganache gleichmäßig über den Käsekuchen und dekoriere nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 8mg

Notes

Dieser Käsekuchen kann mit frischen Beeren oder Keks-Teig-Bällchen garniert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!