Go Back
+ servings
Ultimative Lebkuchen Bûche mit Fruchtkern

Ultimative Lebkuchen Bûche mit Fruchtkern für Feiertage

Genießen Sie die ultimative Lebkuchen Bûche mit Fruchtkern – ein Festtagsliebling mit fruchtiger Himbeer-Limetten-Creme.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 45 minutes
Servings: 10 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Mehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.
  • 100 g Honig Kein Ersatz empfohlen.
  • 150 g brauner Zucker Hellbrauner Zucker ist eine geeignete Alternative.
  • 3 Eier Flachseier können für eine vegane Option verwendet werden.
  • 100 g geschmolzene Butter Ungesüßte Margarine ist eine gute milchfreie Alternative.
  • 1 TL Backpulver Backnatron kann kurzfristig funktionieren.
  • 2 TL Lebkuchengewürz Kürbiskuchengewürz kann als Alternative verwendet werden.
  • 50 ml brauner Rum Oder Orangen-Sirup; ersetze durch Orangensaft für alkoholfreie Varianten.
Für die Fruchtfüllung
  • 200 g Himbeerpüree Andere Pürees wie Kirsche oder Aprikose sind ebenfalls möglich.
  • 100 g Zucker Je nach gewünschter Süße anpassen.
  • 1 TL Limettenabrieb Kann durch Zitronenschale ersetzt werden.
  • 3 Gelatineblätter Agar-Agar kann als vegetarische Alternative verwendet werden.
Für die Schokoladenglasur
  • 250 ml Schlagsahne Kokoscreme ist eine milchfreie Option.
  • 200 g geschmolzene weiße Schokolade Dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack verwenden.
  • 30 g Kakaopulver Kein Ersatz empfohlen.
  • 100 ml Wasser oder Sahne Milch eignet sich für eine milchreiche Variante.

Equipment

  • Handmixer
  • Backofen
  • Topf
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Wasserbad
  • Schneebesen
  • Förmchen

Method
 

Zubereitung
  1. Schlage in einer großen Schüssel die Eier und den braunen Zucker mit einem Handmixer, bis die Mischung fluffig und hell wird. Füge den Honig und die geschmolzene Butter hinzu und verrühre alles gut.
  2. In einer separaten Schüssel mische das Mehl, Backpulver und die Lebkuchengewürze gründlich. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Ei-Mischung einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Erhitze in einem kleinen Topf das Himbeerpüree mit Zucker und Limettenabrieb, bis die Mischung warm ist. Füge die eingeweichten Gelatineblätter hinzu und rühre, bis sie vollständig aufgelöst sind.
  5. Gieße die fruchtige Masse in kleine Förmchen und friere sie für mindestens zwei Stunden ein, bis sie fest ist.
  6. Schmelze die weiße Schokolade in einem Wasserbad und lasse sie auf Zimmertemperatur abkühlen. In einer Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und behutsam unter die geschmolzene Schokolade heben.
  7. Löse den abgekühlten Lebkuchenteig vorsichtig vom Blech und lege ihn auf ein neues Blatt Backpapier. Verteile die Mousse gleichmäßig über den Teig und platziere die gefrorene Fruchtfüllung in der Mitte.
  8. Rolle den Teig sorgfältig auf und lege sie für mindestens vier Stunden ins Gefrierfach.
  9. Für die Schokoladenglasur erhitze in einem Topf Wasser, Zucker und Sahne. Rühre das Kakaopulver und die Gelatine ein, bis die Masse glatt ist. Lass die Glasur auf etwa 35 °C abkühlen.
  10. Gieße die Glasur gleichmäßig über die gekühlte Lebkuchen Bûche, damit sie eine glatte Oberfläche erhält.
  11. Dekoriere die Bûche mit Schokoladenspänen oder frischen Himbeeren. Schneide sie in Scheiben und serviere sie auf einer schönen Platte.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Achten Sie darauf, die Fruchtfüllung gut gefrieren zu lassen, um eine stabile Mousse zu gewährleisten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen für kreative Variationen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!