Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln ganz leicht

Als ich neulich auf dem Markt stand, um die frischesten Zwetschgen auszuwählen, fiel mir ein verlockendes Rezept für einen Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln ein. Diese herrliche Kombination aus cremigem Quark und saftigen Pflaumen hat alles, was das Herz begehrt: Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Anfänger. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung wird dieses Dessert zum absoluten Hit bei jedem Anlass! Das Beste daran? Es bietet nicht nur ein ausgewogenes Geschmacksprofil, sondern kann auch wunderbar im Voraus zubereitet werden – ideal für spontane Gäste oder Familienfeiern. Neugierig, wie Sie diesen köstlichen Käsekuchen zaubern können? Lassen Sie uns gleich starten!

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln

Warum ist dieser Käsekuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass auch Anfänger mühelos mitmachen können.
Saisonale Frische: Die Zwetschgen bringen einen fruchtigen, frischen Geschmack, ideal für späte Sommer- und Herbsttage.
Typisch Deutsch: Diese Rezeptur kombiniert traditionelle deutsche Backkunst mit einer modernen Note.
Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Nüssen für immer neue Variationen!
Schnelle Zubereitung: Mit einer Backzeit von nur 35–40 Minuten ist es der perfekte Dessert-Held für jede Gelegenheit!
Crowd-Pleaser: Dieser Zwetschgen-Käsekuchen wird bei Ihren Gästen garantiert gut ankommen und bleibt ihnen in guter Erinnerung.

Zwetschgen-Käsekuchen Zutaten

• Eine köstliche Grundlage für Ihr Dessert!

Für die Quarkfüllung

  • Quark – sorgt für die Cremigkeit und einen einzigartigen Geschmack; alternativ können Sie Ricotta oder griechischen Joghurt verwenden.
  • Eier – binden die Füllung; für eine vegane Option verwenden Sie Flax-Eier.
  • Stärke (z.B. Speisestärke) – verdickt die Füllung; kann durch Pfeilwurzstärke oder Tapiokastärke ersetzt werden.
  • Zucker – süßt die Käsekuchenfüllung; reduzieren Sie die Menge für einen weniger süßen Geschmack oder verwenden Sie einen Zuckerersatz.
  • Zwetschgen – bringen eine saftige, säuerliche Note in den Kuchen; frische oder gefrorene Früchte wie Pfirsiche oder Kirschen eignen sich ebenfalls gut.

Für den Streusel

  • Mehl – die Basis für die Streusel; verwenden Sie für eine glutenfreie Version eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Butter – verleiht den Streuseln Reichhaltigkeit; kann durch Kokosöl ersetzt werden, um es milchfrei zu machen.
  • Mandeln (gemahlen, geschnitten oder flach) – erhöhen den Crunch und die Aromen im Topping; für eine nussfreie Variante weglassen oder durch Samen ersetzen.
  • Zimt – fügt Wärme und Gewürze hinzu; Mengenanpassung nach persönlichem Geschmack möglich, oder weglassen für einen milderen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 170°C (Umluft) vor, damit er die ideale Temperatur für das Backen Ihres Zwetschgen-Käsekuchens erreicht. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig gart und eine goldbraune Oberfläche erhält.

Step 2: Backrahmen vorbereiten
Bereiten Sie einen rechteckigen Backrahmen (18 x 27 cm) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vor. Achten Sie darauf, das Backpapier gut zu fixieren, damit es beim Befüllen nicht verrutscht und sich am Ende leicht abziehen lässt.

Step 3: Streusel-Mischung herstellen
Vermengen Sie in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei. Kneten Sie die Zutaten mit den Händen oder einem Handmixer, bis die Mischung krümelig wird. Diese Streusel bilden die köstliche Grundlage und den knusprigen Belag für Ihren Käsekuchen.

Step 4: Kruste formen
Drücken Sie die Hälfte der Streuselmischung gleichmäßig in den Boden des vorbereiteten Backrahmens. Achten Sie darauf, dass die Kruste überall gleich dick ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Diese Kruste wird die Basis für die cremige Quarkfüllung.

Step 5: Quarkfüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Quark, die Eier, die Stärke und den Zucker, bis eine glatte Masse entsteht. Diese Mischung wird direkt auf die vorbereitete Kruste gegossen und sorgt für die reichhaltige Füllung des Zwetschgen-Käsekuchens.

Step 6: Pflaumen vorbereiten
Halbieren und entkernen Sie die Zwetschgen. Arrangieren Sie die Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf der Quarkfüllung. Diese saftigen Früchte verleihen Ihrem Käsekuchen sowohl Geschmack als auch eine hübsche Optik, was ihn noch ansprechender macht.

Step 7: Streusel und Mandeln hinzufügen
Mischen Sie die übrige Streuselmischung mit den Mandelscheiben und streuen Sie diese über die Pflaumen. Die Mandeln fügen einen zusätzlichen Crunch hinzu und harmonieren wunderbar mit den Pflaumen und der Quarkfüllung.

Step 8: Backen
Backen Sie den Zwetschgen-Käsekuchen für 35 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist. In der letzten Backzeit sollten Sie auf die goldene Farbe achten, um sicherzustellen, dass der Kuchen perfekt gebacken ist.

Step 9: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Käsekuchen vollständig im Backrahmen abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies verhindert, dass der Kuchen zusammenfällt und gewährleistet, dass die Aromen sich gut entfalten können. Genießen Sie Ihr Meisterwerk!

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln

Variationen & Substitutionen für Zwetschgen-Käsekuchen

Entdecken Sie, wie Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung für die Streusel, um den Kuchen für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen.
  • Vegan: Ersetzen Sie Quark durch pflanzlichen Joghurt und die Eier durch Chia-Pudding für eine vegane Variante.
  • Fruchtige Vielfalt: Tauschen Sie die Zwetschgen einfach gegen Äpfel oder Birnen aus, um saisonale Abwechslung zu genießen.
  • Nussfrei: Lassen Sie die Mandeln weg oder ersetzen Sie sie durch Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Option.
  • Würzige Note: Fügen Sie zusätzlich zur Zimtmenge etwas Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Süß mit Honig: Verwenden Sie anstelle von Zucker Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße, die den Kuchen aufpeppt.
  • Cremiger Genuss: Mischen Sie zur Quarkfüllung einen Schuss Vanilleextrakt oder Zitronenzeste für einen geschmacklichen Kick.
  • Toppings: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein noch verführerischeres Dessert.

Expert Tips für Zwetschgen-Käsekuchen

  • Optimale Vorbereitung: Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens und der Vorbereitung der Zutaten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Richtig Kühlen: Lassen Sie den Zwetschgen-Käsekuchen vollständig abkühlen, um ein Zusammenfallen des Kuchens zu vermeiden.
  • Fruchtvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen saisonalen Früchten, um Ihrem Käsekuchen mit Mandelstreuseln eine persönliche Note zu verleihen.
  • Streusel-Konsistenz: Achten Sie darauf, die Streuselmischung gut zu kneten, damit sie beim Backen knusprig bleibt und nicht zu nässig wird.
  • Zimt-Anpassung: Passen Sie die Zimtmenge Ihren Vorlieben an; eine geringere Menge eignet sich für einen milderen Geschmack.

Lagerungstipps für Zwetschgen-Käsekuchen

Kühlschrank: Lagern Sie den Zwetschgen-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage, um Frische und Geschmack zu bewahren.

Gefrierfach: Sie können den Kuchen auch einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er hält sich bis zu 2 Monate.

Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Käsekuchen im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor Sie ihn servieren. So bleibt die Textur optimal.

Wiedererwärmen: Wenn Sie den Käsekuchen leicht erwärmen möchten, legen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten, um die Aromen aufzufrischen.

Bereiten Sie Ihren Zwetschgen-Käsekuchen im Voraus vor!

Dieser köstliche Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln ist der perfekte Kandidat für Ihre Meal-Prep-Strategie! Sie können die Quarkfüllung und die Streuselmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Einfach die Streusel in einer Schüssel lagern und die Quarkfüllung in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Wenn Sie bereit sind zu backen, drücken Sie einfach die Streuseln für die Kruste in die Backform, gießen Sie die Quarkfüllung darüber, belegen Sie sie mit Zwetschgen und den restlichen Streuseln und backen Sie für 35 bis 40 Minuten. So haben Sie einen leckeren Käsekuchen für spontane Gäste – ganz ohne Stress!

Was passt zu Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln?

Genießen Sie diesen herzhafte Käsekuchen mit köstlichen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden und den Gaumen verwöhnen.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung saisonaler Früchte bringt frische Noten, die perfekt mit dem cremigen Käsekuchen harmonieren.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis zu Ihrem Stück Zwetschgen-Käsekuchen sorgt für einen himmlischen Kontrast zwischen warm und kalt.
  • Schlagsahne: Eine leichte, ungesüßte Schlagsahne verleiht dem Dessert eine fluffige Leichtigkeit und rundet die Süße ab.
  • Zimt-Tee: Ein heißer Zimt-Tee ergänzt die warmen, würzigen Aromen des Käsekuchens perfekt und sorgt für ein wohltuendes Gefühl.
  • Mandelmilch: Als pflanzliche Option bieten Sie eine kühle Mandelmilch an, die die Aromen verstärkt und angenehm frisch wirkt.
  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce über den Käsekuchen bringt eine zusätzliche Süße und erfreut die Sinne.
  • Käseplatte: Servieren Sie eine kleine Käseplatte mit milden Käsesorten, um eine spannende Geschmackskombination zu schaffen.
  • Kaltes Wasser: Ein einfaches Glas kaltes Wasser erfrischt und reinigt den Gaumen zwischen den süßen Bissen.

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zwetschgen für das Rezept aus?
Achten Sie darauf, dass die Zwetschgen fest und leicht weich sind. Sie sollten eine gleichmäßige Farbe haben und keine dunklen Flecken zeigen. Frische Zwetschgen haben einen süßen Duft und eine leicht glänzende Haut. Ich empfehle, die Pflaumen zur Reifezeit im Spätsommer zu kaufen, wenn sie besonders saftig sind.

Wie lang kann ich den Zwetschgen-Käsekuchen aufbewahren?
Der Käsekuchen sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort bis zu 4 Tage frisch. Ich hebe es immer auf, um die Aromen zu genießen, aber für die beste Textur empfehle ich, ihn in den ersten zwei Tagen zu essen.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie den Zwetschgen-Käsekuchen gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er hält sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank liegen, bevor Sie ihn servieren. So bleibt die Textur schön.

Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen nicht fest wird?
Falls der Käsekuchen beim Backen nicht fest wird, könnte es an einer zu kurzen Backzeit oder zu viel Flüssigkeit in der Quarkfüllung liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Eier gut mixen und die Stärke gleichmäßig einarbeiten. Backen Sie ihn länger und überprüfen Sie die Konsistenz des Füllung mit einem Zahnstocher; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, einige Zutaten können Allergien auslösen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste auf Nüsse, Milchprodukte oder Eier allergisch reagieren, bevor Sie den Kuchen servieren. Als Alternative können Sie zum Beispiel Leinsamen für Eier und Kokosöl anstelle von Butter verwenden. Das Rezept ist leicht anpassbar und ideal für spezielle Diäten!

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln

Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln ganz leicht

Dieses Rezept für Zwetschgen-Käsekuchen mit Mandelstreuseln kombiniert cremigen Quark und saftige Pflaumen und ist einfach zuzubereiten.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Quarkfüllung
  • 500 g Quark Alternativ Ricotta oder griechischen Joghurt verwenden.
  • 3 Stück Eier Für vegane Option Flax-Eier verwenden.
  • 50 g Stärke (z.B. Speisestärke) Kann durch Pfeilwurzstärke oder Tapiokastärke ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Menge reduzieren für weniger süßen Geschmack.
  • 600 g Zwetschgen Frische oder gefrorene Früchte.
Für den Streusel
  • 250 g Mehl Für glutenfreie Version eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • 125 g Butter Kann durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 100 g Mandeln (gemahlen, geschnitten oder flach) Für nussfreie Variante weglassen oder durch Samen ersetzen.
  • 1 TL Zimt Mengenanpassung nach persönlichem Geschmack möglich.

Equipment

  • Backrahmen
  • Backblech
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
  2. Backrahmen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vorbereiten.
  3. Mehl, Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel vermengen und krümelig kneten.
  4. Hälfte der Streuselmischung in den Boden des Backrahmens drücken.
  5. Quark, Eier, Stärke und Zucker in einer separaten Schüssel verrühren und auf die Kruste gießen.
  6. Zwetschgen halbieren und auf der Quarkfüllung anordnen.
  7. Restliche Streuselmischung mit Mandeln mischen und über die Pflaumen streuen.
  8. Für 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  9. Käsekuchen vollständig im Backrahmen abkühlen lassen, bevor serviert wird.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 80mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 5IUVitamin C: 8mgCalcium: 10mgIron: 5mg

Notes

Ideal für spontane Gäste und Familienfeiern, kann im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!